Challenges in achieving the MDG for maternal mortality. In-depth analysis of the EDHS 2000-2011
In Baden-Württemberg haben sich einige Behandlungszentren auf die ärztliche und psychologische dolmetschergestützte Psychotherapie von traumatisierten MigrantInnen spezialisiert. Die Arbeit dieser Zentren, die in einem Gesprächskreis um die Menschenrechtsbeauftragte der Landesärztekammer Baden-...Württemberg regelmäßig ihre Erfahrungen austauschen, wird hier vorgestellt.
more
Demenz ist eine Krankheit, die Persönlichkeit und Verhalten eines Menschen grundlegend verändert. Angehörige von Demenzkranken fühlen sich oft alleine gelassen. Migrantinnen und Migranten kann diese Erkrankung in einem noch stärkeren Ausmass treffen, wenn sie mit dem schweizerischen Gesundheits...system wenig vertraut sind und wenn Fachpersonen ihre Bedürfnisse zu wenig erkennen und darauf eingehen – sie werden dann «doppelt fremd».
more
Die für die Pädiatrie relevanten Verbände wie die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, die Deutsche
Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin und der BVKJ bieten jedes Jahr auf unterschiedlichen Ebenen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen an, die versch...iedene fachliche Schwerpunkte thematisieren. Die Broschüre fasst relevante Themenschwerpunkte wie zum Beispiel Jugendsexualität, mehrsprachige Erziehung, psychosomatische/psychiatrische
Krankheitsbilder bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, transkulturelle Pädiatrie, Sucht und Gewalt bei Migranten u.v.m. zusammen.
more
Praxishilfe. Zusammengestellt von den SprachlehrerInnen SEPA in EQUAL II
Updated 22 august 2016. This document aims to provide interim guidance on the case definition of GBS and strategies to manage the syndrome, in the context of Zika virus and its potential association with GBS. This document is intended to inform the development of local clinical protocols and health ...policies related to the care of patients with GBS
more
Disease Control Priorities –3rdEdition, Volume 2.
This book focuses on maternal conditions, childhood illness, and malnutrition. Specifically, the chapters address acute illness and undernutrition in children, principally under age 5. It also covers maternal mortality, morbidity, stillbirth, and ...influences to pregnancy and pre-pregnancy. It also includes the transition to older childhood, in particular, the overlap and commonality with the child development volume
more
This Training module on malaria elimination has been developed by WHO to support health professionals in planning, managing, monitoring and evaluating malaria elimination programmes