Die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF) ist der Dachverband der Behandlungszentren für Opfer von Menschenrechtsverletzungen und politischer Verfolgung. Auf seinem Youtube-Kanal informiert der Verein in kurzen Videos zu verschieden...en Themen, z.B. zur psychosozialen Lage von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung oder zur Arbeit mit Sprachmittler*innen bei Psychotherapien
more
Der Bericht der Landesärztekammer Baden-Württemberg und der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg thematisiert verschiedene Aspekte rund um die ambulante medizinische, psychosoziale und psychotherapeutische Versorgung von traumatisierten Geflüchteten in Baden-Württemberg.
Die Filme wurden produziert mit dem Ziel, Informationen über mögliche Folgen von traumatischen Ereignissen und entsprechende Behandlungsmöglichkeiten zu verbreiten.
Die Filme können kostenlos auf der Stiftungswebsite heruntergeladen werden.
Le présent document vise à sensibiliser le corps médical ainsi que les autres intervenants de la santé et du social à la situation souvent précaire des réfugiés traumatisés ainsi qu’à encadrer leur pratique. Il dispense des connaissances générales et donne des pistes utiles p...our l’abord et le suivi de ces patients.
more
Ratgeber für ehrenamtliche HelferInnen und DolmetscherInnen im Umgang mit von Krieg und
Menschenrechtsverletzungen Betroffenen.
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) möchte mit diesem Standpunkt über die psychischen Belastungen und Erkrankungen bei Flüchtlingen informieren, auf die Problemfelder und Handlungsbedarfe bei der Gesundheitsversorgung psychisch erkrankter Flüchtlinge aufmerksam machen und Möglich...keiten aufzeigen, wie die Versorgung von Flüchtlingen, die unter einer psychischen Erkrankung leiden, in Deutschland verbessert werden kann.
more
Es handelt sich um Hilfen für den psychosozialen Notfall, die - in den USA entwickelt - in Kooperation mit der TU Braunschweig übersetzt wurden. Es handelt sich dabei um unterschiedliche Texte für verschiedene Situationen - von einer einfachen diagnostischen Hilfe über allgemeine Informationen ...ber den psychosozialen Notfall und seine möglichen Folgen bis zu Empfehlungen für ganz spezifische Gruppen von Betroffenen.“ Die Hilfen für den psychosozialen Notfall stehen in den folgenden Sprachen zum Download zur Verfügung: Deutsch, Englisch, Türkisch, Russisch, Persisch, Italienisch
more
A STUDY OF THE CHALLENGES FACED BY PERSONS WITH DISABILITIES IN POST-EARTHQUAKE
NEPAL.
(kurdish version) Information brochure for parents on how to help traumatized children.
Singing to the Lions est un programme de formation gratuit (guide de l’animateur, supplément et vidéo) conçu par CRS pour aider les enfants et les jeunes à réduire l’impact de la violence et des abus dans leur vie. La principale composante est un atelier de trois jours où les participants ...acquièrent des compétences qui peuvent les aider à transformer leur vie et ne plus se sentir dominés par la peur. Bien que l’atelier soit destiné aux jeunes et comprenne des jeux, des œuvres d’art et des chansons, il peut également aider les adultes à agir sur des aspects de leur vie qui suscitent la peur et, ce faisant, devenir de meilleurs parents et dispensateurs de soins.
more
It highlights the numerous challenges to quality service provision, along with the organisation’s response to mental health needs, and recommendations for international and regional decision-makers including:
- Advocating and working towards mental health policies that support adequate funding f...or mental health care and government suppor
- Legislation to protect the rights of people with mental disorders and vulnerable communities
- Advocating for multi-year funding to support the sustainability of MHPSS programs
- Creating capacity building opportunities consistent with the IASC guidelines and supported with continuous supervision
more
Gute Praxis psychotherapeutische Versorgung: „Posttraumatische
Belastungsstörungen und andere Traumafolgestörungen“
Accessed online February 2019 | CATS para cuidadores de niños de 3 a 6 años
This document is designed to provide UNICEF staff and UNICEF partner staff with principles and concepts that can assist them to respond to the psychosocial needs of children in natural disasters and social emergencies such as armed conflict and other forms of violence. It aims to introduce humanitar...ian workers to psychosocial principles and UNICEF’s position on these principles. It also provides a number of examples from field work of how these principles have been turned into concrete actions. These psychosocial principles and concepts inform both emergency responses and subsequent programmatic responses post-emergency.
more
Une activité de résilience aux traumatismes pour le projet de CRS-WARO Action pour la protection et l'intégration des migrants en Afrique (APIMA).
Ce manuel montre comment organiser un atelier qui aide les participants à trouver une identité et une vision de leur vie qui équilibrent les expé...riences positives et négatives afin de leur donner un sens de direction personnelle et un espoir pour l’avenir.
more
Diese Publikation wurde im 2011 unter dem Titel „Psychological first aid: Guide for field
workers“ von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) herausgegeben.
In the following you can find 51 Planning tools for Mental Health and Psychosocial support in disasters, that have been derived from an anylsis of 282 Psychosocial Mental Health guidelines and 678 Tools. The single planning tools are structured according to the most relevant topics and can be used i...ndividually.
The purpose of the Action Sheets
Each Action Sheet is a planning tool in itself that can be used individually
Each Action Sheet is an entrypoint into the main recommendations for this specific topic and gives information on further readings, tools and practice examples.
Each Action Sheet gives advice on how to plan and enhance quality in the selected area and topic.
more
In der ALMHAR-App erhalten Betroffene auf Farsi, Englisch oder Arabisch Aufklärung über psychische Symptome, wie Angstzustände, Stresssituationen, Schlafprobleme und Aggressionen.
Die Projektidee entwickelte sich aus der gestiegenen Nachfrage im Zuge der hohen Anzahl belasteter Geflüchteter aus... Kriegsgebieten. Es gibt einen großen Bedarf insbesondere an arabischsprachigen psychoedukativen Angeboten. ALMHAR bietet Übungen, die selbständig bearbeitet oder in die laufende therapeutische Arbeit eingebunden werden können
(verfügbar auf: English | العربية / Arabisch | فارسی / Farsi)
ALMHAR is designed for refugees who had to flee from their homes and who are may be living in exile.
Fleeing your home is an incredibly overwhelming, frightening and life-changing experience. Many refugees who had to leave their homes and countries develop some sort of emotional or physical problems due to their experiences. If this is the case for you, it does not mean you are weak or crazy. Such problems are mostly normal reactions of normal people to abnormal experiences!
The app explains the most common emotional problems you might experience as a refugee and offers first support in dealing with them. It offers background information on 12 common problem areas and gives practical and easy to-do tips.
more