Search database
Filter
293
Text search: pandémie
Featured
Language
Document type
Studies & Reports
91
Guidelines
79
Fact sheets
32
Strategic & Response Plan
18
Brochures
14
No document type
12
Manuals
11
Resource Platforms
11
Infographics
7
Training Material
6
Videos
6
Situation Updates
4
Online Courses
2
Countries / Regions
Germany
113
Global
17
West and Central Africa
10
Burkina Faso
9
Congo, Democratic Republic of
9
Senegal
6
Côte d’Ivoire / Ivory Coast
5
Niger
5
Mali
4
Cameroon
4
Benin
4
Haiti
3
Burundi
3
Madagascar
3
Africa
3
Congo-Brazzaville
3
France
3
Togo
2
Chad
2
Central African Republic
2
Brazil
2
Austria
2
Switzerland
2
East and Southern Africa
2
Western and Central Europe
2
Luxembourg
2
Djibouti
2
Canada
2
Belgium
2
Guinea
1
Nigeria
1
Morocco
1
India
1
Syria
1
Tanzania
1
Cambodia
1
Rwanda
1
Malawi
1
Ukraine
1
Middle East and North Africa
1
South–East Asia Region
1
Western Pacific Region
1
Latin America and the Carribbean
1
Eastern Europe and Central Asia
1
Eastern Europe
1
Italy
1
Russia
1
Vietnam
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
33
World Health Organization WHO
18
Organisation Mondiale de la Santé OMS
11
et al.
8
World Health Organisation (WHO)
7
Africa CDC Centres for Disease Control and Prevention
6
African Union
6
UNICEF
6
Bundesarbeitsgemeinschaft der ­Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO)
5
Reliefweb
5
UN Office for the Coordination of Humanitarian Affairs
5
World Health Organization (WHO)
5
Organisation Mondiale de la Santé OMS
4
Rüppel, J.
4
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
3
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
3
Kamps, B.S.
3
MEDBOX
3
Rüppel, T.
3
Africa CDC
2
Africa Center for Disease Control and Prevention
2
Aktionsbündnis gegen AIDS
2
and C. Hoffmann
2
Cochrane Library
2
Conseil international des Infirmières (CII)
2
Conseil international des Infirmières CII
2
Der Paritätische Gesamtverband
2
Deutsches Institut für Menschenrechte
2
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
2
et. al.
2
International Organization for Migration IOM
2
K. Lindner
2
Medical Mission Institute
2
medical mondiale e.V.
2
MIDEM
2
OCHA
2
OCHA Services
2
ONUSIDA
2
Organisation Mondiale de la Santé (OMS)
2
R. Jahn
2
Robert Koch Institut (RKI)
2
The Global Fund
2
UN Children's Fund UNICEF
2
UN Office for the Coordination of Humanitarian Affairs (OCHA)
2
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutsche Nichtregierungsorgansationen e.V. (VENRO)
2
Action against AIDS
1
AETAS Kinderstiftung
1
Africa CDC Centers for Disease Control and Prevention
1
African Union, Africa CDC
1
AHOP
1
Al-Maaitah, R., Conlan, L., Gebbie, K. et al.
1
Alabali-Radovan, R.
1
AMBOSS
1
American Journal of Physiology - Lung Cellular and Molecular Physiology
1
and J. Rüppel
1
and P. Reijer
1
and S. Mauder
1
and T. Rüppel
1
and Y. Bilgin
1
AWMF
1
AWO
1
Ärzteblatt
1
Bapoutou, B.
1
Barbara Kühlen
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Bekyol, Y.
1
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT)
1
Blankenfeld H., H. Kaduszkiewicz, M. M. Kochen et al.
1
Bozorgmehr, K.
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
BPhD e.V.
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesministerium für Gesundheit
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ
1
Bundesregierung Deutschland
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzgA
1
Bündnis 90/Die Grünen
1
C. Hoffmann, et al.
1
C. Perplies
1
Caritas Osnabrück
1
Centre de collaboration nationale sur les politiques publiques et la santé
1
Child Protection
1
CNRS
1
Comité européen pour la prévention de la torture et des peines ou traitements inhumains ou dégradants (CPT)
1
Conseil de l'Europe
1
Conseil International des Infirmières
1
COVIMO
1
Defensoria Pública do Estado de São Paulo
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Desogus, A.
1
Deutsche Diabetes Hilfe
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ
1
Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V.
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
DFK
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
DIW Berlin
1
Dr. Supik, L.
1
Dr. T. Plümecke
1
Dr. Will, A.
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
et Ondoua Biwole V.
1
Ethno-Medizinischen-Zentrum und der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
FAU
1
Federal Ministry of Economic Cooperation and Development BMZ
1
Fegert, J.M.
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.
1
Food and Agriculture Organization of the United Nations FAO
1
Frings, D.
1
GBV Sub-Cluster (Democratic Republic of Congo)
1
Gerald Muß
1
German Resuscitation Council
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
1
Global Coalition for Circulatory Health
1
Global Handwashing Partnership
1
Global Nutrition Cluster
1
Goltermann L.
1
Government of Burundi World Health Organization
1
Government of Chad
1
Half of Syria
1
Handicap International
1
Hartman-Boyce J., N. Lindson
1
Hartmann-Boyce J., N. Lindson
1
Health Cluster
1
Health Cluster, World Health Organization (WHO)
1
Human Rights Watch
1
Humans Rights Watch
1
Indian Council of Medical Research
1
Institut für Transkulturelle Gesundheitsforschung
1
Inter-agency Network for Education in Emergencies
1
Inter-Agency Standing Committee IASC
1
Inter-Agency Standing Committee IASC, et al.
1
Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland
1
IZGA
1
Jentsch, O.
1
JeuneAfrique
1
Jésuites d'Afrique de l'Ouest
1
Johanniter
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
John Hopkins Bloomberg School
1
JUMEN
1
K. Geffert und S. Mauder
1
Karato, Y.
1
Katholisches Forum
1
Kinder- und Jugendärzte im Netz
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
1
Knipper, M.
1
Koczulla, A Rembert
1
Kohler, S.
1
Kommission für Volkswirtschaft und Gesundheit
1
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
1
Kompetenznetz Public Health COVID-19
1
Kompetenznetz Public Health zu COVID-19
1
Kompetenznetz Pulic Health Covid-19
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Brandenburg
1
L. Biddle
1
L.Amtsberg und K.v.Notz
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin (LAF)
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Leisenheimer, M.
1
Les pressen universitaires de Yaounde
1
LIiang T., H. Cai Hongliu, Y. Chen et al.
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Mauder, S.
1
Mauder, S., K. Geffert
1
Mbatchou Ngahane, B.H.
1
Mediendienst
1
Mediendienst Integration
1
Medizin hilft e.V.
1
medmissio
1
Mensing, M.
1
Ministério da Saúde, Brasil
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
Mohammed, L.
1
Moungou Mbenda S.
1
Nationales Zentrum Frühe Hilfen
1
Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung
1
NICE guideline
1
O. Razum
1
OECD
1
Office for the Coordination of Humanitarian Affairs OCHA
1
on@campus
1
OPS
1
Organisation de la Santé Mondiale
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS, IFRC
1
Organisation mondiale de Santé
1
Organización Mundial de la Salud OMS
1
Oxfam
1
Ozho, O.B.
1
Pan American Health Organisation PAHO
1
Pan American Health Organization
1
Pan American Health Organization PAHO
1
Penal Reform International (PRI)
1
Penning, V.
1
PERC
1
Perrine Bonvalet
1
PNUD Burkina Faso
1
Polat, F.
1
Portail officiel du Gouvernement de Côte d'Ivoire (gouvci)
1
Prof. Dr. Haan, P.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Prof. Dr. T. Duso
1
Prof. Fratzscher, M., Ph.D.
1
Protection Cluster
1
Qreini, M.
1
Razum, O., V. Penning, A. Mohsenpour, et al.
1
Regional Office for Africa
1
République de Côte d'Ivoire
1
République Démocratique du Congo Cluster Nutrition
1
RKI
1
Robert Koch Institut
1
Robert-Koch-Institut
1
Rohleder, S.
1
Rude, B.
1
Rupp, N.
1
RüppelT.
1
S. Lazzari and G. Kiesner
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Save the Children
1
Seitz, K.
1
Seitz, W.
1
Shelter Cluster
1
Societé francaise d'anesthésie et de réanimation SFAR
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
Teichert, U.
1
terre des hommes
1
The Alliance for Child Protection in Humanitarian Action
1
Tilman Rüppel, Joachim Rüppel
1
UN Children's Fund
1
UN environment programme (UNEP)
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UNAIDS
1
UNHCR
1
Uni Bielefeld
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Wabnitz K., Galle S., Hegge L., et al.
1
WHO
1
WHO Regional Office for Africa
1
World Bank
1
World Council of Churches WCC and the Pontifical Council for Interreligious Dialogue (PCID)
1
World Economic Forum et al.
1
World Health Organization & United Nations Children's Fund (‎‎‎‎‎UNICEF)‎‎‎‎‎.
1
World Health Organization (WHO) Regional Office for the Eastern Mediterranean
1
World Health Organization WHO, et al.
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Africa
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
Yakmanesh, N. et al.
1
Zar, H.J.
1
Zusammen gegen Corona, BzgA
1
Publication Years
Category
Countries
124
Public Health
13
Key Resources
7
Capacity Building
3
Women & Child Health
3
Clinical Guidelines
2
Toolboxes
COVID-19
153
Refugee
69
Rapid Response
9
Global Health Education
9
NCDs
9
Caregiver
7
Health Financing Toolbox
7
Mental Health
5
Planetary Health
5
HIV
4
Conflict
2
Ebola
1
Zika
1
TB
1
Specific Hazards
1
AMR
1
Wenn geflüchtete Menschen aus Kriegs- oder Krisengebieten, wie der Ukraine, nach Deutschland kommen, sollten ihnen frühzeitig alle Impfungen angeboten werden, die die Ständige Impfkommission (STIKO) für die in Deutschland lebende Bevölkerung empfiehlt. Ein aktueller Impfschutz ist entscheidend, ... more
Geflüchtete und Asylsuchende leiden primär unter den gleichen Infektionskrankheiten wie die ansässige Bevölkerung. Die anstrengende Reise, ein oft fehlender oder unklarer Impfschutz und die enge räumliche Situation in den Transit- und Aufnahmeeinrichtungen können jedoch dazu führen, dass sie ... more
Das NZFH hat eine Übersicht an Beratungsangeboten und wichtigen Informationen für Schwangere und Familien auf Ukrainisch zusammengestellt. Außerdem erhält die Auflistung auch Angebote auf Russisch und Englisch, da viele Geflüchtete aus der Ukraine diese Sprachen beherrschen. Die Liste wird stä ... more
Der BAGSO-Ratgeber informiert kompakt und verständlich zu Impfungen für Erwachsene ab 60 Jahren. Er gibt Antworten auf zwölf häufig gestellte Fragen, u.a. für wen welche Impfungen besonders wichtig sind, wo man sich beraten lassen kann und ob die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. ... more
Der BAGSO-Ratgeber informiert kompakt und verständlich zu Impfungen für Erwachsene ab 60 Jahren. Er gibt Antworten auf zwölf häufig gestellte Fragen, u.a. für wen welche Impfungen besonders wichtig sind, wo man sich beraten lassen kann und ob die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. ... more
Der BAGSO-Ratgeber informiert kompakt und verständlich zu Impfungen für Erwachsene ab 60 Jahren. Er gibt Antworten auf zwölf häufig gestellte Fragen, u.a. für wen welche Impfungen besonders wichtig sind, wo man sich beraten lassen kann und ob die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. ... more
Der BAGSO-Ratgeber informiert kompakt und verständlich zu Impfungen für Erwachsene ab 60 Jahren. Er gibt Antworten auf zwölf häufig gestellte Fragen, u.a. für wen welche Impfungen besonders wichtig sind, wo man sich beraten lassen kann und ob die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. ... more
Der BAGSO-Ratgeber informiert kompakt und verständlich zu Impfungen für Erwachsene ab 60 Jahren. Er gibt Antworten auf zwölf häufig gestellte Fragen, u.a. für wen welche Impfungen besonders wichtig sind, wo man sich beraten lassen kann und ob die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. ... more
Stand 4/2022 Aktualisierung des Abschnitts „Hinweise zur Durchführung von Schutzimpfungen“ inkl. neuem Teil zu „Impfungen zum Schutz der reproduktiven Gesundheit, bei Kinderwunsch und während Schwanger - schaft und Stillzeit“

Migration und Gesundheit

Knipper, M.; and Y. Bilgin Konrad-Adenauer-Stiftung (2009) C1
Epidemiologisches Bulletin ; 4/2022
Leitfaden für Rettungs- und Einsatzdienste bei Ereignissen mit chemischen, biologischen Gefahrstoffen, mit radioaktiven Stoffen und ionisierender Strahlung

Quo vadis, WHO?

Barbara Kühlen Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst (2017) C2
Vor welchen Herausforderungen die Weltgesundheits­organisation steht und wie Deutschland zu ihrer Stärkung beitragen kann.

Gesundheit braucht Politik. Global Health

Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (2017) C2
Auslandaufenthalte Ausgabe 2, Juli 2019. Ob aus humanitären, aus entwicklungspolitischen und volkswirtschaftlichen Gründen oder auch aus Gründen des Eigeninteresses – die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen, ist notwendig. Wir haben als Staatengemeinschaft dafür eine gemeinsame Verantwor ... more
Le fonctionnement de la prise en charge des patients séropositifs au Bénin, le cas de l’Atacora
Das Management von Krisen hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, insbesondere auch im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD). Grundsätzlich liegt die Entscheidungshoheit im Rahmen des Krisenmanagements infektiologischer Gefahrenlagen bei den kommunalen Gesundheitsämtern. Aufgru ... more
Empfehlungen des Robert Koch-Instituts für Alten- und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen und für den öffentlichen Gesundheitsdienst Stand 7.4.2021