Researcher: Sophiko Gogochashvili
Co researchers: Manana Sologashvili, Maka Gogia, Maka Revishvili
Nongovernmental organization "Hepa plus"
2017
Der Klimawandel verschärft die Treiber für Migration und Flucht
Zu den ohnehin bestehenden Gründen, die Menschen zum Verlassen ihrer Heimat zwingen, kommt der Klimawandel verschärfend hinzu. Schätzungen zur Rolle des Klimawandels sind wegen der Komplexität des Zusammenspiels verschiedener Mig...rations- oder Fluchtursachen äußerst schwierig. Die Vorhersagen über das mögliche Ausmaß von Migration infolge des Klimawandels gehen daher weit auseinander – bis zum Jahr 2050 könnten zwischen 25 und 700 Millionen Menschen davon betroffen sein (micle 2012).
more
PQDx 0181-031-00
WHO PQ Public Report
March/2017, version 3.0
Vers l'élimination du sida
Juin 2016
Guide dédié à la formation des agents de changement sur la sensibilisation à la lutte contre le paludisme en milieu communautaire.
Ce guide se concentre sur le processus impliqué dans l’adoption de nouvelles attitudes et développe une stratégie de conscientisation et de mobilisation social...e visant à l’appropriation des populations de la lutte contre le paludisme à travers le pays. Au-delà du personnel sanitaire chargé de programmes sur le paludisme, la campagne s’adresse directement aux habitants des communautés bénéficiaires. Ainsi, elle tient compte des orientations du plan stratégique national de lutte contre le paludisme.
more
L’objectif de la Politique de santé communautaire est de contribuer à la réduction de la morbidité, de la mortalité et des handicaps, avec la pleine participation des communautés.
In aquaculture, antibiotics have been used mainly for therapeutic purposes and as prophylactic agents. The contribution to antimicrobial resistance of antibiotics used in aquaculture is reviewed here, using a risk analysis framework. Some recommendations on responsible conduct in this context are pr...oposed, aimed at diminishing the threat of build up of antimicrobial resistance.
more
Rapport d’étape au 30 novembre 2011
Participant Manual September 2012
Surveillance of Populations at High Risk for HIV Transmission
Die folgenden Empfehlungen sind als Unterstützung und Anregung gedacht, die stets individüll angepasst und abgewandelt werden können. Sie basieren auf unserem Wissensstand vom23.03.2020-
Das Management von Krisen hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, insbesondere auch im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD). Grundsätzlich liegt die Entscheidungshoheit im Rahmen des Krisenmanagements infektiologischer Gefahrenlagen bei den kommunalen Gesundheitsämtern. Aufgru...nd der aktuellen Lage (Stand 18. März 2020) in Zusammenhang mit der Verbreitung des neuen Coronavirus stellen wir hiermit in einer Vorabversion Auszüge unseres Lehrbuchs zur Verfügung.
more
Ergebnisse aus dem wiederholten querschnittlichen Monitoring von Wissen, Risikowahrnehmung, Schutzverhalten und Vertraün während des aktuellen COVID-19 Ausbruchsgeschehens
Stand: 14.04.2020 (Version 07-00)
L’analyse des besoins humanitaires en Haïti a révélé que plus de 4,4 millions d’Haïtiens et d’Haïtiennes, soit environ 40% de la population, auront besoin d’une assistance humanitaire en 2021.
Die vorliegenden Empfehlungen richten sich an alle Akteure, die mit der Unter-bringung geflüchteter Familien befasst sind, sowie an politische Entscheidungs-träger. Es ist dem Deutschen Verein ein Anliegen, sowohl die für die jeweilige Un-terbringungsform zuständigen Aufsich...tsbehörden auf Landes- und kommunaler Ebene als auch die örtlichen und überörtlichen Träger der Jugendhilfe sowie die Gesundheitsbehörden in ihrer Verantwortung für das Wohl der betroffenen jun-gen Menschen und Familien anzusprechen.
more
Der Artikel beschreibt wie sich die Isolation der Familien auf engstem Raum, die Fremdbestimmung und die massive Unterversorgung psychisch erkrankter Personen auf den Gesundheitszustand von Kindern auswirkt.
Das Papier dreier Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die Gruenen im Bundestag fokussiert auf die Situation von Geflüchteten und einigen Migrant*innengruppierungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Die Autorinnen formulieren Forderungen unter anderen zu den Themen Unterbringung von Geflücht...eten, Asylverfahren sowie Gesundheitsversorgung.
more
Центр лечения тяжелых острых респираторных инфекцийПрактическое руководство по организации центра лечения ТОРИ ицентра проведения скрининга на ТОРИ на базе мед...цинских учреждений
more
آذار / مارس 2020مركز معالجة حالات العدوى التنفسیة الحادة الوخیمةدلیل عملي لإنشاء وإدارة مركز لمعالجة حالات العدوى التنفسیة الحادة الوخیمة وقسم لتحري المصابین بھذه ا...عدوى في مرافق الرعایة الصحیة
more
Das vorliegende Policy Paper zeigt die Erfahrungen der spezialisierten Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel - die im Bundesweiten Koordinierungskreis gegen Menschenhandel vernetzt sind - im Kontext von Flucht auf und schildert die aktuelle Situation in Deutschland aus Sicht der Fa...chberatungsstellen. Gleichzeitig bietet es Informationen zu den Orten der Ausbeutung und den Herkunftsländern von Betroffenen. Es werden erste Erklärungen und Ursachen aufgezeigt, warum eine Mehrzahl der Klient*innen mit Fluchthintergrund aus westafrikanischen Ländern stammen. Abschliessend werden Handlungsempfehlungen an Bund und Länder sowie das deutsche Unterstützungssystem für Betroffene von Menschenhandel aufgestellt, um die Identifizierung und Unterstützung von Schutzsuchenden aus den Ländern Syrien, Afghanistan und Irak zu verbessern.
more