Disaster Recovery Toolkit
Responses to epidemics, emergencies and disasters raise many ethical issues for the people involved, including public health specialists and policy makers. This training manual provides material on ethical issues in research, surveillance and patient care in these difficult contexts.
Die Pandemie bestimmt weiterhin unser alltägliches Leben und macht das Thema Gesundheit zu einem der wichtigsten unserer Zeit. Doch wie sieht die Lebenswelt beim Thema Gesundheit für Asylsuchende aus? Sowohl der Zugang als auch der Umfang von Gesundheitsleistungen hängt in einem starken Maße von... einem Faktor ab – dem Zufall der Unterbringung. Denn wie der Zugang der Asylsuchenden zur medizinischen Versorgung gestaltet ist und wie die Kosten der Versorgung von Asylsuchenden an Kommunen erstattet werden, unterscheidet sich dabei von Bundesland zu Bundesland.
more
The WHO standard: Universal access to rapid tuberculosis diagnostics sets benchmarks to achieve universal access to WHO-recommended rapid diagnostics (WRDs), increase bacteriologically confirmed tuberculosis and drug resistance detection, and reduce the time to diagnosis. WHO-recommended rapid diagn...ostics are highly accurate, cost-effective, reduce the time to treatment initiation, and impact patient-important outcomes.
more
Therapiehinweise des STAKOB unter Mitwirkung von BfArM, DGI, DGPI, DTG, PEI und Pocken Konsiliarlabor RKI - ZBS 1
This rapid communication outlines the main outcomes of a WHO convened Guideline Development Group (GDG) meeting, held in May-June 2021 on the topic of the management of TB in children and adolescents. The rapid communication aims to inform staff from ministries of health and care providers across p...ublic and private sectors, technical partners and other stakeholders about the key findings, considerations and changes related to the diagnosis, treatment and care of TB for children and adolescents, in order to allow for planning at the country level ahead of the release of updated guidelines and an associated operational handbook. WHO will publish the guidelines and operational handbook in the coming months.
more
Time for recognition of lay counsellors
Accessed November 2017
Inhaltsangabe: Vorwort; Trauma bei Kindern und JugendlichenTraumatisierte Kinder im pädagogischen; Sekundäre Traumatisierung des Helfer_innensystems – Der Versuch
zu verstehen und ein Pläydoyer für Enttabuisierung und Prävention; Trauma und Traumafolgen im Kindesalter; Zusammenarbeit mit E...ltern traumatisierter Kinder; „Traumasog“ – oder wie halte ich meine Arbeit eigentlich (noch) aus?; Pädagogisches Arbeiten mit traumatisierten Kindern; Pädagogisches Arbeiten mit traumatisierten Kindern; Traumata zwischengeschlechtlich geborener Kinder und co-traumatische Belastungen für deren Familien; Sexüll übergriffige Buben und Burschen: eigene Traumatisierung ein Thema?; Gefühle unter dem Mikroskop und im Hirnscanner
more