Search database
Filter
330
Text search: Hinweise
Featured
Language
Document type
No document type
144
Guidelines
61
Studies & Reports
50
Fact sheets
35
Brochures
13
Manuals
9
Training Material
5
Infographics
5
Resource Platforms
3
Strategic & Response Plan
3
Situation Updates
2
Countries / Regions
Germany
227
Western and Central Europe
12
Ukraine
6
Switzerland
5
Eastern Europe
3
Austria
2
Congo, Democratic Republic of
1
Indonesia
1
Venezuela
1
Russia
1
Global
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
43
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
8
et al.
7
Informationsverband Asyl & Migration
4
Plan International
4
Robert Koch Institut
4
Robert-Koch-Institut
4
Save the Children
4
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
3
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
3
Schweizerisches Rotes Kreuz
3
Terre des Hommes
3
World Health Organization WHO
3
AWMF
2
Ärzte der Welt
2
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
2
Brot für die Welt
2
Bundesärztekammer
2
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
2
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
2
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
2
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
2
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzgA
2
Charité
2
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
2
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
2
Deutscher Bundestag
2
Deutscher Caritasverband e.V.
2
DeZIM Institut
2
Diakonie Deutschland
2
Die Bundesregierung
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
2
Fegert, J.M.
2
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
2
Frauenhauskoordinierung e.V.
2
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
2
Greenpeace
2
Handicap International
2
K. Lindner
2
Knipper, M.
2
KOK e.V.
2
Kruse, K.
2
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
2
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
2
MIDEM
2
ProAsyl
2
RKI
2
Robert Koch Institut (RKI)
2
Save the Children e.V.
2
Stein, S.
2
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
2
. Amini
1
A. Baumann, C. Hofstetter, et al.
1
A. Träbert
1
A. W. Gold
1
ABDA Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
1
Action against AIDS Germany
1
AETAS Kinderstiftung
1
AGEF
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Alva Träbert
1
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK
1
Amnesty International
1
and C. Hoffmann
1
and Y. Bilgin
1
Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V.
1
Asylmagazin
1
Auswärtiges Amt
1
AWO
1
Ärtze der Welt
1
Ärzteblatt
1
ÄRZTEKAMMER WESTFALEN-LIPPE
1
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ)
1
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin ÄZQ
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BAff
1
BafF e.V.
1
BAfF e.V. und BumF
1
BAMF
1
Barben et al.
1
Barmer
1
Bartl, A.
1
Bayerisches Rotes Kreuz
1
Bayerisches Staatsministerium der Justiz
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
BBK
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Germany
1
Bekyol, Y.
1
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT)
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V. - Landesverband Bremen
1
BfArM
1
Blankenfeld H., H. Kaduszkiewicz, M. M. Kochen et al.
1
Bodenez, A.
1
Bodenz, A.
1
Borde, T.
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
1
British Islamic Medical Association
1
Buermeyer, S. et al.
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V.
1
Bundesgesundheitsministerium
1
Bundesinstitut für Arzneimittel und Mediziprodukte
1
Bundesinstitut für Risikobewertung
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Gesundheit
1
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
1
Bundesvereinigung Lebenshilfe
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
Bundeszahnärztekammer
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
1
Bündnis 90/Die Grünen
1
C. Breuer
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
Caritas Deutschland
1
Caritas Osnabrück
1
Caritas Wuppertal
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritas, et al.
1
Caritasverband Osnabrück
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Christa Hanetseder
1
Classen, Georg
1
COVIMO
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Deutsche Diabetes Hilfe
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Hebammenverband
1
Deutsches Grünes Kreuz e. V., Marburg, Robert Koch-Institut RKI
1
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
DFK
1
Diakonie Deutschland Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Johanniter
1
Diedrich, S.
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
DIMR
1
Dipl.-Psych. Irmgard Weishaupt
1
Dörr P.
1
Dr. Christine Hutterer et al.
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. Supik, L.
1
Dr. T. Plümecke
1
Dr. U. Horacek
1
Dr. Will, A.
1
Dr. Wolgang Bautz
1
Dreiner, M.
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
DTG Deutsche Tropenmedizinsche Gesellschaft
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
Elfriede-Dietrich-Stiftung hat die Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
1
EMCDDA
1
Endres de Oliveria, P.
1
Endres de Oliveria, P. und M. Kalkmann
1
Engagement Gobal
1
Erzbistum Paderborn
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
ESD Expert Net
1
Ethno-Medizinischen Zentrum e.V.
1
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
1
Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA)
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
European Migration Network
1
Fabienne Heiniger
1
Fachstelle für Demokratie – gegen Extremismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit der LH München
1
FAU
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
Flatten, G., Gast, U., Hofmann, A., Knaevelsrud, C., Lampe, A., Lieberman, P., Maercker, A., Reddemann, L. & Wöller, W.
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V., Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Flüchtlinsrat Thüringen e.V.
1
Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)
1
Frewer, A.
1
Friedensdrof International
1
Frings, D.
1
Geffert K
1
Gerald Muß
1
Gesundheitsamt Bremen
1
Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
1
Globalisation and Health Initiative (GandHI)
1
glokal e.V.
1
Graf, J.
1
Gruber, F.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Hamburger Runder Tisch gegen weibliche Genitalverstümmelung
1
Handicap International, CBM
1
Hanetseder, C.
1
Harald Dreßing
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
Hecker, T. & Maercker, A.
1
Heiligensetzer, C.
1
Hertie Stiftung
1
Hessisches Ärzteblatt
1
Hogrefe
1
Hommes F
1
I. Friesecke, W. Biederbick,G. Boecken, et al.
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
Integration durch Sprache e.V.
1
International Panel on Climate Change IPCC
1
IQ Netzwerk Niedersachsen
1
IZGA
1
J. Roer,
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Janho, L
1
Jentsch, O.
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
juris GmbH
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
K. Geffert und S. Mauder
1
K. Keeren
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Pfündel
1
K. Schenkel, T. Bauer
1
Kalkmann, M.
1
Kamps, B.S.
1
Karl Landherr, Isabell Streicher, Hans Dieter Hörtrich
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
1
Kleefeldt, E.
1
Klock W
1
Koczulla, A Rembert
1
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
1
Kompetenznetz Public Health zu COVID-19
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Krause, S.
1
Kurz, A.
1
KZVWL
1
L.Amtsberg und K.v.Notz
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landesbetrieb Erziehung und Beratung
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Lebenshilfe Berlin
1
Lebenshilfe e.V.
1
Leisenheimer, M.
1
LSVD
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
M. Forßbohm, W. Haas
1
M.Gag
1
Mauder, S.
1
MEDBOX
1
Medica Mondiale
1
medical mondiale e.V.
1
Mediendienst Integration
1
Medizin Fokus Verlag
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Mensing, M.
1
MiMi Mit Migranten für Migranen Gesundheitsportal
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Mohsenpour A
1
Mücke, H.G. et al.
1
Münchner Forum für Islam
1
N. Friedrichs
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
Nationales Zentrum Frühe Hilfen
1
Nicole Ritz, Folke Brinkmann, Cornelia Feiterna-Sperling. et al.
1
Niedersächsisches Landesgesundheitsamt
1
O. Razum
1
Oswald, S. H., Ernst, C., Goldbeck, L.
1
Papst Franziskus
1
passage gGmbH
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Penning, V.
1
PlanB Ruhr e.V.
1
Polat, F.
1
Pro health Regio, et al.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach
1
Projektgruppe „Standards zur Begutachtung psychotraumatisierter Menschen“
1
Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Queermed Deutschland
1
R. Bühlmann
1
R. Diel, A. Nienhaus
1
Rabe, H.
1
Refugee Guide Online
1
Refugee Trauma Help
1
refugio Stuttgart e.V.
1
Regierung Unterfranken
1
Regina Hiller
1
Regula Buchli
1
Robert Koch-Institut
1
Robert-Koch-Institut RKI, Deutsches Grünes Kreuz
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Rosner, R. & Steil, R.
1
Rupp, N.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Gerbig
1
Sachverständigenrat für Migration und Integration
1
Sara Grzybek
1
Schneck, U.
1
Schubert, K.
1
Schweizerische Eidgenossenschaft, Bundesamt für Gesundheit
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Setzer Verlag
1
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
1
Shehab, F.
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Springer
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stadt Münster
1
Stadt Ravensburg
1
START- Stiftung
1
Stichs, A.
1
Straff, W.
1
Stratil JM
1
Strautmann, M.
1
Susanne Bartig
1
Süd Wind
1
Szenenwechsel
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
T. Wenzel
1
Tangermann, J.
1
Tanis, K.
1
TAVIR
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
Terres des Femmes
1
The Sphere
1
Thomas Sitte
1
Trauma & Gewalt
1
UKE Hamburg
1
Umweltbundesamt
1
Unfallkasse Berlin
1
Uni Bielefeld
1
Uni Heidelberg
1
UNICEF
1
Universität Duisburg- Essen
1
Universität Witten
1
University of Zurich
1
V&R Unipress
1
Vatikanesche Druckerei
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Von Philipsborn P
1
Weis, J.
1
Weiser, B.
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Worb, S. und T. Baraulina
1
World Health Organization (WHO)
1
Yakmanesh, N. et al.
1
ZäKWL
1
Publication Years
Category
Countries
60
Public Health
6
Women & Child Health
6
Clinical Guidelines
3
Key Resources
2
Toolboxes
Refugee
197
COVID-19
49
Mental Health
27
Global Health Education
15
TB
13
Planetary Health
8
Conflict
6
Rapid Response
4
Ebola
3
Zika
3
Disability
2
Specific Hazards
2
Social Ethics
2
Natural Hazards
1
Pharmacy
1
Neben vielen gemeinnützigen Lern- und Austausch-programmen gibt es auch immer mehr kommerzielle Angebote im ‒ offensichtlich lukrativen ‒ Geschäftsfeld Reisen und „Helfen“. Viele Sendeorganisationen und Reiseveranstalter richten ihre Angebote immer stärker an den Wüns ... more
GMS Zeitschrift für MedizinischeAusbildung 2015, Vol. 32(5),ISSN 1860-3572 Internationalizing higher education is considered to be a major goal for universities in Germany and many medical students aspire to include international experiences into their academic training. However, the exact meani ... more
Dieses Praxismanual entstand im Rahmen des an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Ulm mit Unterstützung der World Childhood Foundation durchgeführten Projektes „Traumaspezifische Diagnostik und Behandlung von Pflegekindern und Sensibilisierung der Helfersyste ... more
Am Beispiel des Kontexts der Syrien- und Irakkrise Das Positionspapier zeigt auf, was gute psychosoziale Arbeit mit Geflüchteten ausmacht und welche Risiken es zu berücksichtigen gilt. Es richtet sich an Akteur*innen aus dem MHPSS-Sektor, die im Kontext der Syrien- und Irakkrisen mit Flüchtlinge ... more

Traumatische Erlebnisse bei Kindern: Diagnostik und Psycho-Edukation

Regula Buchli; Carmen de Witt-Amrein; Fabienne Heiniger Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB) (2017) C2
Die aktuelle weltpolitische Lage führt dazu, dass immer mehr potentiell traumatisierte Kinder der Unterstützung von Fachleuten – auch in der psychologischen Grundversorgung - bedürfen. Traumata können bei Kindern aber auch durch Hospitalisationen und damit verbundene medizinische Eingriffe, Un ... more
4. Version 06/2005
Ein kompakter Ratgeber 23. aktualisierte Auflage Bei der Bewältigung der Alzheimer-Krankheit und anderer Formen der Demenz müssen viele Personen zusammenwirken: der Patient selbst, seine Angehörigen, Freunde und Bekannte, der Hausarzt und spezialisierte Ärzte, oft auch die Mitarbeiter von Be ... more

Cannabis - Basisinformation

Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.; Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2017) C2

Medikamentenabhängigkeit

Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.; Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2019) C2
Suchtmedizinische Reihe Band 5 Accessed: 14.03.2019
Der Bericht gibt einen seltenen Einblick in die Situation derjenigen, die keinen oder nur einen eingeschränkten Zugang zum deutschen Gesundheitssystem haben. Er basiert auf der Analyse von Patientendaten aus den medizinischen Anlaufstellen der Organisation in Berlin, München und Hamburg.
Diese dienen als Leitlinien zur Entwicklung, Umsetzung und dem Monitoring von unterkunftsspezifischen Schutzkonzepten. Differenziert nach zentralen Handlungsfeldern zeigen die Mindeststandards einen Weg auf, wie der bedarfsgerechte Schutz von geflüchteten Menschen in Unterkünften für Geflüchtete ... more
Materialien der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit reproduzieren teils Vorurteile und Stereotypen. Doch wie und in welchem Umfang tun sie das genau? Bisher fehlten systematische Untersuchungen. glokal hat über einhundert Materialien für eine Dokumentation ausgewertet.

Gesundheit braucht Politik. Global Health

Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (2017) C2
Das deutsche Gesundheitssystem zählt immer noch zu den besten auf der Welt – nicht aber zu den am einfachsten verständlichen. Nicht nur für Menschen, die gerade erst nach Deutschland gekommen sind oder noch nicht lange hier leben, ist es oft schwer zu überblicken, wie genau es funktioniert und ... more
Auslandaufenthalte Ausgabe 2, Juli 2019. Ob aus humanitären, aus entwicklungspolitischen und volkswirtschaftlichen Gründen oder auch aus Gründen des Eigeninteresses – die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen, ist notwendig. Wir haben als Staatengemeinschaft dafür eine gemeinsame Verantwor ... more
Die vorliegende Broschüre stellt zunächst die gesetzlichen Rahmenbedingungen dar und gibt anhand einiger Fallbeispiele einen Einblick in die damit verbundenen Probleme bei der praktischen Umsetzung gesundheitlicher Notfallhilfe im Krankenhaus. Abschliessend werden fachpolitische Empfehlungen gegeb ... more
Eine Arbeitshilfe für Vormünder und Begleitpersonen zur Bedeutung der Stellung eines Asylantrags in der Minderjährigkeit. Inhalt: Asylantrag oder aufenthaltsrechtlicher Antrag? Asylantragstellung durch das Jugendamt? Was spricht für eine (schnellst mögliche) Asylantragstellung? Asylantrag bei u ... more
Eine Arbeitshilfe für Vormünder und Begleitpersonen zur Begleitung von umF und jungen volljährigen Geflüchteten im asylrechtlichen Verfahren vor dem Verwaltungsgericht. Inhalt: Der Ablehnungsbescheid des BAMF, das Rechtsmittel der „Klage“, die Klagebegründung, der Umgang mit neuen Umstände ... more