Search database
Filter
313
Text search: Eltern
Featured
Language
Document type
No document type
129
Studies & Reports
57
Guidelines
43
Fact sheets
30
Brochures
26
Manuals
14
Resource Platforms
7
Training Material
3
Situation Updates
2
App
1
Online Courses
1
Countries / Regions
Germany
191
Ukraine
6
Switzerland
3
Western and Central Europe
3
Eastern Europe
2
Global
2
Ethiopia
1
Philippines
1
India
1
Austria
1
Guatemala
1
West and Central Africa
1
Russia
1
Authors & Publishers
Save the Children
10
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
8
Plan International
8
Robert-Koch-Institut RKI
8
et al.
6
UNICEF
6
Terre des Hommes
5
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
4
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
4
Deutsch AIDS-Hilfe
4
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
4
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
4
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
3
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzgA
3
Die Bundesregierung
3
juris GmbH
3
Landesärztekammer Baden-Württemberg
3
Niedersächsisches Landesgesundheitsamt
3
Save the Children e.V.
3
Schweizerisches Rotes Kreuz
3
AETAS Kinderstiftung
2
Ärzte der Welt
2
Baer,, U. und U. Harper
2
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
2
Brot für die Welt
2
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
2
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
2
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
2
BZgA
2
Charité
2
Deutscher Caritasverband e.V.
2
Deutsches Institut für Menschenrechte
2
DeZIM Institut
2
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
2
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
Dreiner, M.
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
2
Fegert, J.M.
2
Flüchtlingshilfe München e.V.
2
Greenpeace
2
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
2
Konrad-Adenauer-Stiftung
2
Kruse, K.
2
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
2
Papst Franziskus
2
Robert Koch Institut
2
Siebert, G.
2
Standpunkt e.V.
2
Stein, S.
2
Unfallkasse Berlin
2
UNHCR
2
World Health Organization (WHO)
2
. Amini
1
A. Träbert
1
AGEF
1
Alabali-Radovan, R.
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Alva Träbert
1
and E. Möhler
1
and Y. Bilgin
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Antidiskirminierungsstelle des Bundes
1
Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V.
1
Asylmagazin
1
Augeo Foundation, dem Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Ärtze der Welt
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BAff
1
BAfF e.V. und BumF
1
Bahar Oghalai
1
BAMF
1
Barben et al.
1
Barmer
1
Bartl, A.
1
Bayerisches Rotes Kreuz
1
Bayerisches Staatsminiserium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
1
Bayerisches Staatsministerium der Justiz
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Bekyol, Y.
1
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT)
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V. - Landesverband Bremen
1
Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V.
1
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Blankenfeld H., H. Kaduszkiewicz, M. M. Kochen et al.
1
Borde, T.
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Brücker, H. et al.
1
Buermeyer, S. et al.
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
1
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege
1
Bundesärztekammer
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)
1
Bundesinstitut für Risikobewertung
1
Bundesministerium der Justiz und f&uuml
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesministerium für Gesundheit
1
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesvereinigung Lebenshilfe
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärungc
1
Bündnis 90/Die Grünen
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
Caritas Deutschland
1
Caritas Wuppertal
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritas, et al.
1
Caritasverband Osnabrück
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Christa Hanetseder
1
Classen, Georg
1
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutsche Plattform für Globale Gesundheit (dpgg)
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Grünes Kreuz e. V., Marburg, Robert Koch-Institut RKI
1
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V
1
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Johanniter
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dima Zito
1
DIMR
1
Dixius, A.
1
Dörr P.
1
Dr. Christine Hutterer et al.
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. phil. Birga Gatzweiler
1
Dr. U. Horacek
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
ECRI
1
Endres de Oliveria, P.
1
Endres de Oliveria, P. und M. Kalkmann
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
et. al.
1
Ethno-Medizinischen Zentrum e.V.
1
Ethno-Medizinischen-Zentrum und der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
1
Europäisches Parlament, Europäischer Rat
1
European Migration Network
1
Fabienne Heiniger
1
Fachstelle für Demokratie – gegen Extremismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit der LH München
1
Family Larsson
1
FAU
1
Federal Office of Civil Protection and Disaster Assistance (BBK)
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
finep, forum für internationale entwicklung + planung
1
Flory, L.
1
Flüchtlingshilfe München
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Flüchtlinsrat Thüringen e.V.
1
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
1
Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Frings, D.
1
German Now!
1
Gesundheitsamt Bremen
1
Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
1
glokal e.V.
1
GMDAC, University of Potsdam
1
Graf, J.
1
Gruber, F.
1
GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung
1
Haarmann, E.
1
Hamburger Runder Tisch gegen weibliche Genitalverstümmelung
1
Hertie Stiftung
1
Hofmann, H.
1
Hogrefe
1
Informationsverband Asyl & Migration
1
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
Integration durch Sprache e.V.
1
Inter-Agency Standing Committee IASC
1
IPPNW
1
IQ Netzwerk Niedersachsen
1
IZGA
1
J. Roer,
1
J. Tjaden
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Janina Meyeringh
1
Jentsch, O.
1
Jiyan Foundation for Human Rights
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
JUMEN
1
Justine Niemczyk
1
K. Geffert und S. Mauder
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Lindner
1
K. Pfündel
1
Kamp, U. et al.
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Katrin Oberndörfer
1
Kinder- und Jugendärzte im Netz
1
Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kinderpalliativzentrum München im Dr. von Haunerschen Kinderspital, Klinikum der Universität München
1
Kleefeldt, E.
1
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikum Ulm
1
Knipper, M.
1
Koczulla, A Rembert
1
KOK e.V.
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Krause, S.
1
Krüger, T
1
Kunze, K.
1
Kurz, A.
1
L. Schestag
1
L.Amtsberg und K.v.Notz
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
1
Landesbetrieb Erziehung und Beratung
1
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Lebenshilfe Berlin
1
Lebenshilfe e.V.
1
Leisenheimer, M.
1
LSVD
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
M.Gag
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
Mauder, S.
1
MEDBOX
1
Medizin Fokus Verlag
1
Mehner-Gentner, J.
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Mensing, M.
1
MIDEM
1
MiMi - Mit Migranten für Migranten
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Münchner Forum für Islam
1
N. Friedrichs
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
N. Kohl
1
Nagham Soda
1
Nationales Zentrum Frühe Hilfen
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Nicole Ritz, Folke Brinkmann, Cornelia Feiterna-Sperling. et al.
1
Notfallwortschatz.de
1
Open Medicine Foundation
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Oswald, S. H., Ernst, C., Goldbeck, L.
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
passage gGmbH
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
PlanB Ruhr e.V.
1
Polat, F.
1
Prinzessin Margaret
1
Pro health Regio, et al.
1
ProAsyl
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach
1
Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Psychotherapeutenkammer Niedersachsen
1
Queermed Deutschland
1
r Verbraucherschutz&#59
1
R. Gaßmann
1
Refugee Guide Online
1
Refugee Trauma Help
1
refugio stuttgart e.v.
1
Regierung Unterfranken
1
Regina Hiller
1
Regula Buchli
1
Rhön-Klinikum
1
RISK
1
Robert Koch Institut (RKI)
1
Robert Koch Instiut (RKI)
1
Robert-Koch-Institut RKI, Deutsches Grünes Kreuz
1
Roche Diagnostics
1
Rosenquist Foundation (dedicated to human milk)
1
Rosner, R. & Steil, R.
1
Rude, B.
1
Rupp, N.
1
Rüppel, T.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Gerbig
1
Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
1
Sachverständigenrat für Migration und Integration
1
Sara Grzybek
1
Schubert, K.
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Shehab, F.
1
Shire
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Sozio-oekonomisches Panel (SOEP)
1
Springer
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stadt Münster
1
START- Stiftung
1
Stein, L.
1
Stichs, A.
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Stop Mutilation e.V.
1
Strautmann, M.
1
Styria vitalis
1
Susanne Bartig
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
Süd Wind
1
Szenenwechsel
1
Tangermann, J.
1
Tanis, K.
1
TAVIR e.V.: Amt für Soziales und Familie, Ravensburg
1
terre des hommes, ECPAT
1
Terres de Femmes, Plan International
1
Terres des Femmes
1
The Global Fund
1
Thomas Sitte
1
U. Hausmann
1
UBSKM, DJI
1
UKE Hamburg
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UNHCR Österreich
1
Universität Duisburg- Essen
1
Universitätskliniekum Ulm
1
Universitätsklinikum des Saarlandes Homburg
1
Vatican Press
1
Vatikanesche Druckerei
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und nachhaltige Entwicklung
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO)
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Vereinte Nationen
1
Weber, T.
1
Weiser, B.
1
Welt-Sichten
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Worb, S. und T. Baraulina
1
World Health Organization
1
Xenion
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
Publication Years
Category
Countries
21
Women & Child Health
12
Public Health
4
Key Resources
2
Clinical Guidelines
1
Toolboxes
Refugee
224
Mental Health
37
COVID-19
21
Global Health Education
16
Conflict
5
TB
5
Social Ethics
3
Planetary Health
3
Health Financing Toolbox
2
Disability
1
Natural Hazards
1
Specific Hazards
1
Aktuelle Zahlen zu Asylanträgen, zur ethnischen Herkunft und Religionszugehörigkeit der Asylbewerber, zum Dublinverfahren, zu Entscheidungen über Asylanträge, zum Flughafenverfahren sowie zu anhängigen Verfahren beim Bundesamt
In diesem Bericht werden Ergebnisse der Untersuchung zur gesundheitlichen Lage und die Auswirkungen im Bezirk Berlin Neukölln zusammengefasst. Er zeigt, wie sprachliche Probleme, kulturelle Unsicherheiten und mangelnde Orientierung zu einer Barriere in der gesundheitlichen Versorgung werden können ... more
Sexualität, Lust und Schutz Diese zweisprachigen Youth 4 Youth Broschüren richten sich an weibliche Jugendliche und junge Fraün mit Flucht- oder Migrationsbiografien, die zuverlässige Informationen im Zusammenhang mit HIV und sexüller Gesundheit suchen. Jugendliche haben einen Anspruch auf ... more
Sexualität Lust und Schutz Diese zweisprachigen Youth 4 Youth Broschüren richten sich an weibliche Jugendliche und junge Fraün mit Flucht- oder Migrationsbiografien, die zuverlässige Informationen im Zusammenhang mit HIV und sexüller Gesundheit suchen. Jugendliche haben einen Anspruch auf ko ... more
Die folgenden Empfehlungen sind als Unterstützung und Anregung gedacht, die stets individüll angepasst und abgewandelt werden können. Sie basieren auf unserem Wissensstand vom23.03.2020-
Epidemiologische Lage Grundsätze für die Hausärztliche Praxis Organisatorische Hinweise Mögliche Optionen zur Entlastung der Praxis Klinische Hinweise zur Behandlung von Covid-19-Fällen Weitere Informationen
Der Artikel "Händedesinfektion unter den Bedingungen der SARS-CoV-2-Pandemie" war am 4.5.2020 online vorab erschienen und ist nun in der regulären Ausgabe des Epidemiologischen Bulletins 19/2020 zu finden.
Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Raum als weitere Komponente zur Reduktion der Übertragungen von COVID-19. Strategieergänzungen zu empfohlenen Schutzmaßnahmen und Zielen (3. Update) Das RKI empfiehlt ein generelles Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) in bestimmten Situationen im öffentl ... more
Bei vielen schwer erkrankten Menschen muss mit einer im Verhältnis zu anderen schweren ARE längeren Behandlung mit Beatmung/zusätzlichem Saürstoffbedarf gerechnet werden. Da weder eine Impfung noch eine spezifische Therapie derzeit zur Verfügung stehen, müssen alle Massnahmen darauf ausgericht ... more
Der vorliegende Leitfaden ist als praktisches Tool gedacht, das Leitungs-, Fach- und Betreuungskräfte dabei unterstützen soll, Mindeststandard 4 (Prävention und Umgang mit Gewalt- und Gefährdungssituationen/Risikomanagement) umzusetzen und in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Der Leitfaden ver ... more
Mit kinderfreundlichen Orten und Angeboten werden Räume und Beziehungsangebote geschaffen, in denen Kinder einfach wieder Kinder sein können. Im internationalen Kontext ist die Einrichtung von Child Friendly Spaces in Kriegs- und Krisenregionen fest etabliert. In einkommensstarken Ländern gibt es ... more
Die Erfahrung zeigt, dass sexülle und geschlechtsspezifische Gewalt vorallem dort ein verbreitetes Phänomen ist, wo die Menschenrechte generellmissachtet werden. Sexülle und geschlechtsspezifische Gewalt ist zweifellos an sich eine Menschenrechtsverletzung. Fraün und Kinder, die dem Risiko, Opfe ... more
Wie kann man sich zur Zeit in der Flüchtlingshilfe einbringen?
Durch die Einschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie ist die Arbeit im Migrationsdienst vor zahlreiche neue Herausforderungen gestellt. Um Fachkräfte bei Ihrer Arbeit vor Ort zu unterstützen, hat der deutsche Caritas-Verband e.V. Informationen, Materialien, Tipps und Beispiele aus der Praxis z ... more
Das Papier gibt einen Übersicht zu Anzahl und Zusammensetzung von Geflüchteten in Deutschland, zu Asylanträgen, Herkunftsländern, Schutzquoten, der Aufenthaltsbeendigung und Regeln des Asylverfahrens sowie dem Zugang zu Bildung und Arbeit für Geflüchtete in Deutschland
Der Artikel beschreibt wie sich die Isolation der Familien auf engstem Raum, die Fremdbestimmung und die massive Unterversorgung psychisch erkrankter Personen auf den Gesundheitszustand von Kindern auswirkt.
Das Papier dreier Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die Gruenen im Bundestag fokussiert auf die Situation von Geflüchteten und einigen Migrant*innengruppierungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Die Autorinnen formulieren Forderungen unter anderen zu den Themen Unterbringung von Geflücht ... more
Empfehlungen und Material zur Umsetzung von Beschwerdeverfahren. Die vorliegenden Empfehlungen und Praxismaterialien sind Ergebnisse aus dem Projekt "Gewaltschutz für Fraün und Beschwerdemanagement in Unterkünften für Geflüchtet" von Fraünhauskoordinierung e.V. (FHK).
Die Publikation des Deutschen Caritasverbandes mit dem Titel "Von der Unterbringung zum Wohnen" aus der Reihe Fluchtpunkte gibt eine Übersicht zu Standards und Empfehlungen wie Schutzsuchende aus Sicht des Caritasverbades in Deutschland angemessen und menschenwürdig leben (können).
Das vorliegende Dossier fasst die wesentlichen Erkenntnisse und den aktuellen Wissensstand des Projekts „Flucht & Menschenhandel“ zusammen und möchte auf bestehende Leerstellen innerhalb der Schutz- und Unterstützungsstruktur für geflüchtete Fraün und Minderjährige, die von Menschenhandel ... more