A framework for planning, developing and implementing solutions with and for young people.
The guidance presented in this document is intended for digital health intervention designers, developers, implementers, researchers and funders. Newcomers to digital health can use it as a start-to-finish pr...imer on how to collaboratively and responsibly develop youth-centred digital health interventions. Those already engaged in this work can jump directly to the chapters and sections with the ideas and resources they need. Funders will find helpful advice in Annex 1, which outlines special considerations for making smarter, more meaningful investments in digital health interventions for young people.
more
Technical Meeting Report, 14-15 July 2020, Geneva
In: Bonk M., Ulrichs T (eds). Global Health: Das Konzept der Globalen Gesundheit. Berlin: De Gruyter, 2021, pp. 523–556
Wohlstand, Gesundheit und Gesundheitsausgaben sind eng miteinander verknüpft. Im weltweiten Durchschnitt haben alle drei seit vielen Jahren stetig zugenommen. Im Vergleich hab...en Menschen in Ländern mit höheren Einkommen eine höhere Lebenserwartung. Die höchste Krankheitslast pro Mensch tritt in Ländern mit niedrigem Einkommen auf. Den größten Anteil an der gesamten globalen Krankheitslast haben Länder mit mittlerem Einkommen, in denen rund drei Viertel der Weltbevölkerung lebt. Im Mittel sind die Gesundheitsausgaben in Ländern mit höheren Einkommen insgesamt sowie pro Kopf höher als die Gesundheitsausgaben in Ländern mit niedrigeren Einkommen.
more
Dieser 40-seitige Ratgeber richtet sich an geflüchtete und neuzugewanderte Männer und möchte helfen, die Orientierung in Deutschland bei Fragen zum Thema Gewalt zu erleichtern. Er möchte über die Schutz- und Unterstützungsmöglichkeiten informieren, sowie über Möglichkeiten, gewalttätiges V...erhalten bei sich selbst oder anderen zu erkennen und zu verringern. Die Themen des Ratgebers sind:
Formen zwischenmenschlicher Gewalt und Folgen für Betroffene
Der Einfluss von Werten und Normen auf Gewalthandeln
Wandel in der Einstellung zu Gewalt
Rechtliche Grundlagen und Gesetze in Deutschland
Psychologische Ursachen für gewaltsames Verhalten
Wege aus der Gewalt
Der Ratgeber wurde im Rahmen des bundesweiten Projekts „MiMi-Gewaltprävention mit Migrantinnen für Migrantinnen” entwickelt.
Er steht in 15 Sprachen zum Download zur Verfügung.
more
BMZ Papier 1
Gesundheit ist nicht nur Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben, sondern auch essenziell für die gesellschaftliche und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in unseren Partnerländern. Die gegenwärtige COVID-19 Pandemie zeigt, welche Gefahren von Infektionskrankheiten ausge...-hen. Der Erreger der Pandemie SARS-CoV-2 gibt auch einen Hinweis auf die Bedeutung zoono-tischer, also zwischen Tier und Mensch übertragbarer, Krankheiten. Es ist zu erwarten, dass diese Art von Erregern in der Zukunft noch häufiger auftreten wird. Eine wachsende Weltbevölkerung, Klimawandel, steigende Mobilität, Vordringen des Menschen in bisher unberührte Lebensräume, industrielle Landwirtschaft und Nutztierhaltung sind Faktoren, die das Risiko für das Entstehen bzw. für eine schnelle Ausbreitung von Krankheitserregern erhöhen
more
Nature Medicine, https://doi.org/10.1038/s41591-021-01283-z
La méningite est mortelle et débilitante ; elle frappe brutalement ; elle a de graves conséquences sanitaires, économiques et sociales et touche tous les âges de la vie dans tous les pays du monde. La méningite bactérienne peut être à l’origine d’épidémies, entraîner la mort dans les... 24 heures et un patient sur cinq peut rester handicapé à vie à la suite d’une infection. La plupart des cas et des décès dus à la méningite pourraient être évités par la vaccination mais les progrès obtenus pour la vaincre sont bien moins rapides que ceux réalisés contre d’autres maladies à prévention vaccinale.
more
The World Heart Federation (WHF) has been advocating globally for stronger
legislation and policy regarding cardiovascular disease (CVD) for many years. Now, as focus shifts from global to national progress, we call on members and colleagues to advocate for greater action on CVD in your local setti...ngs. This ‘Road to 2018 Toolkit’ provides World Heart Federation members with information
and specific, practical tools to support national CVD advocacy, especially around the United Nations High-Level Meeting on NCDs in 2018.
more
The social protection landscape for people affected by TB in the WHO South-East Asia Region
Universal health coverage ensures everyone has access to the health services they need without suffering financial hardship as a result. In December 2012, a UN resolution was passed encouraging governments to move towards providing universal access to affordable and quality health care services. As ...countries move towards it, common challenges are emerging -- challenges to which research can help provide answers.
more
Guidance Document and supporting Resources
WaterAid is an international NGO that provides assistance for safe water supply,
sanitation and hygiene practice in the poor communities in the world.
This updated glossary for malaria aims to improve communication and mutual understanding within the scientific community, as well as with funding agencies, public health officials responsible for malaria programmes, and policy-makers in malaria-endemic countries
The guide helps network managers and technical experts navigate the steps necessary for gathering, structuring, analyzing and reporting information needed to make strategic plans that improve sustainability and equity.
Assessment in action series
Key Findings from Azerbaijan, Georgia, Kyrgyzstan, Russia, and Ukraine
Writing by Katya Burns
Editing by Paul Silva and Roxanne Saucier
Education is UNESCO’s top priority because
it is a basic human right and the foundation
on which to build peace and drive sustainable
development. UNESCO is the United Nations’
specialized agency for education and the
Education Sector provides global and
regional leadership in education, s...trengthens
national education systems and responds
to contemporary global challenges through
education with a special focus on gender
equality and Africa.
more