Search database
Filter
293
Text search: pandémie
Featured
Language
Document type
Studies & Reports
91
Guidelines
79
Fact sheets
32
Strategic & Response Plan
18
Brochures
14
No document type
12
Manuals
11
Resource Platforms
11
Infographics
7
Training Material
6
Videos
6
Situation Updates
4
Online Courses
2
Countries / Regions
Germany
113
Global
17
West and Central Africa
10
Burkina Faso
9
Congo, Democratic Republic of
9
Senegal
6
Côte d’Ivoire / Ivory Coast
5
Niger
5
Mali
4
Cameroon
4
Benin
4
Haiti
3
Burundi
3
Madagascar
3
Africa
3
Congo-Brazzaville
3
France
3
Togo
2
Chad
2
Central African Republic
2
Brazil
2
Austria
2
Switzerland
2
East and Southern Africa
2
Western and Central Europe
2
Luxembourg
2
Djibouti
2
Canada
2
Belgium
2
Guinea
1
Nigeria
1
Morocco
1
India
1
Syria
1
Tanzania
1
Cambodia
1
Rwanda
1
Malawi
1
Ukraine
1
Middle East and North Africa
1
South–East Asia Region
1
Western Pacific Region
1
Latin America and the Carribbean
1
Eastern Europe and Central Asia
1
Eastern Europe
1
Italy
1
Russia
1
Vietnam
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
33
World Health Organization WHO
18
Organisation Mondiale de la Santé OMS
11
et al.
8
World Health Organisation (WHO)
7
Africa CDC Centres for Disease Control and Prevention
6
African Union
6
UNICEF
6
Bundesarbeitsgemeinschaft der ­Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO)
5
Reliefweb
5
UN Office for the Coordination of Humanitarian Affairs
5
World Health Organization (WHO)
5
Organisation Mondiale de la Santé OMS
4
Rüppel, J.
4
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
3
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
3
Kamps, B.S.
3
MEDBOX
3
Rüppel, T.
3
Africa CDC
2
Africa Center for Disease Control and Prevention
2
Aktionsbündnis gegen AIDS
2
and C. Hoffmann
2
Cochrane Library
2
Conseil international des Infirmières (CII)
2
Conseil international des Infirmières CII
2
Der Paritätische Gesamtverband
2
Deutsches Institut für Menschenrechte
2
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
2
et. al.
2
International Organization for Migration IOM
2
K. Lindner
2
Medical Mission Institute
2
medical mondiale e.V.
2
MIDEM
2
OCHA
2
OCHA Services
2
ONUSIDA
2
Organisation Mondiale de la Santé (OMS)
2
R. Jahn
2
Robert Koch Institut (RKI)
2
The Global Fund
2
UN Children's Fund UNICEF
2
UN Office for the Coordination of Humanitarian Affairs (OCHA)
2
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutsche Nichtregierungsorgansationen e.V. (VENRO)
2
Action against AIDS
1
AETAS Kinderstiftung
1
Africa CDC Centers for Disease Control and Prevention
1
African Union, Africa CDC
1
AHOP
1
Al-Maaitah, R., Conlan, L., Gebbie, K. et al.
1
Alabali-Radovan, R.
1
AMBOSS
1
American Journal of Physiology - Lung Cellular and Molecular Physiology
1
and J. Rüppel
1
and P. Reijer
1
and S. Mauder
1
and T. Rüppel
1
and Y. Bilgin
1
AWMF
1
AWO
1
Ärzteblatt
1
Bapoutou, B.
1
Barbara Kühlen
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Bekyol, Y.
1
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT)
1
Blankenfeld H., H. Kaduszkiewicz, M. M. Kochen et al.
1
Bozorgmehr, K.
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
BPhD e.V.
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesministerium für Gesundheit
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ
1
Bundesregierung Deutschland
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzgA
1
Bündnis 90/Die Grünen
1
C. Hoffmann, et al.
1
C. Perplies
1
Caritas Osnabrück
1
Centre de collaboration nationale sur les politiques publiques et la santé
1
Child Protection
1
CNRS
1
Comité européen pour la prévention de la torture et des peines ou traitements inhumains ou dégradants (CPT)
1
Conseil de l'Europe
1
Conseil International des Infirmières
1
COVIMO
1
Defensoria Pública do Estado de São Paulo
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Desogus, A.
1
Deutsche Diabetes Hilfe
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ
1
Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V.
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
DFK
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
DIW Berlin
1
Dr. Supik, L.
1
Dr. T. Plümecke
1
Dr. Will, A.
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
et Ondoua Biwole V.
1
Ethno-Medizinischen-Zentrum und der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
FAU
1
Federal Ministry of Economic Cooperation and Development BMZ
1
Fegert, J.M.
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.
1
Food and Agriculture Organization of the United Nations FAO
1
Frings, D.
1
GBV Sub-Cluster (Democratic Republic of Congo)
1
Gerald Muß
1
German Resuscitation Council
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
1
Global Coalition for Circulatory Health
1
Global Handwashing Partnership
1
Global Nutrition Cluster
1
Goltermann L.
1
Government of Burundi World Health Organization
1
Government of Chad
1
Half of Syria
1
Handicap International
1
Hartman-Boyce J., N. Lindson
1
Hartmann-Boyce J., N. Lindson
1
Health Cluster
1
Health Cluster, World Health Organization (WHO)
1
Human Rights Watch
1
Humans Rights Watch
1
Indian Council of Medical Research
1
Institut für Transkulturelle Gesundheitsforschung
1
Inter-agency Network for Education in Emergencies
1
Inter-Agency Standing Committee IASC
1
Inter-Agency Standing Committee IASC, et al.
1
Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland
1
IZGA
1
Jentsch, O.
1
JeuneAfrique
1
Jésuites d'Afrique de l'Ouest
1
Johanniter
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
John Hopkins Bloomberg School
1
JUMEN
1
K. Geffert und S. Mauder
1
Karato, Y.
1
Katholisches Forum
1
Kinder- und Jugendärzte im Netz
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
1
Knipper, M.
1
Koczulla, A Rembert
1
Kohler, S.
1
Kommission für Volkswirtschaft und Gesundheit
1
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
1
Kompetenznetz Public Health COVID-19
1
Kompetenznetz Public Health zu COVID-19
1
Kompetenznetz Pulic Health Covid-19
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Brandenburg
1
L. Biddle
1
L.Amtsberg und K.v.Notz
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin (LAF)
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Leisenheimer, M.
1
Les pressen universitaires de Yaounde
1
LIiang T., H. Cai Hongliu, Y. Chen et al.
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Mauder, S.
1
Mauder, S., K. Geffert
1
Mbatchou Ngahane, B.H.
1
Mediendienst
1
Mediendienst Integration
1
Medizin hilft e.V.
1
medmissio
1
Mensing, M.
1
Ministério da Saúde, Brasil
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
Mohammed, L.
1
Moungou Mbenda S.
1
Nationales Zentrum Frühe Hilfen
1
Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung
1
NICE guideline
1
O. Razum
1
OECD
1
Office for the Coordination of Humanitarian Affairs OCHA
1
on@campus
1
OPS
1
Organisation de la Santé Mondiale
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS, IFRC
1
Organisation mondiale de Santé
1
Organización Mundial de la Salud OMS
1
Oxfam
1
Ozho, O.B.
1
Pan American Health Organisation PAHO
1
Pan American Health Organization
1
Pan American Health Organization PAHO
1
Penal Reform International (PRI)
1
Penning, V.
1
PERC
1
Perrine Bonvalet
1
PNUD Burkina Faso
1
Polat, F.
1
Portail officiel du Gouvernement de Côte d'Ivoire (gouvci)
1
Prof. Dr. Haan, P.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Prof. Dr. T. Duso
1
Prof. Fratzscher, M., Ph.D.
1
Protection Cluster
1
Qreini, M.
1
Razum, O., V. Penning, A. Mohsenpour, et al.
1
Regional Office for Africa
1
République de Côte d'Ivoire
1
République Démocratique du Congo Cluster Nutrition
1
RKI
1
Robert Koch Institut
1
Robert-Koch-Institut
1
Rohleder, S.
1
Rude, B.
1
Rupp, N.
1
RüppelT.
1
S. Lazzari and G. Kiesner
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Save the Children
1
Seitz, K.
1
Seitz, W.
1
Shelter Cluster
1
Societé francaise d'anesthésie et de réanimation SFAR
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
Teichert, U.
1
terre des hommes
1
The Alliance for Child Protection in Humanitarian Action
1
Tilman Rüppel, Joachim Rüppel
1
UN Children's Fund
1
UN environment programme (UNEP)
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UNAIDS
1
UNHCR
1
Uni Bielefeld
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Wabnitz K., Galle S., Hegge L., et al.
1
WHO
1
WHO Regional Office for Africa
1
World Bank
1
World Council of Churches WCC and the Pontifical Council for Interreligious Dialogue (PCID)
1
World Economic Forum et al.
1
World Health Organization & United Nations Children's Fund (‎‎‎‎‎UNICEF)‎‎‎‎‎.
1
World Health Organization (WHO) Regional Office for the Eastern Mediterranean
1
World Health Organization WHO, et al.
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Africa
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
Yakmanesh, N. et al.
1
Zar, H.J.
1
Zusammen gegen Corona, BzgA
1
Publication Years
Category
Countries
124
Public Health
13
Key Resources
7
Capacity Building
3
Women & Child Health
3
Clinical Guidelines
2
Toolboxes
COVID-19
153
Refugee
69
Rapid Response
9
Global Health Education
9
NCDs
9
Caregiver
7
Health Financing Toolbox
7
Mental Health
5
Planetary Health
5
HIV
4
Conflict
2
Ebola
1
Zika
1
TB
1
Specific Hazards
1
AMR
1
Verhaltenstipps, Arbeitsrecht und Reisebestimmungen auf einen Blick. Die Informationen werden laufend erweitert und aktualisiert und sind in folgenden Sprachen verfügbar | English/Englisch | Türkçe/Türkisch | Polski/Polnisch | Français/Französisch | Italiano/Italienisch | | ελληνικ ... more
Diese Informationen sind zur Weitergabe an Patient:innen und Bürger:innen.
Eine kinderrechtliche Analyse basierend auf einer Befragung der 16 Bundesländer
Februrar 2021
Coronavirus – wir informieren in mehreren Sprachen Die Informationen werden laufend erweitert und aktualisiert.
Dies ist der fünfte Bericht, den das Deutsche Institut für Menschenrechte in seiner Funktion als Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands dem Deutschen Bundestag vorlegt. Der Bericht erfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2019 bis zum 30. Juni 2020. Aus den vielfältigen menschenrechtlichen Frag ... more
In: Bonk M., Ulrichs T (eds). Global Health: Das Konzept der Globalen Gesundheit. Berlin: De Gruyter, 2021, pp. 523–556 Wohlstand, Gesundheit und Gesundheitsausgaben sind eng miteinander verknüpft. Im weltweiten Durchschnitt haben alle drei seit vielen Jahren stetig zugenommen. Im Vergleich hab ... more
Februrar 2021
Das Forschungszentrum des BAMF untersuchte im Auftrag des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat, inwieweit die konzeptionelle Idee der AnkER-Einrichtungen und funktionsgleichen Einrichtungen, alle beteiligten Akteure unter einem Dach zu vereinen, in den unterschiedlichen Phasen der Asyl ... more
Der Bericht der Landesärztekammer Baden-Württemberg und der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg thematisiert verschiedene Aspekte rund um die ambulante medizinische, psychosoziale und psychotherapeutische Versorgung von traumatisierten Geflüchteten in Baden-Württemberg.
Aktualisierung nach der Publikation der vorläufigen ODA-Daten durch DAC/OECD mit Projektionen für das Jahr 2021 unter Berücksichtigung der kürzlich beschlossenen Haushaltspläne, 20.06.2021
AWMF Leitlinie, 12.7.2021
Ein Positionspapier des bundesweiten Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung
Am 01. Dezember 2020 hat das Deutsche Institut für Menschenrechte seinen fünften Bericht an den Bundestag über die Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland vorgestellt. Gemäß dem Gesetz über die Rechtsstellung und Aufgaben des Deutschen Instituts für Menschenrechte (DIMRG) legt ... more
Die WHO hat mit Hilfe der Delphi-Methode eine klinische Falldefinition für das Post-COVID-19-Syndrom entwickelt, die 12 Domänen umfasst und in allen Bereichen verwendet werden kann. Diese erste Version wurde von Patienten, Forschern und anderen Personen aus allen WHO-Regionen entwickelt, wobei dav ... more
Faktenblatt