A Iniciativa Medicamentos para Doenças Negligenciadas (DNDi) é uma organização internacional sem fins lucrativos que disponibiliza medicamentos seguros, eficazes e acessíveis para doenças negligenciadas, desde o laboratório até sua chegada às mãos das populações mais vulneráveis do mund...o.
more
Advances in the treatment of pediatric cancer have made it possible to expand initiatives beyond cure and cover aspects such as early detection, continuity of treatment and reduction in toxicity. All this has paved the way for a more comprehensive vision of patient care, which means better chances o...f healing and a fuller life - objectives of the World Initiative against Childhood Cancer. Within this comprehensive care, psychosocial care includes the social, psychological, spiritual and functional dimensions of the disease process of patients. This series includes guidelines and standards based on evidence that guarantee the quality of said care. The standards are the result of discussion and review by different professionals from Latin America and the Caribbean. Module 1 focuses on psychosocial evaluation as a strategy to support the objectives of the World Initiative against Childhood Cancer, and as a tool for health professionals to gather the necessary information to offer these patients a comprehensive approach focused on well-being, adaptation to the disease process, and adherence to treatment.
more
Los avances en el tratamiento del cáncer pediátrico han permitido ampliar las iniciativas más allá de la curación y abarcar aspectos como la detección precoz, la continuidad del tratamiento y la reducción de su toxicidad. Todo ello ha abierto paso a una visión más integral del cuidado de lo...s pacientes, lo que supone mejores oportunidades de curación y una vida más plena, objetivos de la Iniciativa Mundial contra el Cáncer Infantil. Dentro de ese cuidado integral, la atención psicosocial incluye las dimensiones social, psicológica, espiritual y funcional del proceso de enfermedad de los pacientes. Esta serie recoge una serie de orientaciones y normas basadas en la evidencia que garantizan la calidad de dicha atención. Las normas son el resultado de la discusión y la revisión de distintos profesionales de América Latina y el Caribe. El módulo 1 se centra en la evaluación psicosocial como estrategia de apoyo a los objetivos de la Iniciativa Mundial contra el Cáncer Infantil y como herramienta para que los profesionales de la salud recaben la información necesaria para ofrecer a estos pacientes un abordaje integral enfocado en el bienestar, la adaptación al proceso de enfermedad y la adherencia al tratamiento.
more
Nutrición de menores de 2 de edad
The Core Set of Indicators and respective Indicator Data Sheets aim to pave the way towards a common understanding, greater consistency and comparability across countries and alignment of results chains of German Development Cooperation in the field of health and social health protection with the in...ternationally recognized health systems framework of WHO and International Health Partnership (IHP+).
more
(Stand: 14. September 2015). Medizinisches Personal, welches Asylsuchende (sowie Asylbewerber, Flüchtlinge) betreut, sollte auf einige dieser für Deutschland ungewöhnlichen Erkrankungen vorbereitet sein. Das RKI hat im Epidemiologischen Bulletin 38/2015 eine tabellerarische Übersicht veröffentl...icht.
more
Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG)
Stand: Zuletzt geändert durch Art. 70 V v. 31.8.2015 I 1474
Siehe insbesondere §6 Meldepflicht und §36 Infektionshygiene!
Mehrsprachiger Wegweiser zum Thema Impfen für
Migrantinnen und Migranten in Deutschland. Der Wegweiser ist in folgenden Sprachen erhältlich:
Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Französisch,
Griechisch, Italienisch, Kurdisch, Persisch, Polnisch, Rumänisch,
Russisch, Serbokr...oatisch, Spanisch, Türkisch. Siehe dazu http://www.ethno-medizinisches-zentrum.de/index.php?option=com_content&view=article&id=37&Itemid=40
more
Der Gesundheitsratgeber hilft Personen, insbesondere Migrantinnen und Migranten sich im komplexen schweizerischen Gesundheitswesen zurechtzufinden. Der neue Gesundheitswegweiser bietet umfassende und leicht verständliche Informationen rund um das Thema Gesundheit in der Schweiz.
Der Wegweiser ist ...in folgenden Sprachen erhältlich: Deutsch,
Französisch, Albanisch, Arabisch, Farsi, Englisch, Spanisch,
Portugiesisch, Russisch, Kroatisch/Serbisch/Bosnisch,
Tamilisch, Thai, Tigrinya, Türkisch, Urdu, Vietnamesisch, Italienisch, Somalisch. Weitere Sprachversionen unter: http://www.migesplus.ch/publikationen/gesundheitsversorgung/show/gesundheitswegweiser-schweiz-3-komplett-überarbeitete-auflage/
more
Hinweise und Wissenswertes für ehren- und hauptamtliche Ünterstzung von Flüchtlingen. Die Broschüre des Flüchtlingsrats klärt zum einen über Fluchtursachen und Fluchtwege auf. Sie erklärt außerdem die wichtigsten Details des Asylrechts, von Anhörungen über Residenzpflicht bis hin zu Härt...efallanträgen. Und sie informiert über die Möglichkeiten und Grenzen der ehrenamtlichen Unterstützung.
more
Monatsschrift Kinderheilkunde December 2015, Volume 163, Issü 12, pp 1269-1286.
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie, der Gesellschaft für Tropenpädiatrie und Internationale Kindergesundheit und des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte
Der Ratgeber ist in verschiedenen Sprachen erhältlich. Die Ratgeber sind kostenfrei und können unter http://www.ratgeber-gesundheit-für-asylsuchende.de/ heruntergeladen oder bestellt werden.
Available in german, english, arabic, pashto, kurmanji, farsi & dari
(für Asylsuchende, Geflüchtete und Anerkannte). Handreichung zum Infektionsschutz in Einrichtungen zur gemein-schaftlichen Unterbringung (EgU) von Asylbewerbern
Stand März 2022
Epidemiologisches Bulletin; 1. Dezember 2014 / Nr. 48
Rechtlicher Rahmen, Handlungsleitfaden und Hintergrundinformationen zum Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in NRW