Am 01. Dezember 2020 hat das Deutsche Institut für Menschenrechte seinen fünften Bericht an den Bundestag über die Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland vorgestellt. Gemäß dem Gesetz über die Rechtsstellung und Aufgaben des Deutschen Instituts für Menschenrechte (DIMRG) legt ...das Institut dem Deutschen Bundestag einen solchen Bericht seit 2016 jährlich vor.
Der fünfte Bericht erfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2019 bis zum 30. Juni 2020. Er wurde anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte, dem 10. Dezember, veröffentlicht. Das Gesetz sieht vor, dass der Bundestag zum Bericht des Instituts Stellung nehmen soll.
more
COVID - 19 and PREGNANCY
Management guidelines for SARS-CoV-2 infection
RESULTS: Between 76 and 97% of the PHCS offered RMCAH services before the lockdown. Except in antenatal, delivery and adolescent care, there was a decline of between 2 and 6% in all the services during the lockdown and up to 10% decline after the lockdown with variation across and within States. Dur...ing the lockdown. Full-service delivery was reported by 75.2% whereas 24.8% delivered partial services. There was a significant reduction in clients' utilization of the services during the lockdown, and the difference between States before the pandemic, during, and after the lockdown. Reported difficulties during the lockdown included stock-out of drugs (25.7%), stock-out of contraceptives (25.1%), harassment by the law enforcement agents (76.9%), and transportation difficulties (55.8%). Only 2% of the PHCs reported the availability of gowns, 18% had gloves, 90.1% had hand sanitizers, and a temperature checker was available in 94.1%. Slightly above 10% identified clients with symptoms of COVID-19.
CONCLUSIONS: The large proportion of PHCs who provided RMCAH services despite the lockdown demonstrates resilience. Considering the several difficulties reported, and the limited provision of primary protective equipment more effort by the government and non-governmental agencies is recommended to strengthen delivery of sexual and reproductive health in primary health centres in Nigeria during the pandemic.
more
Informationen rund um Einreise, Aufenthalt, medizinische Versorgung, aktuelle Updates für Geflüchtete aus der Ukraine und Behörden, Kommunen, Gemeinschaftsunterkünfte
Der BAGSO-Ratgeber informiert kompakt und verständlich zu Impfungen für Erwachsene ab 60 Jahren. Er gibt Antworten auf zwölf häufig gestellte Fragen, u.a. für wen welche Impfungen besonders wichtig sind, wo man sich beraten lassen kann und ob die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. ...Ein Adressteil benennt Ansprechpartner, die bei Bedarf weiterführende Informationen anbieten.
more
Der BAGSO-Ratgeber informiert kompakt und verständlich zu Impfungen für Erwachsene ab 60 Jahren. Er gibt Antworten auf zwölf häufig gestellte Fragen, u.a. für wen welche Impfungen besonders wichtig sind, wo man sich beraten lassen kann und ob die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. ...Ein Adressteil benennt Ansprechpartner, die bei Bedarf weiterführende Informationen anbieten.
more
Der BAGSO-Ratgeber informiert kompakt und verständlich zu Impfungen für Erwachsene ab 60 Jahren. Er gibt Antworten auf zwölf häufig gestellte Fragen, u.a. für wen welche Impfungen besonders wichtig sind, wo man sich beraten lassen kann und ob die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. ...Ein Adressteil benennt Ansprechpartner, die bei Bedarf weiterführende Informationen anbieten.
more
Der BAGSO-Ratgeber informiert kompakt und verständlich zu Impfungen für Erwachsene ab 60 Jahren. Er gibt Antworten auf zwölf häufig gestellte Fragen, u.a. für wen welche Impfungen besonders wichtig sind, wo man sich beraten lassen kann und ob die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. ...Ein Adressteil benennt Ansprechpartner, die bei Bedarf weiterführende Informationen anbieten.
more
Protocol for care and self-care for essential workers in the operational and administrative field - COVID - 19
Tại nhiều quốc gia, cú sốc của làn sóng kiểm dịch thứ nhất đã lắng xuống, số ca bệnh cũng đã giảm, việc gỡ bỏ các lệnh phong tỏa đang được xem xét hoặc đã được thực hiện ở nhiều nơi. Vũ Hán đã mở cửa trở lại. Nhưng ph...ải chăng ta đang bị đánh lừa bởi vẻ ngoài? Liệu làn sóng dịch bệnh thứ hai có xảy ra không, và nếu có thì khi nào chúng sẽ đến?
more
Ce guide rassemble des documents existants liés à la santé mentale et au soutien psychosocial (MHPSS) relatifs à la crise du COVID-19, ainsi que d'autres ressources applicables au contexte. Il est divisé en différentes sections en fonction des « espaces de nouvelle vulnérabilité » inhéren...ts à certains programmes de l'OIM, bien que beaucoup d'entre eux soient applicables à d'autres domaines. Ce guide couvre à la fois l'intégration de la SMSPS et des actions spécifiques.
Les responsables SMSPS trouveront également des conseils sur la façon de résoudre les problèmes moins techniques et plus managériaux et programmatiques liés à la pandémie, y compris la redéfinition des programmes, la capacité de crise et comment gérer les demandes de soutien des collègues des mêmes missions.
more
Polymerase Chain Reaction (PCR) has significantly helped in early diagnosis and commencement of specific interventions for diseases control. It also plays a critical role in understanding the disease epidemiology and unraveling the transmission dynamics of the disease. This manual intends to p...rovide primary guidelines to assist health lab personnel in developing countries to establish a PCR diagnostic facility for efficient support to patient care as well as public health actions.
more
6a edición clínica. Nuevo: 4. Vacunas (26 de abril); Nuevo: 5. Pruebas y procedimientos de diagnóstico (7 de abril); Nuevo: 7. COVID-19 persistente (7 de abril)
Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Raum als weitere Komponente zur Reduktion der Übertragungen von COVID-19. Strategieergänzungen zu empfohlenen Schutzmaßnahmen und Zielen (3. Update) Das RKI empfiehlt ein generelles Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) in bestimmten Situationen im öffentl...ichen Raum als einen weiteren Baustein, um Risikogruppen zu schützen und den Infektionsdruck und damit die Ausbreitungsgeschwindigkeit von COVID-19 in der Bevölkerung zu reduzieren. Diese Empfehlung beruht auf einer Neubewertung aufgrund der zunehmenden Evidenz, dass ein hoher Anteil von Übertragungen unbemerkt erfolgt, und zwar bereits vor dem Auftreten von Krankheitssymptomen. Ziel des im Epidemiologischen Bulletin 19/2020 veröffentlichten Artikels ist es, eine kurze Übersicht zum fachlichen Hintergrund der Empfehlung zu geben und zu erläutern, welche Dinge hierbei zu berücksichtigen sind.
more
This policy paper underscores that, although children do not represent a high-risk group for direct COVID-19 fatality, the pandemic posts far-reaching secondary impacts that heighten risks to African children’s rights and wellbeing.