In: Bonk M., Ulrichs T. (eds). Global Health: Das Konzept der Globalen Gesundheit. Berlin: De Gruyter, 2021, pp. 557–580
This training module is meant to strengthen the capacity of CHVs to prevent the Non Communicable Diseases at the community level . The Government of Kenya is committed to supporting community health initiatives and accelerating the achievement of the KHSS&IP goals, Millennium Development G
...
oals (MDGs) and providing support to Vision 203
more
ifo Schnelldienst, 2020, 73, Nr. 12, 46-57
Der Artikel zeigt, dass diskriminierende Strukturen und die besondere Schutzbedürftigkeit von geflüchteten Kindern durch das Auftreten von Covid-19 verstärkt werden. Geflüchtete Kinder verfügen über weniger digitale Ausstattung, teilweise werden si
...
e nicht von der Schulpflicht erfasst, sowohl ehrenamtliche als auch psychosoziale Angebote werden erschwert und die Integration durch „Social Distancing“ beeinträchtigt
more
The Handbook is a guide to the normative framework for humanitarian action and the operational approaches, coordination structures, and available tools and services that facilitate the mobilization of humanitarian assistance.
The report highlights key trends and developments in laws affecting people living with HIV and key populations in Asia and the Pacific over the five-year period 2014–2019. It updates the legal and policy review conducted in 2016 for UNAIDS, UNDP and the United Nations Economic and Social Commissio
...
n for Asia and the Pacific (ESCAP). A database of laws of the 38 Member States of ESCAP was created as part of this review. The database identifies laws that are either punitive or enabling for people living with HIV and key populations in Asia and the Pacific.
more
Jährlicher Bericht des Deutschen Forums für Kriminalprävention (DFK) mit einem Beitrag zum Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
In diesem Bericht untersucht der Unabhängige Experte, inwiefern lesbische, schwule, bisexuelle, transgeschlechtliche und diversgeschlechtliche Menschen nach wie vor durch diskriminierende Rechtsvorschriften und soziokulturelle Normen im Bildungswesen, in der Gesundheits-und W
...
ohnraumversorgung, in der Arbeitswelt sowie in anderen Bereichen marginalisiert und ausgegrenzt werden. Darüber hinaus betrachtet der Unabhängige Experte das Thema Inklusion und den Zugang zu den entsprechenden Rechten unter dem Aspekt der Intersektionalität und analysiert die verstärkende Diskriminierung, die zu Ausgrenzung und Marginalisierung führt.
more
Children in every country are struggling with the impact of COVID-19. An entire generation has had its education disrupted, from nurseries and pre-primaries to universities and apprenticeships
Dieses Glossar erläutert Schlüsselbegriffe zum Thema Sexuelle Vielfalt im Kontext von Antidiskriminierung und Pädagogik
The report “Build back fairer: achieving health equity in the Eastern Mediterranean Region” provides ground breaking insights into the state of health inequities in the Region and urges countries to take action to address the social determinants of health to reverse the worsening trend of inequi
...
ty – aggravated by the COVID-19 pandemic, ongoing conflict, mass movements of people, environmental challenges, gender inequities and unemployment.
more
The global coronavirus pandemic, which has brought death to hundreds of thousands and serious illness to millions more, also poses profound spiritual questions and real challenges to Christians everywhere.
The pandemic itself has become a fundamental test of our faith in God and God’s providence,
...
and it urges us to earnest re-examination of our relationship to God, each other, and the natural world.
In Healing the World, the World Council of Churches offers these eight Bible studies to facilitate our coming to terms—as individuals, groups, and communities of faith—with the loss, fear, and confusion engendered by the pandemic, and the bracing prospect of building the world anew.
more
mnesty International’s annual report on the state of the world’s human rights in 2021, published in March 2022, shows that promises to “build back better” after the Covid-19 pandemic were little more than lip service. Hopes of global cooperation withered in the face of vaccine hoarding and c
...
orporate greed.
Governments suppressed independent and critical voices, with some even using the pandemic as a pretext to shrink further the civic space. New and unresolved conflicts erupted or persisted. Those forced to flee were subjected to a litany of abuses, including pushbacks by countries in the Global North. But hopes for a better post-pandemic world were kept alive by courageous individuals, social movements and civil society organizations.
The report is available in different languages
more
Dieser 40-seitige Ratgeber richtet sich an geflüchtete und neuzugewanderte Männer und möchte helfen, die Orientierung in Deutschland bei Fragen zum Thema Gewalt zu erleichtern. Er möchte über die Schutz- und Unterstützungsmöglichkeiten informieren, sowie über Möglichkeiten, gewalttätiges V
...
erhalten bei sich selbst oder anderen zu erkennen und zu verringern. Die Themen des Ratgebers sind:
Formen zwischenmenschlicher Gewalt und Folgen für Betroffene
Der Einfluss von Werten und Normen auf Gewalthandeln
Wandel in der Einstellung zu Gewalt
Rechtliche Grundlagen und Gesetze in Deutschland
Psychologische Ursachen für gewaltsames Verhalten
Wege aus der Gewalt
Der Ratgeber wurde im Rahmen des bundesweiten Projekts „MiMi-Gewaltprävention mit Migrantinnen für Migrantinnen” entwickelt.
Er steht in 15 Sprachen zum Download zur Verfügung.
more
Dieser 40-seitige Ratgeber richtet sich an geflüchtete und neuzugewanderte Männer und möchte helfen, die Orientierung in Deutschland bei Fragen zum Thema Gewalt zu erleichtern. Er möchte über die Schutz- und Unterstützungsmöglichkeiten informieren, sowie über Möglichkeiten, gewalttätiges V
...
erhalten bei sich selbst oder anderen zu erkennen und zu verringern. Die Themen des Ratgebers sind:
Formen zwischenmenschlicher Gewalt und Folgen für Betroffene
Der Einfluss von Werten und Normen auf Gewalthandeln
Wandel in der Einstellung zu Gewalt
Rechtliche Grundlagen und Gesetze in Deutschland
Psychologische Ursachen für gewaltsames Verhalten
Wege aus der Gewalt
Der Ratgeber wurde im Rahmen des bundesweiten Projekts „MiMi-Gewaltprävention mit Migrantinnen für Migrantinnen” entwickelt.
Er steht in 15 Sprachen zum Download zur Verfügung.
more
Der mit Unterstützung der MSD Sharp & Dohme GmbH erstellte Wegweiser enthält grundlegende Informationen zu den Funktionen der Leber wie auch über die viralen Ursachen einer Leberentzündung in Gestalt der Hepatitis A, B, C, D und E. Neben allgemeinen Hepatitis-Symptomen, geht der Wegweiser schwer
...
punktmäßig auf die Schutz- und Behandlungsmaßnahmen der jeweiligen Hepatitis-Typen ein. Abgerundet wird der Wegweiser durch ein Glossar, das die wichtigsten Begriffe knapp erklärt und eine Auswahl an Organisationen, die Hilfe und Rat bei Erkrankungen der Leber anbieten.
more
Ziel dieser qualitativen Studie ist eine Situationsanalyse der Regelungen und Maßnahmen auf lokaler Ebene, die zur Prävention und Eindämmung der SARSCoV-2-Ausbreitung in SU für Geflüchtete ergriffen wurden.