This paper has been prepared to inform discussion at the conference “Beating the DRUM - Domestic Resource Use and Mobilization for accelerating progress towards SDG3,”. Many countries face critical shortfalls in domestic resource use and mobilization (DRUM) for health, threatening to push health... goals out of reach. DRUM failures weaken human capital formation, a vital input to economic growth. Countries need more and better health spending. The first step is to apply already-proven DRUM solutions, adapting them to new contexts. However, in many countries, even the best achievable DRUM performance will not be enough. New solutions are needed, including private-sector engagement and a next generation of DAH. The “Beating the DRUM” conference offers a platform for countries and partners to dialogue and build joint strategy. While each country’s situation is unique, shared lines of action are emerging.
more
Les médicaments ont été classés à la fois par classe pharmaco-thérapeutique et par ordre alphabétique. La présence d’une marque astérisque renvoie à davantage de précision pour le (les) médicament(s) concerné(s).
The Global Fund’s Board meeting on 14-16 November 2023 was its 50th; and among the many issues for
information was on resource mobilization. The Board document provided an update on the status of the
conversion of pledges and the signing of donor agreements. In addition, it presented the results... of the
lessons learned from the Seventh Replenishment and sought feedback on the proposed actions leading up to the Eighth Replenishment. It also discussed ongoing resource mobilization, advocacy and communication efforts, as well as actions to mitigate funding and reputational risks.
more
About one fourth of the world’s population is estimated to have been infected with the tuberculosis (TB) bacilli, and about 5–10% of those infected develop TB disease in their lifetime. The risk for TB disease after infection depends on several factors, the most important being the person’s im...munological status. TB preventive treatment (TPT) given to people at highest risk of progressing from TB infection to disease remains a critical element to achieve the global targets of the End TB Strategy, as reiterated by the second UN High Level Meeting on TB in 2023. Delivering TPT effectively and safely necessitates a programmatic approach to implement a comprehensive package of interventions along a cascade of care: identifying individuals at highest risk, screening for TB and ruling out TB disease, testing for TB infection, and choosing the preventive treatment option that is best suited to an individual, managing adverse events, supporting medication adherence and monitoring programmatic performance.
more
The National Asthma Education Programme (or NAEP for short) was started in 2008. We are a registered Non-Profit Organisation that aims to disseminate impartial information about asthma diagnosis and treatment to health professionals and the South African public.
When someone is having an asthma attack, their airways go into spasm which causes tightness of the chest; the linings of the airways become inflamed and phlegm is produced further obstructing the airways and leading to severe difficulty in breathing (Fig. 1). Asthma does lead to fatalities and shoul...d always be taken seriously.
more
The Haiti Earthquake and Cholera Emergency appeal (MDRHT018) was implemented by the International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies (IFRC) in collaboration with the Haitian Red Cross Society (HRCS) following the devastating earthquake on 14 August 2021, and the cholera outbreak on 2... October 2022.
more
Ein Handbuch für Modelle guter Praxis
Ansaätze zur interkulturellen Öffnung. Die von der Bundesbeauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration herausgegebene Publikation „Das kultursensible Krankenhaus“ liegt nun in einer vollständig aktualisierten und überarbeiteten Fassung vor und kann kostenfrei heruntergeladen und ...bestellt werden. Die Publikation stellt Konzepte und Praxisbeispiele vor, die dazu beitragen können, den Ar-beitsalltag im Krankenhaus besser auf Patient*innen sowie Beschäftigte mit Einwande-rungsgeschichte einzustellen
more
Kommentar zum Asylbewerberleistungsgesetz AsylbLG (kurze Version).
Dieser Bericht behandelt Rechtsvorschriften und Verfahren im Zusammenhang mit dem Zugang von Migranten in einer irregulären Situation zu medizinischer Versorgung in zehn EU-Mitgliedstaaten. Er konzentriert sich auf Migranten in einer irregulären Situation, nämlich jene die Einreise- oder Aufenent...haltsbedingungen nicht erfüllen.
Für Versionen in Französisch, Polnisch und Schwedisch siehe auch http://fra.europa.eu/de/publication/2012/migranten-einer-irregulren-situation-zugang-zu-medizinischer-versorgung-zehn
more
Mehrsprachiger Wegweiser zum Thema Impfen für
Migrantinnen und Migranten in Deutschland. Der Wegweiser ist in folgenden Sprachen erhältlich:
Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Französisch,
Griechisch, Italienisch, Kurdisch, Persisch, Polnisch, Rumänisch,
Russisch, Serbokr...oatisch, Spanisch, Türkisch. Siehe dazu http://www.ethno-medizinisches-zentrum.de/index.php?option=com_content&view=article&id=37&Itemid=40
more
Die Broschüre will HausärztInnen und Angehörige weiterer Berufsgruppen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen für die spezifische gesundheitliche und soziale Problematik von traumatisierten Flüchtlingen sensibilisieren und ihnen Hintergrundwissen vermitteln. Sie bietet eine Übersicht über die v...erschiedenen Formen organisierter Gewalt und ihre Folgen für die Betroffenen. Im Zentrum steht die Bewältigung traumatischer Erfahrungen: Fachpersonen finden umfassende praktische Hinweise für die Behandlung und Betreuung von Folter- und Kriegsopfern.
more
Demenz ist eine Krankheit, die Persönlichkeit und Verhalten eines Menschen grundlegend verändert. Angehörige von Demenzkranken fühlen sich oft alleine gelassen. Migrantinnen und Migranten kann diese Erkrankung in einem noch stärkeren Ausmass treffen, wenn sie mit dem schweizerischen Gesundheits...system wenig vertraut sind und wenn Fachpersonen ihre Bedürfnisse zu wenig erkennen und darauf eingehen – sie werden dann «doppelt fremd».
more
Der Gesundheitsratgeber hilft Personen, insbesondere Migrantinnen und Migranten sich im komplexen schweizerischen Gesundheitswesen zurechtzufinden. Der neue Gesundheitswegweiser bietet umfassende und leicht verständliche Informationen rund um das Thema Gesundheit in der Schweiz.
Der Wegweiser ist ...in folgenden Sprachen erhältlich: Deutsch,
Französisch, Albanisch, Arabisch, Farsi, Englisch, Spanisch,
Portugiesisch, Russisch, Kroatisch/Serbisch/Bosnisch,
Tamilisch, Thai, Tigrinya, Türkisch, Urdu, Vietnamesisch, Italienisch, Somalisch. Weitere Sprachversionen unter: http://www.migesplus.ch/publikationen/gesundheitsversorgung/show/gesundheitswegweiser-schweiz-3-komplett-überarbeitete-auflage/
more
Eine Handreichung und Arbeitshilfe
Die für die Pädiatrie relevanten Verbände wie die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, die Deutsche
Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin und der BVKJ bieten jedes Jahr auf unterschiedlichen Ebenen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen an, die versch...iedene fachliche Schwerpunkte thematisieren. Die Broschüre fasst relevante Themenschwerpunkte wie zum Beispiel Jugendsexualität, mehrsprachige Erziehung, psychosomatische/psychiatrische
Krankheitsbilder bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, transkulturelle Pädiatrie, Sucht und Gewalt bei Migranten u.v.m. zusammen.
more
Eine Arbeitshilfe für Multiplikatoren. Fremdsprachige Informationsmaterialien können die Vermittlung von Informationen erleichtern. Durch diese aktuelle Zusammenstellung liegt eine Arbeitshilfe vor, die den Zugang zu Informationsmaterialien aus dem Bereich
der Gesundheit von Mutter und Kind erle...ichtert. Viele Veröffentlichungen stammen aus NRW. Einige Themenbereiche wurden durch Informationen, die in
anderen Bundesländern oder auf Bundesebene erstellt wurden, ergänzt. Dies gilt in besonderer Weise für die
Bereiche der „Internetportale“ und der "Gesundheitswegweiser“, da es dort gute Beispiele für übertragbare Lösungsansätze gibt.
more
Textheft zur CD Deutsch- Arabisch