Search database
LIST OPTIONS
Filter
344
Filtered Results: 344
Text search: Lang, R
Featured
Language
Document type
No document type
169
Studies & Reports
62
Guidelines
46
Manuals
21
Brochures
19
Fact sheets
13
Strategic & Response Plan
7
Training Material
4
Situation Updates
2
Infographics
1
Countries / Regions
Germany
84
Haiti
12
Global
12
Philippines
11
Western and Central Europe
11
India
6
Latin America and the Carribbean
5
Uganda
4
Vietnam
4
Indonesia
3
South Africa
3
Peru
3
Eswatini/ Swaziland
3
Brazil
3
Switzerland
3
Eastern Europe
3
Sierra Leone
2
Cameroon
2
Malawi
2
Argentina
2
South–East Asia Region
2
Venezuela
2
Nigeria
1
USA
1
Ethiopia
1
Ghana
1
Nepal
1
South Sudan
1
Jordan
1
Syria
1
Tanzania
1
Cambodia
1
China
1
Bangladesh
1
Mozambique
1
Central African Republic
1
Namibia
1
Austria
1
Ukraine
1
Colombia
1
Ecuador
1
Madagascar
1
Sri Lanka
1
Chile
1
Middle East and North Africa
1
Asia
1
Africa
1
Russia
1
North America
1
Spain
1
Authors & Publishers
World Health Organization WHO
33
et al.
12
World Health Organization (WHO)
9
Centers for Disease Control and Prevention CDC
6
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
5
Deutsch AIDS-Hilfe
4
Robert Koch Institut
4
Robert-Koch-Institut RKI
4
Terre des Hommes
4
World Health Organization
4
Disability, CBR & Inclusive Development Journal (DCIDJ)
3
Hesperian
3
Ministerio de Salud, Peru
3
Philippine Society for Microbiology and Infectious Diseases
3
UNICEF
3
USAID
3
WHO
3
World Bank Group
3
World Health Organisation (WHO)
3
BafF e.V.
2
Bundesministerium für Gesundheit
2
BundesPsychotherapeutenKammer (BPtK)
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
2
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
2
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzGA
2
Center for Excellence in Disaster Management and Humanitarian Assistance
2
Dahal, P.
2
Der Paritätische Gesamtverband
2
Handicap International
2
Kamps, B.S.
2
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
2
Landesärztekammer Baden-Württemberg
2
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
2
Ministry of Health & Family Welfare, India
2
Organisation Mondiale de la Santé OMS
2
Papst Franziskus
2
Schweizerisches Rotes Kreuz
2
Siebert, G.
2
Standpunkt e.V.
2
United Nations Children's Fund (UNICEF)
2
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
2
#59&#59
1
A. August Burns, Ronnie Lovich, Jane Maxwell, Katharine Shapiro
1
A. Fuchs
1
A. Landry, et al.
1
A. Träbert
1
Action contre le Faim
1
AETAS Kinderstiftung
1
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
1
AidData at William & Mary
1
Aktionsbündnis gegen AIDS
1
Alister C. Munthali
1
Alva Träbert
1
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK
1
amp&#59
1
and C. Hoffmann
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V.
1
Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit
1
Arens-Azevêdo U.
1
Arne H Eide & Bhekie Jele
1
ashm hiv management in Austalasia
1
Asian Development Bank
1
Astle. B.
1
Asylmagazin
1
AWMF
1
Ärzte der Welt
1
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin
1
ÄZQ
1
B. Hauer, R. Loddenkemper, A. Detjen, et al.
1
B. Parks et al.
1
BAff
1
BAMF
1
Barbara Kühlen
1
Barbara Leitgeb und Eyad Alhalabi
1
Barben et al.
1
Barmer
1
Baumann, R.
1
Bayerisches Rotes Kreuz
1
Bayrisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V.
1
Bill & Melinda Gates Foundation
1
BMC Medicine
1
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF)
1
Brot für die Welt
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
Bulletin of the World Health Organization
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundes Psychotherapeuten Kammer
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesinstitut für Arzneimittel und Mediziprodukte
1
Bundesinstitut für Risikobewertung
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
1
Bundesministerium für Gesundheit BMGS und BzGA
1
Bundesregierung Deutschland
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel - KOK e.V.
1
by Mark Nunn, Annalies Borrel, Allison deFranco et al.
1
C. and B. Kwagala
1
C. Hoffmann, et al.
1
C. Rodgers
1
C. Workman
1
C.A.Faerron-Guzman
1
Camp, O.
1
Caritas Wuppertal
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
CBM Australia
1
CDI&PRH, FIRA, Centre Ressource
1
Centers for Disease Control and Prevention
1
Centre for International Health and Development
1
Challenge TB
1
Charité
1
Christa Hanetseder
1
Christian Blind Mission (CBM)
1
chtlinge e.V
1
Colston, J.
1
Consortium for Universities for Global Health
1
Convention on Biological Diversity
1
Cordeiro Jardim, B.
1
Dai, W., Kaminga, A.C., Tan, H., Wang, J., Lai, Z., Wu, X., Xiong, Y., Deng, J. & Liu, A.
1
Dar M J
1
Departemen Kesehatan Republik Indonesia
1
Department for International Development DFID
1
Department for International Development, Uganda
1
Department of Health (DOH), USAID
1
Department of Health, Republic of South Africa
1
Dermatol Venez, Univerisdad Central de Venezuela
1
Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutsche Platform für Global Gesundheit DPGG
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutscher Bundestag
1
Dhan Bahadur Shrestha, Pravash Budhathoki, Bipana Gurung et al.
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Johanniter
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Dima Zito
1
Disability, CBR & Inclusive Development Journal (DCIDJ)
1
Dörr P.
1
Dr. Christine Hutterer et al.
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. phil. Birga Gatzweiler
1
Dr. U. Horacek
1
Dreher, A.
1
Dreiner, M.
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
EAT Lancet Commission
1
EcoSan Club
1
Edgardo F. Garcia, MPA
1
EducaVison Inc.
1
Elke Müllegger, Günter Langergraber, and Markus Lechner
1
EMCDDA
1
Ernst Klett Verlag
1
Erwinanto, A. Santoso, J. N. E. Putranto, et al.,
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
Ethno-Medizinischen Zentrum e.V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA)
1
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
1
European Migration Network
1
Ewig S.
1
Fabienne Heiniger
1
Federschmidt, K.
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
Fernanda Zermogli, MacKenzie Dove
1
Feune de Colombi, N.
1
Flory, L.
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Friedel Hütz-Adams
1
Friedensdrof International
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
G. L. Birbeck
1
G.C Frey, and V. A Temple
1
Gerald Keusch, Keith McAdam, Patricia Cuff, Michelle Mancher, and Emily R. Busta
1
German Agency for Quality in Medicine (ÄZQ)
1
German Institute for Medical Mission
1
German Resuscitation Council
1
German's Bishop Conference Commission on International Church Affairs
1
Germanwatch
1
Gil, A.
1
Global Alliance for Improved Nutrition gain (GAIN)
1
Global Coalition for Circulatory Health
1
Global Journal of Human-Social Science
1
Global Protection Cluster
1
glokal e.V.
1
Government of Sierra Leone, Department for International Development, UN Population Fund, Irish Aid
1
Government of the Philippines
1
Greenpeace
1
Hamburger Runder Tisch gegen weibliche Genitalverstümmelung
1
Handicap International, CBM
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
Haywood, A. and B. D Glass
1
Humboldt University Berlin, Research Programme on Religious Communities and sustainable developpment
1
ILO International Labour Organization
1
Indonesian Heart Association
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
Inter-Agency Standing Committee IASC
1
Interagency Standing Committee (IASC
1
International Panel on Climate Change IPCC
1
International Vaccines Task Force (IVTF)
1
IPPNW
1
IUCN (International Union for Conservation of Nature), KNCF (Keidanren Nature Conservation Fund)
1
J Pharm Pharm Sci
1
J. Katchanov
1
Janoske M, Liu B, Sheppard B
1
Jessica Dym Bartlett, Sheila Smith, Elizabeth Bringewatt
1
Jessica O’Dowd, Hasheem Mannan, Joanne McVeigh
1
Jiyan Foundation for Human Rights
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
Journal of Clinical Medicine
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Karato, Y.
1
Karen Edmond, Rajiv Bahl, MD, PhD
1
Karl Landherr, Isabell Streicher, Hans Dieter Hörtrich
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Kelly Puent
1
Kelsey Vaughan & Aradhana Thapa
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kinderpalliativzentrum München im Dr. von Haunerschen Kinderspital, Klinikum der Universität München
1
KNV
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Kumar Roy., S. and S. Bhattacharjee
1
Kurz, A.
1
Lancaster, C.L., Teeters, J.B., Gros, D.F., Back, S.E.
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Lang, R
1
Lauren Miller
1
Lebenshilfe e.V.
1
Libby Cohen
1
Lingo4you GbR
1
Lode, H.
1
LSVD
1
M. Forßbohm, W. Haas
1
M. Giles
1
M. J. Sagrado
1
M. Sonego
1
Maguire, B.
1
Maguire, B.J.
1
Mailloux, N.A. et al.
1
Makanjuola, A. et al.
1
Manolito L. Chua, Marissa M. Alejandria
1
Marc Prou & Mel Schorin
1
Maritza Padrón-Nieves, Wilmer Alcázar, Alicia Ponte-Sucre
1
McGeown, J.
1
Medicine
1
Meershoek A, Zwerling A, Daftary A, Citro B, Smyth C, Lewis D
1
Mijnarends DM, Pham D, Swaans K, et al.
1
Ministe Sante Piblik Ak Popilayason
1
Ministerio da Saude Brasil
1
Ministerio da Saude, CONASS, Conasems et al.
1
Ministerio de Salud Argentina
1
Ministry of Health Republic of Indonesia
1
Ministry of Health Republic South Sudan
1
Ministry of Health, Haiti
1
Ministry of Health, Repulic of Uganda
1
Mohammed, L.
1
Motaleb, Mohammad Abdul
1
N. Ait-Khaled, D. Enarson
1
N. G. Kiobi, S. N. Nebere, J. K. Karanja
1
Nagham Soda
1
Nankinga, O.
1
National Academies of Sciences, Engineering, and Medicine
1
National Council on Disability Affairs, Philippines
1
National Institute of Disaster Management (NIDM), Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
1
NCD Alliance, IISD
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
NHS
1
Organisation mondiale de la Santé
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Oxfam
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Pan American Health Organisation PAHO
1
Pan American Health Organization (PAHO)
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Peprah Opoku,M.
1
Peter G. Smith, Richard H. Morrow, and David A. Ross
1
Plan International
1
PLOS Neglected Tropical Diseases
1
PLOS ONE
1
Pro health Regio, et al.
1
Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach
1
Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Public Health England
1
Queeramnesty Schweiz
1
r traumatisierte Fl&amp
1
R. Chandler, E. Lang, Projet de Politique Sanitaire
1
R. Martín-Cañavate
1
Rashan, S.
1
Rashan, S. et al.
1
Refugees International
1
refugio Stuttgart e.V.
1
Refugio Villingen- Schwenningen Kontaktstelle f&amp
1
Regula Buchli
1
Remans, R.
1
Renner B.
1
Rhön-Klinikum
1
Robert-Koch-Institut RKI und Derma LL
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Roche Diagnostics
1
Rontgene M. Solante, Manolito L. Chua
1
Royal College of Physicians, London
1
Rude, B.
1
Rüppel, T.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Phanouvong, C. Raymond, L. Krech, Y. Dijiba, B. Mam, P. Lukulay, D. Socheat, T. Sovannarith and C. Sokhan
1
SAFOD & DFID
1
Sarah Frost, Kylie Mines, Jamie Noon, Elsje Scheffler, and Rebecca Jackson Stoeckle
1
Saranya A, Selvaraj E Lee, Mason Harrell, et al.
1
Schneck, U.
1
Schröder, H.
1
Sedeto M H
1
Shehab, F.
1
Shekhar Saxena and Preston J. Garri
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
SINTEF Technology and Society
1
SIT G aduate Ins titute/SIT Study Abroad
1
SODI e.V.
1
Southeast asian J trop med public health
1
Sphere
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stein, S.
1
Stop Mutilation e.V.
1
Subho Chakrabarti
1
Substance Abuse and Mental Health Services Administration(SAMHSA) and the Health Resources and Services Administration (HRSA)
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
Süd Wind
1
Tangermann, J.
1
TB a!ert
1
tein, D. J.et al.
1
The African Child Policy Forum (ACPF)
1
The Same Sun (UTSS)
1
The World Bank Group
1
Thomas Sitte
1
Torres, A.
1
Translators without Borders
1
U.S. Department of Homeland Security
1
UKaid
1
UKE Hamburg
1
Umweltbundesamt
1
UN Environment Programme
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UNCEF
1
Unfallkasse Berlin
1
UNHCR
1
UNHCR Österreich
1
UNICF
1
Union Internationale Contra la Tuberculose et les Maladies Respiratoires
1
United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization Mahatma Gandhi Institute of Education for Peace and Sustainable Development (UNESCO MGIEP)
1
Universität Witten
1
USAID, et al.
1
uuml&amp
1
Vatican Press
1
Vatikanesche Druckerei
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Viện Vệ sinh dịch tễ Trung ương
1
Vogelbacher, A.
1
Watzel B.
1
Weber, T.
1
Welt-Sichten
1
Werner, D.
1
Wesam B Darawsheh
1
Winona State University
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
World Federation for Mental Health
1
World Health Organization (WHO) and The World Bank (WB)
1
World Health Organization - Regional Office for Europe
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
Yaria, J.
1
Назим Агазаде, Ирина Михайловна Никольская, Игорь Валерьевич Добряков et al.
1
Сорос-Кыргызстан
1
Publication Years
Category
Countries
82
Clinical Guidelines
17
Public Health
15
Women & Child Health
13
Key Resources
6
Toolboxes
Refugee
90
Mental Health
42
Disability
23
Global Health Education
19
COVID-19
19
Planetary Health
15
TB
11
Ebola
7
Rapid Response
7
NTDs
6
Conflict
5
Natural Hazards
5
Social Ethics
5
NCDs
5
Caregiver
4
HIV
3
Health Financing Toolbox
3
Cholera
2
Polio
2
Zika
2
Specific Hazards
2
AMR
2
Pharmacy
1
WHO has published the first-ever guidance on the clinical management of diphtheria. The only previously available guidance was an operational protocol. The new guidance followed the rigorous process for developing guidance at WHO. It addresses th... more
Mehrsprachiger Wegweiser zum Thema Impfen für Migrantinnen und Migranten in Deutschland. Der Wegweiser ist in folgenden Sprachen erhältlich: Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kurdisch, Persisch, Polnisch, ...umänisch, Russisch, Serbokroatisch, Spanisch, Türkisch. Siehe dazu http://www.ethno-medizinisches-zentrum.de/index.php?option=com_content&view=article&id=37&Itemid=40 more
In Baden-Württemberg haben sich einige Behandlungszentren auf die ärztliche und psychologische dolmetschergestützte Psychotherapie von traumatisierten MigrantInnen spezialisiert. Die Arbeit dieser Zentren, die in einem Gesprächskreis um die Menschenrechtsbeauftragte der Landesärztekammer Baden-... more
Junge Geflüchtete, die gemeinsam mit ihren Familien nach Deutschland gekommen sind, finden in dieser Broschüre wichtige Informationen zu ihrer ersten Zeit in Deutschland: Welche Rechte haben Jugendliche in Deutschland und wie kann man diese durch... more
Die Situation von Kindersoldaten erhält in der Öffentlichkeit zunehmend einen groesseren Stellenwert, Kampagnen wie die Aktion Rote Hand bringen vielen Menschen das traurige Schicksal dieser Kinder und Jugendlichen näher. Im Mittelpunkt steht dab... more
Ausgehend von allgemeinen Informationen zum Land über Hintergrundinformationen zum Konflikt (Wirtschaftskrise und politische Krise) werden auch die Menschenrechtsverletzungen durch die Regierung beschrieben. Der Bericht geht in diesem Zusammenhang ... more
Das deutsche Gesundheitssystem zählt immer noch zu den besten auf der Welt – nicht aber zu den am einfachsten verständlichen. Nicht nur für Menschen, die gerade erst nach Deutschland gekommen sind oder noch nicht lange hier leben, ist es oft schwer zu überblicken, wie genau es funktioniert und... more
Arbeitsblätter zum Globalen Klimawandel. Mit den vorliegenden Materialien können die SchülerInnen die Verknüpfung der Themenkomplexe Ernährungssicherheit und globaler Klimawandel erarbeiten. Diese in einer sich zunehmend globalisierenden und ständig wandelnden Welt verstärke... more
Kostenloses Exemplar für ehrenamtliche Lehrkräfte. Es handelt sich bei der PDF-Datei um eine lose Materialsammlung (kein kompletter Sprachkurs) mit Arbeitsblättern zum (spielerischen) Wortschatztraining sowie Erläuterungen und Übungen zu bestimmten Grammatikthemen. Einige Materialien eignen sic... more
Abstract: Posttraumatic stress disorder (PTSD) is a chronic psychological disorder that can develop after exposure to a traumatic event. This review summarizes the literature on the epidemiology, assessment, and treatment of PTSD. We provide a ...eview of the characteristics of PTSD along with associated risk factors, and describe brief, evidence-based measures that can be used to screen for PTSD and monitor symptom changes over time. In regard to treatment, we highlight commonly used, evidence-based psychotherapies and pharmacotherapies for PTSD. Among psychotherapeutic approaches, evidence-based approaches include cognitive-behavioral therapies (e.g., Prolonged Exposure and Cognitive Processing Therapy) and Eye Movement Desensitization and Reprocessing. A wide variety of pharmacotherapies have received some level of research support for PTSD symptom alleviation, although selective serotonin reuptake inhibitors have the largest evidence base to date. more
Global Biodiversity Outlook (GBO) is the flagship publication of the Convention on Biological Diversity (CBD). It is a periodic report that summarizes the latest data on the status and trends of biodiversity and draws conclusions ...elevant to the further implementation of the Convention. GBO-5 provides global summary of progress towards the Aichi Biodiversity Targets and is based on a range of indicators, research studies and assessments (in particular the IPBES Global Assessment on Biodiversity and Ecosystem Services), as well as the national reports provided by countries on their implementation of the CBD. The national reports provide rich information about the steps taken in countries worldwide in support of biodiversity conservation, sustainable use, and the fair and equitable sharing of benefits. This body of Information provides a wealth of information on the successes and challenges in implementing the Strategic Plan for Biodiversity 2011-2020 and in reaching the Aichi Biodiversity Targets. This Outlook draws on the lessons learned during the first two decades of this century to clarify the transitions needed if we are to realize the vision agreed by world governments for 2050, ‘Living in Harmony with Nature’. more
Das Wichtigste zum Thema Impfungen im Kindes- und Jugendalter einschließlich einer tabellarischen Übersicht, wann und gegen welche Krankheiten Impfungen empfohlen werden. Erhältlich in Deutsch, Türkisch, Russisch, Englisch und Arabisch unter ht... more
Die deutschen Hochschulen und Studentenwerke können auf eine jahrzehntelange Erfahrung bei der Integration von ausländischen Studierenden am Hochschul- und Forschungsstandort Deutschland zurückblicken. Die Integration von Flüchtlingen in Angebote zur Studienvorbereitung und das ...eguläre Studium stellt Hochschulen und Studentenwerke allerdings oftmals vor zusätzliche Herausforderungen und bringt neue Fragen mit sich. Die vorliegende Handreichung soll dabei unterstützen, die gezeigte Willkommenskultur der deutschen Hochschulen und Studentenwerke weiter zu fördern. more
Am Beispiel des Kontexts der Syrien- und Irakkrise Das Positionspapier zeigt auf, was gute psychosoziale Arbeit mit Geflüchteten ausmacht und welche Risiken es zu berücksichtigen gilt. Es richtet... more
Für viele Städte ist eine klimafreundliche Mobilität eine Herausforderung, der sie sich zunehmend stellen. Viele Fragen stehen im Raum: wie sieht Mobilität und eine Stadt von morgen aus? Wie komme ich klima- und umweltfreundlich zur Schule und z... more

Flucht & Gewalt. Psychosozialer Versorgungsbericht Deutschland 2022

Mohammed, L.; Karato, Y. Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V. (2022) C2
Die Versorgung von schutzbedürftigen Geflüchteten ist eine moralische Verpflichtung, der Deutschland nicht gerecht wird. Wie groß die Bereitschaft in Deutschland ist, Geflüchtete aufzunehmen, hat die Reaktion der Bevölkerung auf die humanitär... more
BMC Medicine201210:107 https://doi.org/10.1186/1741-7015-10-107© Katchanov and Birbeck; licensee BioMed Central Ltd. 2012 Received: 10 July 2012Accepted: 24 September 2012Published: 24 September 2012 In 2011, the World Health Organization’s... more
Der Praxisleitfaden »Gefluechtete LGBTI-Menschen« soll Asyl- und Migrationsfachpersonen im Umgang mit LGBTI-Asylsuchenden unterstuetzen – das sind Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentitaet, Geschlechtsmerkmale und/oder ihres Geschlechtsausdrucks aus ihrer Heimat ... more
24 marzo 2020 El objetivo de este documento es elaborar una lista de medicamentos esenciales para manejar los pacientes en unidades de cuidados intensivos con sospecha o diagnóstico confirmado de COVID -19. Incluye principios activos con su forma farmacéutica y concentración —preferentemente e... more
Trustworthy, evidence-based health guidelines form the basis of national policies affecting both patients and health-care workers. Emphasizing the link between robust evidence and people’s trust in their health systems, Dr Hans Henri P. Kluge, WHO... more