The guideline uses state-of-the-art evidence to identify effective policy options to strengthen community health worker (CHW) programme performance through their proper integration in health systems and communities.
Successful delivery of services through CHWs requires evidence-based models for edu...cation, deployment and management of these health workers. The guideline is intended as a tool for national policy makers and planners and their international partners to use in the design, implementation, performance and evaluation of effective community health worker programmes. It contains pragmatic recommendations on selection, training and certification; management and supervision: and integration into health systems and community engagement.
more
Outstanding child and adolescent TB priorities include the need to: find the missing children with active TB and link them to TB care; prevent TB in children who are in contact with infectious TB cases (through implementation of active contact investigation and provision of preventive treatment); an...d advance integration within general child health services, including maternal and child health/ reproductive, maternal, newborn, child and adolescent health, HIV, nutrition and other programmes.
more
The ASEAN Mental Health Systems Report
catalogues the situation of mental health in ASEAN
Member States. This report provides comprehensive
information on the progress made so far by AMS in
integrating mental health into national health systems,
increasing access to care as well as challenges f...aced.
It also offers recommendations on how to improve the mental health system in
respective ASEAN Member States.
more
Die Globalisierung erleichtert den Export von Medikamenten, Medizingeräten und anderen Waren oder Dienstleistungen; gleichzeitig wächst die weltweite Mobilität der Menschen. Die Integration von Migrant*innen in die Gesundheits- und Sozialsysteme stellt alle Länder vor große Herausforderungen. D...eutschland hat in jüngster Zeit viele Menschen aus anderen Ländern aufgenommen und kann auf Fortschritte bei ihrer Versorgung verweisen.
more
The WHO Mental Health Gap Action Programme (mhGAP) aims at scaling up mental health services in non-specialized health settings to achieve universal health coverage. The mhGAP operations manual is an integral component of the mhGAP package and supports district health managers and others responsible... for integrating mental and physical health services. The manual offers practical guidance and necessary tools for planning, preparing, implementing, monitoring and evaluating mhGAP
more
Psychosocial support is a very important component in Gender Based Violence response that provide appropriate care, protection and social integration. Psychological aspects affect thoughts, emotions, behavior, memory, learning ability, perceptions and understanding. While the social aspects have ef...fects on relationships, often shaped by traditions, culture ,values, family and community, but also include one’s status in the community and economic wellbeing. These have different effects on the women, men, boys and girls as victims /survivors and perpetuators.
more
Psychosocial support is a very important component in Gender Based Violence response that provide appropriate care, protection and social integration. Psychological aspects affect thoughts, emotions, behavior, memory, learning ability, perceptions and understanding. While the social aspects have ef...fects on relationships, often shaped by traditions, culture ,values, family and community, but also include one’s status in the community and economic wellbeing. These have different effects on the women, men, boys and girls as victims /survivors and perpetuators.
more
This publication’s primary purpose is to provide a compilation of actions to address malnutrition in all its forms, in a concise and user-friendly format to help in decision-making processes for integration of nutrition interventions in national health policies, strategies, and plans based on coun...try-specific needs and global priorities.
more
By providing free mobility-enhancing treatment and equipment, U.S., U.K., and Swiss charity StandProud improves the dignity and social integration of impoverished children and youth with motor disabilities in the Democratic Republic of Congo (DR Congo) .
La santé de la reproduction des adolescent(e)s reste encore une préoccupation de
santé publique. Le but de cet article est de partager l’expérience d’un projet visant
l’intégration des services de santé de la reproduction en milieu scolaire au Sénégal et
d’exposer les leçons ...apprises de cette expérience.
Ce présent article relate les différentes actions menées dans le cadre de l’offre des services de SR en milieu scolaire et les leçons apprises d’une telle expérience.
more
What recommendations did the assessment produce?
• Developing guidelines and plans to further the process of SRH and Hiv integration.
• Training stakeholders at different levels of the health system on how to integrate activities.
• Establishing mechanisms for collaboration/coordinati...on on SRH and Hiv at different levels.
• Developing plans for SRH and Hiv integration that include: situation analysis; feasibility studies; assessment of needs for reorganizing and reorienting services towards better integration; necessary tools (e.g. job descriptions, work plans); and tools to evaluate service quality and user satisfaction in relation to integration.
more
The GNC is managing COVID-19 webpage with global, regional, and country-level resources for COVID-19 to assist Nutrition in Emergencies (NiE) practitioners and coordination teams with integration of COVID-19 preparedness and response into humanitarian nutrition response. In addition to the documents... that were developed by the GNC and Global Technical Assistance Mechanism for Nutrition (GTAM), it also includes other resources developed at global, regional and country levels that were neither developed nor endorsed by the GNC. Given the rapidly evolving situation, the webpage is continuously updated
more
Die vorliegende Publikation ist auf Grundlage der jahrelangen fachlichen Expertise und Praxiserfahrungen des Paritätischen und seiner Mitgliedsorganisationen sowie der Perspektiven und Rückmeldungen geflüchteter Fraün entstanden. Ausgehend von einem Überblick über die Lebensbedingungen und akt...uellen Herausforderungen im Aufnahme- und Integrationsprozess in Deutschland, zeigt sie konkrete Bedarfe geflüchteter Fraün auf und stellt diesbezüglich gelungene Praxisansätze aus der Unterstützungsarbeit mit geflüchteten Fraün vor.
more
Suana/kargah e.V. hat in gemeinsamer Herausgeberschaft mit dem Paritätischen Gesamtverband im Rahmen des Projekts „Empowermentarbeit mit geflüchteten Fraün“ (gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration) das Booklet „Rechte für ALLE Fraü...n“ erstellt, das bildhaft über grundlegende Rechte informiert und die Selbstbestimmung von Fraün stärken möchte. Die Broschüre gibt es in deutscher Sprache und jeweils zweisprachig (arabisch-deutsch, englisch-deutsch, farsi-deutsch, franzoesisch-deutsch, kurdisch-deutsch, türkisch-deutsch, russisch-deutsch, tigrinya-deutsch).
more
uana/kargah e.V. hat in gemeinsamer Herausgeberschaft mit dem Paritaetischen Gesamtverband im Rahmen des Projekts „Empowermentarbeit mit gefluechteten Frauen“ (gefoerdert von der Beauftragten der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration) das Booklet „Rechte fuer ALLE Frauen...“ erstellt, das bildhaft ueber grundlegende Rechte informiert und die Selbstbestimmung von Frauen staerken moechte. Die Broschuere gibt es in deutscher Sprache und jeweils zweisprachig (arabisch-deutsch, englisch-deutsch, farsi-deutsch, franzoesisch-deutsch, kurdisch-deutsch, tuerkisch-deutsch, russisch-deutsch, tigrinya-deutsch).
more
uana/kargah e.V. hat in gemeinsamer Herausgeberschaft mit dem Paritaetischen Gesamtverband im Rahmen des Projekts „Empowermentarbeit mit gefluechteten Frauen“ (gefoerdert von der Beauftragten der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration) das Booklet „Rechte fuer ALLE Frauen...“ erstellt, das bildhaft ueber grundlegende Rechte informiert und die Selbstbestimmung von Frauen staerken moechte. Die Broschuere gibt es in deutscher Sprache und jeweils zweisprachig (arabisch-deutsch, englisch-deutsch, farsi-deutsch, franzoesisch-deutsch, kurdisch-deutsch, tuerkisch-deutsch, russisch-deutsch, tigrinya-deutsch).
more
uana/kargah e.V. hat in gemeinsamer Herausgeberschaft mit dem Paritaetischen Gesamtverband im Rahmen des Projekts „Empowermentarbeit mit gefluechteten Frauen“ (gefoerdert von der Beauftragten der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration) das Booklet „Rechte fuer ALLE Frauen...“ erstellt, das bildhaft ueber grundlegende Rechte informiert und die Selbstbestimmung von Frauen staerken moechte. Die Broschuere gibt es in deutscher Sprache und jeweils zweisprachig (arabisch-deutsch, englisch-deutsch, farsi-deutsch, franzoesisch-deutsch, kurdisch-deutsch, tuerkisch-deutsch, russisch-deutsch, tigrinya-deutsch).
more
uana/kargah e.V. hat in gemeinsamer Herausgeberschaft mit dem Paritaetischen Gesamtverband im Rahmen des Projekts „Empowermentarbeit mit gefluechteten Frauen“ (gefoerdert von der Beauftragten der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration) das Booklet „Rechte fuer ALLE Frauen...“ erstellt, das bildhaft ueber grundlegende Rechte informiert und die Selbstbestimmung von Frauen staerken moechte. Die Broschuere gibt es in deutscher Sprache und jeweils zweisprachig (arabisch-deutsch, englisch-deutsch, farsi-deutsch, franzoesisch-deutsch, kurdisch-deutsch, tuerkisch-deutsch, russisch-deutsch, tigrinya-deutsch).
more
uana/kargah e.V. hat in gemeinsamer Herausgeberschaft mit dem Paritaetischen Gesamtverband im Rahmen des Projekts „Empowermentarbeit mit gefluechteten Frauen“ (gefoerdert von der Beauftragten der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration) das Booklet „Rechte fuer ALLE Frauen...“ erstellt, das bildhaft ueber grundlegende Rechte informiert und die Selbstbestimmung von Frauen staerken moechte. Die Broschuere gibt es in deutscher Sprache und jeweils zweisprachig (arabisch-deutsch, englisch-deutsch, farsi-deutsch, franzoesisch-deutsch, kurdisch-deutsch, tuerkisch-deutsch, russisch-deutsch, tigrinya-deutsch).
more
uana/kargah e.V. hat in gemeinsamer Herausgeberschaft mit dem Paritaetischen Gesamtverband im Rahmen des Projekts „Empowermentarbeit mit gefluechteten Frauen“ (gefoerdert von der Beauftragten der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration) das Booklet „Rechte fuer ALLE Frauen...“ erstellt, das bildhaft ueber grundlegende Rechte informiert und die Selbstbestimmung von Frauen staerken moechte. Die Broschuere gibt es in deutscher Sprache und jeweils zweisprachig (arabisch-deutsch, englisch-deutsch, farsi-deutsch, franzoesisch-deutsch, kurdisch-deutsch, tuerkisch-deutsch, russisch-deutsch, tigrinya-deutsch).
more