En s’appuyant sur les ODD et sur la Stratégie mondiale, ainsi que sur la Convention relative aux droits de l’enfant (CRC) et sur la Convention sur l’élimination de toutes les formes de discrimination à l’égard des femmes (CEDAW ), l’UNICEF imagine un monde où aucun enfant ne décède ...de maladies évitables, et où chacun d’entre eux réalise pleinement son potentiel sur le plan de la santé et du bien-être. Pour les cinq premières années (2016-20), la Stratégie de l’UNICEF en matière de santé (ci-après dénommée «la Stratégie») fixe deux grands objectifs :
1. Mettre fin aux décès évitables de mères, de nouveau-nés et d’enfants;
2. Promouvoir la santé et le développement de tous les enfants.
Pour atteindre ces objectifs, la Stratégie prend en considération les besoins des enfants en matière de santé à tous les stades de la vie.
more
SADF POLICY BRIEF
31 October 2018 Issue n° 8
ISSN: 2406-5625
Lack of Access to Reproductive Healthcare in Sudan’s Rebel-Held Southern Kordofan
The well-being of children in sub-Saharan Africa is under siege from all directions since the advent of the COVID-19 pandemic. The region is now suffering its first-ever economic recession, pushing about 50 million people into extreme poverty, a majority of whom are children.
Grundlagen für eine künftige ressortübergreifende Strategie für globale Gesundheit
Es handelt sich um ein gemeinsames Projekt der Kultusministerkonferenz (KMK) und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Der Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung ist ein Beitrag zur natio-nalen Strategie „vom Projekt zur Struktu...r“ im Anschluss an die UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und im Hinblick auf das neue BNE-Weltaktionsprogramm sowie die Post-2015-Agenda der Vereinten Nationen.
more
This guide is available in following languages:
Arabic, German, English, French, Italien, Polish, Russian, Serbian, Croatian, Spanish, Turkish.
Go to http://www.ethno-medizinisches-zentrum.de/index.php?option=com_content&view=article&id=37&Itemid=40
Im Ausland zu leben und zu arbeiten, ist eine Gelegenheit, eine vollkommen andere Lebens-weise kennenzulernen. Als zurückgekehrte/-r Freiwillige/-r der Entwicklungszusammenarbeit kannst du diesen Erfahrungsschatz nutzen, um zu Hause bei anderen Menschen ein Bewusstsein für globale Themen zu schaff...en. Durch die Mit-arbeit an einem Projekt während deines Freiwilli-gendienstes hast du eine praktische Sichtweise auf die Auswirkungen und Ursachen von Armut und sozialer Ungerechtigkeit gewonnen, die viele andere nicht haben. Das macht dich als Vermitt-lerIn zwischen dem globalen Süden und Norden glaubwürdig und als BerichterstatterIn authen-tisch. Worin entwicklungspolitisches Engagement von Deutschland aus bestehen kann, dazu möchte dieses Handbuch Anregungen geben.
more
Otros trastornos
Capítulo H.3
Edición 2018
Edición: Matías Irarrázaval & Andres Martin
Traducción: Beatriz Ortega & Macarena Espinoza
Inclusive Project Cycle Management
An estimated 99% of children worldwide – or more than 2.3 billion children – live in one of the 186 countries that have implemented some form of restrictions due to COVID-191. Although children are not at a high risk of direct harm from the virus, they are disproportionately affected by its hid...den impacts.
more
Gesundheit leistet einen grundlegenden Beitrag für ein erfülltes und zufriedenes Leben. Gesundheit ist ein zentrales Menschenrecht, eines der höchsten Güter aller Menschen und zugleich wesentliche Voraussetzung für soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung und Stabilität. Gesundheit ...kann weltweit nur sichergestellt und verbessert werden durch gemeinsames globales Handeln.
more
What countries need: Investments needed for 2010 targets
(The Pyidaungsu Hluttaw Law No. 21,2013)