Humanitäre Charta und Mindeststandards in der humanitären Hilfe
Das Sphere-Handbuch stellt einen grundsatzbasierten Ansatz für Qualität und Verantwortlichkeit in der humanitären Hilfe dar. Es beinhaltet eine praktische Anwendung der Grundüberzeugung von Sphere, dass alle von einer Katastrophe... oder einem Konflikt betroffenen Menschen ein Recht auf ein Leben in Würde und das Recht auf humanitäre Hilfe haben.
more
In diesem Bericht untersucht der Unabhängige Experte, inwiefern lesbische, schwule, bisexuelle, transgeschlechtliche und diversgeschlechtliche Menschen nach wie vor durch diskriminierende Rechtsvorschriften und soziokulturelle Normen im Bildungswesen, in der Gesundheits-und W...ohnraumversorgung, in der Arbeitswelt sowie in anderen Bereichen marginalisiert und ausgegrenzt werden. Darüber hinaus betrachtet der Unabhängige Experte das Thema Inklusion und den Zugang zu den entsprechenden Rechten unter dem Aspekt der Intersektionalität und analysiert die verstärkende Diskriminierung, die zu Ausgrenzung und Marginalisierung führt.
more
This publication summarizes the facilitators and barriers that will be encountered in the deinstitutionalization process and identifies useful and proven interventions in Latin American and Caribbean countries. Four areas of work are identified with the respective guidelines or suggestions for actio...n, which should provide an operational guide for countries that are restructuring mental health services and moving toward the deinstitutionalization of psychiatric care.
more
BMZ Papier 1
Gesundheit ist nicht nur Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben, sondern auch essenziell für die gesellschaftliche und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in unseren Partnerländern. Die gegenwärtige COVID-19 Pandemie zeigt, welche Gefahren von Infektionskrankheiten ausge...-hen. Der Erreger der Pandemie SARS-CoV-2 gibt auch einen Hinweis auf die Bedeutung zoono-tischer, also zwischen Tier und Mensch übertragbarer, Krankheiten. Es ist zu erwarten, dass diese Art von Erregern in der Zukunft noch häufiger auftreten wird. Eine wachsende Weltbevölkerung, Klimawandel, steigende Mobilität, Vordringen des Menschen in bisher unberührte Lebensräume, industrielle Landwirtschaft und Nutztierhaltung sind Faktoren, die das Risiko für das Entstehen bzw. für eine schnelle Ausbreitung von Krankheitserregern erhöhen
more
Ziel der Psychiatrieberichterstattung ist eine umfassende und transparente Darstellung der Situation sowie das Aufzeigen von Veränderungsbedarfen der psychiatrischen, psychotherapeutischen, psychosomatischen und psychosozialen Versorgung in Bayern. Ab Seite 59 wird auf die Situation von Menschen mi...t Einwanderungsgeschichte eingegangen. Herausgeber ist das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
more
2 March 2021
Protracted displacement, socio-economic crises aggravated by the COVID-19 pandemic, dire humanitarian needs and protection threats continue to affect the Palestine refugees in Syria, Lebanon and Jordan.
In Syria, the protracted conflict has left 91 per cent of the 438,000 Palestine re...fugees1 estimated to remain in the country in absolute poverty2 and 40 per cent displaced.
more
In response to the COVID-19 outbreak, this guidance provides information on infection and prevention control (IPC) for older people, their friends and families, carers, and healthcare providers. Anyone who manages, works, volunteers or provides care at any type of facilities where older people recei...ve care at (long-term care facilities, non-acute care facilities, and home care services), should practice strict IPC to prevent and control COVID-19 outbreaks. It has been observed in different countries that older people have higher case-fatality rate compared to other age groups. Therefore, it is especially important to implement and follow IPC measures at facilities, homes, and other venues that older people frequent.
more
Background paper 11
The Independent Panel for Pandemic Preparedness and Response
May 2021
2nd edition. The interagency field handbook on malaria control was developed to set out effective malaria control responses in humanitarian emergencies, particularly during the acute phase when reliance on international humanitarian assistance is greatest. This second edition represents a thorough u...pdating and revision of the first edition. The structure remains similar, but includes an additional chapter on humanitarian coordination. All chapters have been revised to reflect changes in best practices, improvements in technologies, availability of new tools, and changes in WHO recommendations.
more
A set of basic guidelines on how to be accountable to local people and measure program impact in emergency situations. The "good enough" approach emphasizes simple and practical solutions and encourages the user to choose tools that are safe, quick, and easy to implement
An ICRC Guidance Document
A toolkit for behavioural and social communication in outbreak response
Guidelines for WHO Representatives and Country
Offices in the Western Pacific Region