Combler les écarts
Rompre les barrières
Réparer les injustices
Synthèse
Das Management von Krisen hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, insbesondere auch im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD). Grundsätzlich liegt die Entscheidungshoheit im Rahmen des Krisenmanagements infektiologischer Gefahrenlagen bei den kommunalen Gesundheitsämtern. Aufgru...nd der aktuellen Lage (Stand 18. März 2020) in Zusammenhang mit der Verbreitung des neuen Coronavirus stellen wir hiermit in einer Vorabversion Auszüge unseres Lehrbuchs zur Verfügung.
more
Geflüchtete Menschen in Aufnahmeeinrichtungen werden in bevölkerungsbezogenen Erhebungen, Routinedaten und amtlichen Statistiken bislang unzureichend berücksichtigt. Im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsvorhabens „Surveillance der Gesundheit und primärmedizinischen Versorgung von Asylsuch...enden in Aufnahmeeinrichtungen“ (PriCare) wurde daher ein Ansatz für ein Gesundheitsmonitoring durch Sekundärnutzung medizinischer Routinedaten in den Ambulanzen der Aufnahmeeinrichtungen für geflüchtete Menschen entwickelt. Hierzu wurde eine Dokumentationssoftware (Refugee Care Manager, RefCare©) zur Digitalisierung und Harmonisierung der Primärdokumentation entwickelt und in Aufnahmeeinrichtungen dreier Bundesländer implementiert. Der Ansatz des verteilten Rechnens in einem Surveillancenetzwerk ermöglicht durch dezentrale aber harmonisierte Analysen, die datenschutzkonforme Sekundärnutzung dieser medizinischen Routinedaten ohne zentrale Speicherung personenbezogener Informationen. Durch eine integrierte Monitoringfunktion können 64 Indikatoren zur Population, Morbidität sowie zu Versorgungsprozessen und -qualität routinemäßig und einrichtungsübergreifend ausgewertet werden. Der Beitrag beschreibt das konzeptionelle und praktische Vorgehen, das technische Verfahren sowie exemplarische Ergebnisse dieses Monitoringsystems.
more
Informationen zu gesundheitlichen Auswirkungen sommerlicher Hitze und Hitzewellen und Tipps zum vorbeugenden Gesundheitsschutz
Во Всемирном докладе о наркотиках содержится комплексная информация по положению в области незаконных наркотиков. В нем представлены подробные оценки и тенденци�...�, относящиеся к производству, незаконному обороту и потреблению на рынках опиума/героина, коки/кокаина, каннабиса и стимуляторов амфетаминового ряда. Масштабы проблемы наркотиков удается ограничивать, но существуют признаки того, что стабилизация, достигнутая за последние несколько лет, может подвергаться риску. Среди этих признаков – расширение культивирования в 2007 году опийного мака и коки, некоторый прирост потребления в развивающихся странах и в определенной степени развитие новых схем незаконного оборота. Также отмечалось обнадеживающее сокращение некоторых из основных потребительских рынков.
more
IBOGA Review No.1 Revue Scientifique du Jésuites d'Afrique de l'Ouest
Baseado no livro Preparación y respuesta ante la eventual introducción del virus chikungunya en las américas
Eine wachsende Anzahl von Studierenden interessiert sich für Global Health. Bisher mangelt es jedoch an ausreichenden Angeboten zur Verwirklichung von studentischen Global-Health-Forschungsprojekten. Um vor diesem Hintergrund interessierte Studierende auf ihrem Weg zum eigenen Global-Health-Forschu...ngsprojekt zu unterstützen, hat die AG Forschungsplattform der Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D), in Kooperation mit weiteren Institutionen, das Handbuch "Forschung mit Weitblick" entwickelt. Neben Hintergrundinformationen und Anregungen zur kritischen Reflexion werden in dem Handbuch eine Auswahl von Forschungsarbeiten mit Global-Health-Bezug sowie erste Schritte zur Umsetzung eines eigenen Forschungsprojekts vorgestellt.
more
Diese Broschüre möchte dazu beitragen, dass möglichst viele Menschen die Ergebnisse öffentlich finanzierter Forschung nutzen können.
ORIENTAÇÕES PRÁTICAS PARA INTERVENÇÕES COLABORATIVAS
В данном издании представлены результаты оценки системы материнской и неонатальной помощи в Кыргызстане и соответствующие программы. Здесь описана текущая деяте...льность, направленная на улучшение здоровья матери и новорожденного, и инновационные пути для решения существующих трудностей, а также предложена модель проведения оценки эффективности программ, которые созданы на основе доказательной медицины и могут изменить сложившуюся ситуацию.
more
This guide aims to inform about these illnesses - so-called ‘trauma-induced disorders’ - in general and ‘post-traumatic stress disorder’ (PTSD) in particular. It is also designed to offer support in finding treatment and counselling options.
Good Practices in Mental Health & Well-being
Making education more inclusive requires schools and education authorities to remove the barriers to education experienced by the most excluded children - often the poorest, children with disabilities, children without family care, girls, or children from minority groups. Also included in the text a...re examples of children from very remote areas, girls excluded from school, children from ethnic groups, children with language barriers, and children in countries affected by conflict.
more