Epidemiologisches Bulletin3 | 202121. Januar 2021 (online vorab)
BMJ 2019;365:l1807 doi: 10.1136/bmj.l1807 (Published 8 May 2019)
Neben umfassenden Wanderungsdaten zu Deutschland enthält der Bericht einen europäischen Vergleich zum Migrationsgeschehen und zur Asylzuwanderung. Er behandelt das Phänomen der irregulären Migration und informiert über die Struktur und Entwicklung der Bevölkerung mit Migrationshintergrund in D...eutschland.
more
A discussion paper outlining the first steps in developing a nutrient profile model to drive changes to product composition and labelling and promotion practices in the WHO European Region
The aims of the guidance are to protect breastfeeding, prevent obesity and chronic diseases, promote a healthy... diet, and ensure caregivers receive clear and accurate information on infant and young child feeding.
more
The Federal Ministry of Health (FMOH) has been coordinating sector wide reforms that aim to improve equity and quality of maternal and child health services. As part of these efforts, the ministry is also exerting concerted efforts to improve availability and use of quality... RMNCH pharmaceuticals. Management of RMNCH pharmaceuticals has had significant challenges such as poor availability of essential pharmaceuticals and wastages of valuable resources as pharmacy professionals were not demonstrating the required knowledge, skill and attitude towards availing the pharmaceuticals and ensuring their rational medicine use.
more
BMJ Global Health2020;5:e002014. doi:10.1136/bmjgh-2019-002014
Wie die Corona-Pandemie soziale Ungleichheit verschärft und warum wir unsere Wirtschaft gerechter gestalten müssen
Coronavirus – wir informieren in mehreren Sprachen
Die Informationen werden laufend erweitert und aktualisiert.
Arbeit der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ): Dort soll ein sicherer Raum für Geflüchtete geschaffen werden, damit sie über ihre Erlebnisse und Erfahrungen sprechen und psychosoziale Beratung und Unterstützung erhalten können. Auf der Basis eines menschenrechtlichen... Ansatzes soll im Kontakt mit dem Hilfesystem PSZ und seinen Netzwerken zumindest ein Stück weit Gerechtigkeit hergestellt werden. Doch oftmals ist eben dieses Herstellen von Sicherheit und Gerechtigkeit das Problem: Wie kann ein solcher Raum in den PSZ geschaffen werden, wenn in der Gesellschaft zunehmend rassistische und geflüchtetenfeindliche Tendenzen präsent sind? Wenn Geflüchtete und ihre Unterkünfte angegriffen werden? Wie können auch die Mitarbeiter*innen in den Zentren eine rassismus- und diskriminierungskritische Beratungs- und Therapiepraxis ermöglichen, die Machtstrukturen im PSZ und eigene Privilegien und Positionen in der Gesellschaft reflektieren und abbauen?
more
Rehabilitation wird zunehmend als notwendiger Aspekt der medizinischen Hilfe und patientenorientierten Versorgung anerkannt, wie ihre Aufnahme in die Klassifikation und Mindeststandards für ausländischen medizinischen Teams bei plötzlich auftreten...den Katastrophen zeigt (1). Dieses Dokument, das Erste seiner Art, legt die Standards für die Rehabilitation eindeutig fest und enthält Leitlinien für den Aufbau bzw. die Stärkung der Leistungsfähigkeit von Medizinischen Notfall Teams in diesem Bereich.
more
In: Bonk M., Ulrichs T. (eds). Global Health: Das Konzept der Globalen Gesundheit. Berlin: De Gruyter, 2021, pp. 557–580
Lücken schließen – Angebote ergänzen
Der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit hat eine Handreichung zur Gesundheitsförderung mit Geflüchteten veröffentlicht. Die Broschüre führt in das Thema ein und formuliert grundlegende Handlungsoptionen. Ergänzt wird die Veröffentli...chung durch eine Zusammenstellung rechtlicher Grundlagen
more
In resource restriced countries
21 août 2020
Le présent document contient les orientations destinées aux décideurs et aux professionnels de la santé publique et de la santé de
l’enfant pour l’élaboration de politiques relatives au port du masque par les enfants dans le cadre de la pandémie de COVID-19.
The global coronavirus pandemic, which has brought death to hundreds of thousands and serious illness to millions more, also poses profound spiritual questions and real challenges to Christians everywhere.
The pandemic itself has become a fundamental test of our faith in God and God’s providence,... and it urges us to earnest re-examination of our relationship to God, each other, and the natural world.
In Healing the World, the World Council of Churches offers these eight Bible studies to facilitate our coming to terms—as individuals, groups, and communities of faith—with the loss, fear, and confusion engendered by the pandemic, and the bracing prospect of building the world anew.
more
Bei der vorliegenden Publikation handelt es sich um die auf Grundlage aktueller Daten und Fakten überarbeitete Neuauflage der 2014 veröffentlichten Positionen. Nach einer kurzen Bestimmung zentraler Begriffe werden wichtige Aspekte, die mit der Aufnahme und Unterbringung sowie mit den Rechten und ...Pflichten von umF verbunden sind, diskutiert.
more