Access to controlled medicines. 3rd edition
Alle Geflüchtete haben das Recht auf eine menschenwürdige Unterbringung und Schutz vor Gewalt. Bund und Länder sind dazu verpflichtet, einen angemessenen und wirksamen Schutz sicherzustellen. Für traumatisierte und besonders vulnerable Geflüchtete ist dies umso wichtiger. In den Unterkünften b...raucht es daher sowohl ein Schutzkonzept vor Gewalt, als auch konkrete Leitlinien für die Mitarbeiter*innen, welche verdeutlichen, wie diese umzusetzen sind. Außerdem wurde der Praxisleitfaden zum „Traumasensiblen und empowernden Umgang mit Geflüchteten“ erstellt, der nicht nur für die Gewaltschutzkoordination bei der Umsetzung der Mindeststandards in den Unterkünften hilfreich ist, sondern auch für andere ehren- oder hauptamtlich arbeitende Personen Informationen und Handlungsvorschläge zu den Bereichen Trauma und Flucht bietet.
more
Humanity & Inclusion has published a report on November 20, on the difficulties children with disabilities face in accessing education in the world’s poorest countries.
CBR Advisory Working Group | Co-ordinator: Karen Heinicke-Motsch
ARC resource pack - Study material
Available in English, French, Spanish and Russian from the website https://apps.who.int/iris/handle/10665/344562
Project on Minimum Standards and Non-Binding Guidelines for First Responders Regarding Planning, Training, Procedure and Equipment for Chemical, Biological, Radiological and Nuclear (CBRN) Incidents
This brief focuses on disability rights in the ASEAN countries, namely Brunei Darussalam, Cambodia, Indonesia, Lao People’s Democratic
Republic (PDR), Malaysia, Myanmar, the Philippines, Singapore, Thailand and Viet Nam.