Search database
LIST OPTIONS
Filter
223
Filtered Results: 223
Text search: Seitz, K.
Featured
Language
Document type
No document type
104
Studies & Reports
53
Guidelines
32
Fact sheets
15
Manuals
9
Brochures
4
Training Material
2
Strategic & Response Plan
2
Situation Updates
1
Infographics
1
Countries / Regions
Germany
100
Western and Central Europe
10
India
3
Kenya
2
Ukraine
2
Lesotho
2
Peru
2
Philippines
2
Colombia
1
Ghana
1
Benin
1
China
1
Global
1
Haiti
1
Asia
1
Latin America and the Carribbean
1
West and Central Africa
1
Eastern Europe
1
Russia
1
Indonesia
1
Guatemala
1
Authors & Publishers
et al.
13
Robert-Koch-Institut RKI
13
World Health Organization WHO
11
Robert Koch Institut
5
World Health Organization
4
World Health Organisation (WHO)
3
AWO
2
BafF e.V.
2
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
2
C. Perplies
2
Charité
2
Deutsches Institut für Menschenrechte
2
IACAPAP
2
Jens Martens and Karolin Seitz
2
K. Lindner
2
Knipper, M.
2
Kohler, S.
2
Kompetenznetz Pulic Health Covid-19
2
Konrad-Adenauer-Stiftung
2
Kruse, K.
2
MIDEM
2
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
2
R. Jahn
2
Robert-Koch-Institut
2
Seitz, K.
2
Terre des Hommes
2
UNICEF
2
390: 898&ndash
1
912
1
A. August Burns, Ronnie Lovich, Jane Maxwell, Katharine Shapiro
1
A. Baumann, C. Hofstetter, et al.
1
A. Fuchs
1
A. Träbert
1
A. W. Gold
1
AidData at William & Mary
1
Alarcón-Yaquetto
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Amnesty International
1
Anand, Shuchi
1
and A. Trojan
1
and C. Hoffmann
1
and Y. Bilgin
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Annual Reviews
1
Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V.
1
Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit
1
Asylmagazin
1
Ärtze der Welt
1
Ärzte der Welt
1
B. Hauer, R. Loddenkemper, A. Detjen, et al.
1
B. Parks et al.
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BAff
1
Barben et al.
1
Barmer
1
Bartl, A.
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Bekyol, Y.
1
Benjamin O Alli [et al.]
1
Benson-Martin, J.
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Biddle, L.
1
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR, Brot für die Welt, Global Policy Forum
1
BMJ Global Health
1
Bozorgmehr, K.
1
Brot für die Welt
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland BVMD
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA
1
Buss, K.E., Warren, J.M. & Horton, E.
1
Bündnis 90/Die Grünen
1
BZgA
1
C. A. Bernad
1
C. Contini, M. Maritari, M. die Nuzzo, et al.
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
Campos Vieira Abib, S.de
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Charles B. Nemeroff
1
Chatanga, Peter
1
Christa Hanetseder
1
Concern Worldwide
1
D.E.
1
de Ferrari, A.
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Diakonie Deutschland
1
Die Johanniter
1
Diedrich, S.
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
DIMR
1
Dörr P.
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. Supik, L.
1
Dr. T. Plümecke
1
Dr. U. Horacek
1
Dr. Will, A.
1
Dreher, A.
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
Dutch Association of Abortion Specialists (NGvA)
1
E.Schuler
1
Echeverry, M. C.
1
Elsevier
1
Engagement Global
1
Engagement Gobal
1
Epidemiologisches Bulletin
1
Erle C. Ellis
1
Ernst Klett Verlag
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
ESD Expert Net
1
et al
1
et. al.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
European Monitoring Centre for Drugs and Drug Addiction
1
F. B. Assumpção, Jr
1
Fabienne Heiniger
1
Fachstelle für Demokratie – gegen Extremismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit der LH München
1
FAU
1
Fegert, J.M.
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
Flory, L.
1
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
1
Frewer, A.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Gabrysch, Sabine
1
Gaona Narváez, J.
1
Gaziano, Thomas A.
1
Germanwatch
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Globalisation and Health Initiative (GandHI).
1
Government of Lesotho
1
Gruber, F.
1
Gualtero Trujillo, S. M.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Handicap International, CBM
1
Harald Dreßing
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
Hecker, T. & Maercker, A.
1
Heiligensetzer C.
1
Heiligensetzer, Buchfink, Herschlein, Huber, Schaffert, Zink
1
Hertie Stiftung
1
Hessisches Ärzteblatt
1
hler, Oliver Razum, Jean-Olivier Schmidt
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Ilona Kickbusch, Christian Franz, Anna Holzscheiter, Iris Hunger, Albrecht Jahn, Carsten K&ouml
1
Indian Association of Palliative Care
1
Indonesian Urological Association
1
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
INTECH
1
International Panel on Climate Change IPCC
1
IPPNW
1
J. M. Rey
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Jahn, Albrecht
1
Janho, L
1
Jentsch, O.
1
Joseph M. Rey, Francisco B. Assumpção Jr, Carlos A. Bernad, Füsun Çetin Çuhadaroğlu, Bonnie Evans, Daniel Fung, Gordon Harper, Loïc Loidreau, Yoshiro Ono, Dainius Pūras, Helmut Remschmidt, Brian Robertson, Olga A. Rusakoskaya, Kari Schleimer
1
juris GmbH
1
K. Dreier
1
K. Keeren
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Pfündel
1
K. Tolksdorf
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Kalkmann, M.
1
Kamps, B.S.
1
Katrin Oberndörfer
1
Kleefeldt, E.
1
Kompetenznetz Public Health COVID-19
1
Kompetenznetz Public Health zu COVID-19
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Krause, S.
1
Kugler, T.
1
Kunze, K.
1
L. Biddle
1
L.Amtsberg und K.v.Notz
1
Lancet 2017&#59
1
Lebenshilfe Berlin
1
Leisenheimer, M.
1
Lingo4you GbR
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
Mauder, S., K. Geffert
1
Málaga, G.
1
MEDBOX
1
Mediendienst Integration
1
Medizin Fokus Verlag
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Mews, C.
1
Ministerio de la Protección Social, Colombia
1
Ministerio de Salud de Peru
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Ministry of Health & Family Welfare, India
1
Ministry of Health, Ghana
1
Ministry of Health, Kenya
1
MONWANOU Djohodo Inès
1
MSEREOR, Brot für die Welt, Global Policy Forum Europe
1
Mugomeri, Eltony
1
Mücke, H.G. et al.
1
Müller, Olaf
1
Münchner Forum für Islam
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
N.Paul, T. Bärnighausen, P. Geldsetzer
1
Nagham Soda
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung
1
Neuron Review
1
Nordt, S.
1
NSW Health and University of Western Sydney
1
O. Razum
1
Obichukwu I., Kennedy J., Harmer A.
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Organisation mondiale de la Santé
1
Oxfam
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
Palliative Care Project
1
Pan American Health Organisation PAHO
1
Penning, V.
1
Polat, F.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Projektgruppe „Standards zur Begutachtung psychotraumatisierter Menschen“
1
Qreini, M.
1
Queeramnesty Schweiz
1
Queerformat
1
R. Diel, A. Nienhaus
1
rabhakaran, Dorairaj
1
Raditladi, Tirelo et al.
1
refugio stuttgart e.v.
1
Regierung Unterfranken
1
Regina Hiller
1
Registered Nurses Association (RNAO)
1
Regula Buchli
1
Rhön-Klinikum
1
RISK
1
RKI
1
Robert Koch Institut (RKI)
1
Robert Koch Instiut (RKI)
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Rohleder, S.
1
Rude, B.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Buda
1
S. Gerbig
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Save the Children
1
Save the Children e.V.
1
Schröder, H.
1
Schubert, K.
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Setzer Verlag
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Springer International Publishing
1
Stadt Ravensburg
1
START- Stiftung
1
Stichs, A.
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Stop TB Partnership
1
Stop TB Partnership, World Health Organization
1
Straff, W.
1
Süd Wind
1
Süß, W.
1
Szenenwechsel
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
T. Wenzel
1
Tanis, K.
1
TAVIR
1
Terres de Femmes, Plan International
1
Terres des Femmes
1
The Professional Counselor (TPC)
1
Tine Hanrieder
1
U. Hausmann
1
Umbas, R., S. Hardjowijoto, F. Safriadi, et al.,
1
Umweltbundesamt
1
UNHCR
1
Uni Bielefeld
1
Uni Heidelberg
1
Universität Duisburg- Essen
1
Universität Witten
1
University of Zurich
1
USAID
1
V&R Unipress
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
Wabnitz K., Galle S., Hegge L., et al.
1
Wahedi, K.
1
Weis, J.
1
Welthungerhilfe e.V.
1
WHO
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
World Health Organisation, International Labour Organization
1
World Health Organization (WHO), Kenya Country Office
1
World Health Organization WHO, Regional Office for Eastern Mediterranean Region
1
WZB
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
Назим Агазаде, Ирина Михайловна Никольская, Игорь Валерьевич Добряков et al.
1
Сорос-Кыргызстан
1
Союз охраны психического здоровья, Issa, world council for psychotheraphy et al.
1
Publication Years
Category
Countries
38
Public Health
7
Clinical Guidelines
7
Women & Child Health
7
Key Resources
2
Toolboxes
Refugee
88
Mental Health
27
Global Health Education
27
COVID-19
22
TB
20
Planetary Health
10
Conflict
4
Pharmacy
3
Health Financing Toolbox
3
Zika
3
Natural Hazards
2
Disability
2
Polio
2
Rapid Response
1
Ebola
1
Social Ethics
1
Caregiver
1
NTDs
1
Fortbildung | VNR 2760602016064370005 | Hessisches Ärzteblatt 5/2016 | Die weltweit zu beobachtende Flucht von Menschen vor Krieg, Gewalt, Verfolgung und Hunger stellt auch für die medizinischen Versorgungssysteme in Deutschland eine große Herausforderung dar. Neben der Versorgung somatischer Kra... more
GMS Zeitschrift für MedizinischeAusbildung 2015, Vol. 32(5),ISSN 1860-3572 Internationalizing higher education is considered to be a major goal for universities in Germany and many medical students aspire to include international experiences into their academic training. However, the exact meani... more
Am Beispiel des Kontexts der Syrien- und Irakkrise Das Positionspapier zeigt auf, was gute psychosoziale Arbeit mit Geflüchteten ausmacht und welche Risiken es zu berücksichtigen gilt. Es richtet sich an Akteur*innen aus dem MHPSS-Sektor, die im Kontext der Syrien- und Irakkrisen mit Flüchtlinge... more

Traumatische Erlebnisse bei Kindern: Diagnostik und Psycho-Edukation

Regula Buchli; Carmen de Witt-Amrein; Fabienne Heiniger Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB) (2017) C2
Die aktuelle weltpolitische Lage führt dazu, dass immer mehr potentiell traumatisierte Kinder der Unterstützung von Fachleuten – auch in der psychologischen Grundversorgung - bedürfen. Traumata können bei Kindern aber auch durch Hospitalisationen und damit verbundene medizinische Eingriffe, Un... more
This Review summarizes many of the persistent biological alterations associated with childhood maltreatment including changes in neuroendocrine and neurotransmitter systems and pro-inflammatory cytokines in addition to specific alterations in brain areas associated with mood regulation. Finally, I d... more
Bachelorarbeit - Departement: Gesundheit; Institut: Institut für Hebammen; Studienjahr: 2008; Eingereicht am: 20.05.2011; | Zielsetzung: Das Ziel dieser Arbeit ist, Risikofaktoren, welche eine posttraumatische Belastungsstörung infolge eines traumatischen Geburtserlebnisses begünstigen, zu analys... more
Q3: Can febrile seizures (simple or complex) be managed at first or second level care by non-specialist health care providers in low and middle income country settings? What is the role of diagnostic tests in the management of febrile seizures by non-specialists in low and middle income settings? Fo... more
Der Bericht gibt einen seltenen Einblick in die Situation derjenigen, die keinen oder nur einen eingeschränkten Zugang zum deutschen Gesundheitssystem haben. Er basiert auf der Analyse von Patientendaten aus den medizinischen Anlaufstellen der Organisation in Berlin, München und Hamburg.
В данном издании представлены результаты оценки системы материнской и неонатальной помощи в Кыргызстане и соответствующие программы. Здесь описана текущая деяте... more
NSW Disaster Mental Health Handbook 5 The Disaster Mental Health Manual and associated handbooks are intended as a resource for mental health staff who are seeking background information and practical guidance and resources to assist in a disaster mental health response.
GMS Journalfor MedicalEducation2018, Vol. 35(3),ISSN 2366-5017
l’IMC et le gain de poids gestationnel sont des facteurs déterminants des risques de résultats de grossesse, de la santé de la mère et de l’enfant. Cette étude analyse l’incidence de la nutrition chez les femmes enceintes sur la santé néonatale au Bénin. Les résultats d’estimation... more
Der Praxisleitfaden »Gefluechtete LGBTI-Menschen« soll Asyl- und Migrationsfachpersonen im Umgang mit LGBTI-Asylsuchenden unterstuetzen – das sind Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentitaet, Geschlechtsmerkmale und/oder ihres Geschlechtsausdrucks aus ihrer Heimat ... more
Stand 2.10.2020
Empfehlungen zur Umsetzung von Projekten in Fernsteuerung Die Handreichung gibt einen Überblick über verschiedene Arten der Fernsteuerung. Sie zeigt Instrumente und Fallbeispiele auf, die NRO bei der Planung und Umsetzung solcher Projekte unterstützen.
Der Artikel "Händedesinfektion unter den Bedingungen der SARS-CoV-2-Pandemie" war am 4.5.2020 online vorab erschienen und ist nun in der regulären Ausgabe des Epidemiologischen Bulletins 19/2020 zu finden.
Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Raum als weitere Komponente zur Reduktion der Übertragungen von COVID-19. Strategieergänzungen zu empfohlenen Schutzmaßnahmen und Zielen (3. Update) Das RKI empfiehlt ein generelles Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) in bestimmten Situationen im öffentl... more
In Deutschland leben ca. 200.000 Geflüchtete in Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften (Stand:31.12.2018). Massnahmen der physischen Distanzierung sind in der Sammelunterbringung für Geflüchtete meist nicht oder nur bedingt umsetzbar: Beengte Verhältnisse, Mehrbettzimmer und gemein... more
Die qualitätive Studie beleuchtet die Umsetzung der Kinderrechte in Flüchtlingsunterkünften aus der Perspektive von Kindern und ihren Eltern. Hierfür wurden in sechs Flüchtlingsunterkünften in drei Bundesländern 70 Interviews mit Kindern und Eltern, aber auch Einrichtungsleitungen und anderen... more