Catalogage à la source : Bibliothèque de l’OMS Rapport mondial sur le vieillissement et la santé.
1.Vieillissement. 2.Espérance de vie. 3.Sujet âgé. 4.Services de santé pour personnes âgées. 5.Santé mondiale. 6.Dynamique des populations. 7.Prestations des soins de santé. I.Organisation... mondiale de la Santé.
ISBN 978 92 4 256504 1 (Classification NLM : WT 104) ISBN 978 92 4 069482 8 (ePub)
ISBN 978 92 4 069483 5 (Daisy)
ISBN 978 92 4 069484 2 (PDF)
more
Diese Publikation wurde im 2011 unter dem Titel „Psychological first aid: Guide for field
workers“ von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) herausgegeben.
The Global Movement for Mental Health has brought renewed attention to the neglect of people with mental illness within health policy worldwide. The maltreatment of the mentally ill in many low-income countries is widely reported within psychiatric hospitals, informal healing centres, and family hom...es. International agencies have called for the development of legislation and policy to address these abuses. However such initiatives exemplify a top-down approach to promoting human rights which historically has had limited impact at the level of those living with mental illness and their families.
more
Die vorliegende Broschüre stellt zunächst die gesetzlichen Rahmenbedingungen dar und gibt anhand einiger Fallbeispiele einen Einblick in die damit verbundenen Probleme bei der praktischen Umsetzung gesundheitlicher Notfallhilfe im Krankenhaus. Abschliessend werden fachpolitische Empfehlungen gegeb...en, wie der Zugang zur Notfallhilfe im Krankenhaus für Menschen ohne Papiere besser geregelt werden könnte.
more
Aktualisiert: Debattenorientiertes Unterrichtsmaterial zu Klimaschutz, Klimapolitik und Klimagerechtigkeit zur Weltklimakonferenz 2018, Kohlekommission, Hambacher Wald und IPCC-Klima-Sonderbericht.
Aktuelle Themen und perspektiven für eine gesundheitsfördernde stadtentwicklungWeltweit nimmt die Urbanisierung zu: Inzwischen lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten, in Europa sind es deutlich mehr als 70% der Bevölkerung (WHO, 2010a). Aufgrund die...ser Entwicklung hat sich »Urban Health« als neues Forschungsfeld etabliert, in dem der Einfluss der städtischen Umwelt auf die Gesundheit unter-sucht wird (Vlahov & Galea, 2003; Galea & Vlahov, 2005a; Heaton et al., 2010; Braür & Hystad, 2014).
more
Compiled by Tin Geber for HIVOS. London, March 2018
Arbeitshilfe zum Thema Flucht und Migration. 3 Auflage
Die Auflage berücksichtigt die Änderungen, die durch das sogenannte Migrationspaket im Jahr 2019 insbesondere im Bereich des Asylbewerberleistungsgesetzes eingetreten sind. Daneben werden auch Themen wie Arbeitsmarktzugang, Ausbildungsduldung... und Ausbildungsförderung behandelt.
more
In this paper we aim to provide information on the importance of efficiency measurement of health care facilities in developing countries. We state that efficiency measurement can be a substantial contribution to saving lives. Therefore we analyse the performance of health centres in rural Burkina F...aso making use of data which were taken from a comprehensive long-term cost information system. In the subsequent parts of this article, the study site is described and the DEA method outlined. The ensuing analysis of the data is carried out in two stages. Firstly, quantitative aspects concerning relative efficiency are presented. Secondly, the measures of performance are explained. The implications of the results are then discussed.
more
Antimicrobial resistance is a global threat as it is present in all parts of the world and it means that there is a shortage of effective antibiotics to treat simple infections and diseases, also statistics reveal that because of antimicrobial resistance patients’ morbidity and mortality is increa...sed, as well as healthcare related expenditures. Theoretical frameworks chosen for this study are Mark Salmon White’s construct for public health nursing and Tannahill’s model for health promotion. Both models focus on promoting and contributing to the health and well-being of the public. In this thesis the nurse’s role is explored and steps that can be taken towards contributing to minimizing antimicrobial resistance are listed
more
Der Artikel "Händedesinfektion unter den Bedingungen der SARS-CoV-2-Pandemie" war am 4.5.2020 online vorab erschienen und ist nun in der regulären Ausgabe des Epidemiologischen Bulletins 19/2020 zu finden.
Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Raum als weitere Komponente zur Reduktion der Übertragungen von COVID-19. Strategieergänzungen zu empfohlenen Schutzmaßnahmen und Zielen (3. Update) Das RKI empfiehlt ein generelles Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) in bestimmten Situationen im öffentl...ichen Raum als einen weiteren Baustein, um Risikogruppen zu schützen und den Infektionsdruck und damit die Ausbreitungsgeschwindigkeit von COVID-19 in der Bevölkerung zu reduzieren. Diese Empfehlung beruht auf einer Neubewertung aufgrund der zunehmenden Evidenz, dass ein hoher Anteil von Übertragungen unbemerkt erfolgt, und zwar bereits vor dem Auftreten von Krankheitssymptomen. Ziel des im Epidemiologischen Bulletin 19/2020 veröffentlichten Artikels ist es, eine kurze Übersicht zum fachlichen Hintergrund der Empfehlung zu geben und zu erläutern, welche Dinge hierbei zu berücksichtigen sind.
more
God. XXIX, BR. 2/2016. str. 323-334
In this paper an attempt has been made to contextualize the ecological dimension of contemporary Catholic
social teaching. With this aim in mind, the authors discuss the merits of several theories and approaches
(political economy approaches, ecological moderni...zation theory, environmental justice theory, and social
constructionism) coming from environmental sociology and other disciplinary traditions in the social sciences.
After an analysis of relevant historical documents of Catholic social teaching with respect to the
environmental issues covered by them, the authors discuss the main lines of argument present in the recent
(2015) encyclical Laudato Si’ (Pope Francis) and interpret them in the aforementioned theoretical framework.
In conclusion, the usefulness of Catholic social teaching for the public dialogue between science and
other relevant stakeholders, as well as its main strengths and weaknesses have been discussed
more
Das vorliegende Policy Paper zeigt die Erfahrungen der spezialisierten Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel - die im Bundesweiten Koordinierungskreis gegen Menschenhandel vernetzt sind - im Kontext von Flucht auf und schildert die aktuelle Situation in Deutschland aus Sicht der Fa...chberatungsstellen. Gleichzeitig bietet es Informationen zu den Orten der Ausbeutung und den Herkunftsländern von Betroffenen. Es werden erste Erklärungen und Ursachen aufgezeigt, warum eine Mehrzahl der Klient*innen mit Fluchthintergrund aus westafrikanischen Ländern stammen. Abschliessend werden Handlungsempfehlungen an Bund und Länder sowie das deutsche Unterstützungssystem für Betroffene von Menschenhandel aufgestellt, um die Identifizierung und Unterstützung von Schutzsuchenden aus den Ländern Syrien, Afghanistan und Irak zu verbessern.
more
Livre I : Dispositions générales
Livre II : Protection générale et promotion de la santé publique
Livre III : Professions de santé et leur régime juridique
Livre IV : Produits pharmaceutiques, autres produits et pharmacopée traditionnelle
Livre V : Dispositions finales
Arbeit der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ): Dort soll ein sicherer Raum für Geflüchtete geschaffen werden, damit sie über ihre Erlebnisse und Erfahrungen sprechen und psychosoziale Beratung und Unterstützung erhalten können. Auf der Basis eines menschenrechtlichen... Ansatzes soll im Kontakt mit dem Hilfesystem PSZ und seinen Netzwerken zumindest ein Stück weit Gerechtigkeit hergestellt werden. Doch oftmals ist eben dieses Herstellen von Sicherheit und Gerechtigkeit das Problem: Wie kann ein solcher Raum in den PSZ geschaffen werden, wenn in der Gesellschaft zunehmend rassistische und geflüchtetenfeindliche Tendenzen präsent sind? Wenn Geflüchtete und ihre Unterkünfte angegriffen werden? Wie können auch die Mitarbeiter*innen in den Zentren eine rassismus- und diskriminierungskritische Beratungs- und Therapiepraxis ermöglichen, die Machtstrukturen im PSZ und eigene Privilegien und Positionen in der Gesellschaft reflektieren und abbauen?
more
28 Jan. 2021. L’objet de ce document est de fournir des orientations provisoires sur la sécurité biologique en laboratoire applicable à l’analyse d’échantillons cliniques issus de patients.
Orientations provisoires, 28 janvier 2021
Dans cette version mise à jour des orientations sur la sécurité biologique en laboratoire en rapport avec le SARS-CoV-2, le virus responsable de la maladie à coronavirus 2019 (COVID-19), les points suivants ont été ajoutés : aspects de... sécurité biologique relatifs à la réalisation des tests diagnostiques rapides antigéniques, manipulation des nouveaux variants du SARS-CoV-2 au laboratoire, mise à jour de la décontamination des tests avant leur élimination, équipement de protection individuelle (EPI) pour le prélèvement d’échantillons et, même s’ils ne concernent pas directement la sécurité biologique, dangers chimiques et leur élimination en toute sécurité.
more