Accessed on 13.05.2022
The Covid-19 pandemic has become Chile’s most consequential public health challenge in a century. Chile’s measures included guidance regarding, among other items, education, health (sick leaves, diagnoses, hospital capacity, partial and spatially targeted lockdowns), ma...ss events, border controls, supply and transportation. Since then, the evolution of the disease in the country has been similar to that of other countries around the world, with periods when cases increased followed by periods when cases declined, yet without ever declining to a point when one would assume the emergency was over.
more
In Westafrika wird die Bevölkerung in den nächsten Jahrzehnten noch stark
wachsen. Bis 2050 dürfte sich die Einwohnerzahl der 16 Staaten von heute 402 auf
rund 797 Millionen Menschen nahezu verdoppeln. Der Grund dafür sind vor allem
hohe Geburtenraten: Frauen bekommen zwischen Mauretanien und... Nigeria heute
durchschnittlich vier bis sieben Kinder. Deshalb werden mittelfristig mehr Menschen
um Jobs, Schulplätze und Gesundheitsversorgung konkurrieren. Gesellschaften und
Staaten müssen sich sozioökonomische Fortschritte erkämpfen
Religionsgemeinschaften und ihre Vertreter können entscheidend dazu beitragen, dass sich das Bevölkerungswachstum in den westafrikanischen Ländern mittelfristig verlangsamt
more
Beyond territorial asylum: Making protection work in a bordered world
Buruli ulcer is a disease of skin and soft tissue with the potential to leave sufferers scarred and disabled. It is caused by an environmental pathogen, Mycobacterium
ulcerans, that produces a destructive toxin. The exact mode of transmission is unclear. The main burden of disease falls on childre...n living in sub-Saharan Africa, but healthy people of all ages, races, and socioeconomic classes are susceptible.
more
Die Studie wurde vom Forschungszentrum des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) im Rahmen der gleichnamigen Studienreihe im Auftrag der Deutschen Islam Konferenz durchgeführt. Ziel der Studie ist es, aktuelle und aussagekräftige Grundlageninformationen über in Deutschland lebende Mus...lim*innen bereitzustellen.
more
Editorial Review
AIDS 2019, 33:1411–1420
August 26, 2021
https://doi.org/10.1371/journal.pntd.0009678