- Interim guide: May 2020 update.
On the 25th of March, the GPEI circulated the first update of the interim guide to help ensure continuity of the programme’s operations in the context of the COVID-19 pandemic, as well as its support to the pandemic response while also ensuring the safety of its
...
personnel and the communities it works with.
more
Das Papier gibt einen Übersicht zu Anzahl und Zusammensetzung von Geflüchteten in Deutschland, zu Asylanträgen, Herkunftsländern, Schutzquoten, der Aufenthaltsbeendigung und Regeln des Asylverfahrens sowie dem Zugang zu Bildung und Arbeit für Geflüchtete in Deutschland
N95 or equivalent respirators are single-use personal protective equipment (PPE) designed for use by health workers that provide direct care to patients with diseases transmitted by aerosols or during aerosol generating procedures (AGP) for patients with acute respiratory disease, as is the case of
...
COVID-19. • Given the current shortage of N95 and equivalent respirators, the World Health Organization (WHO) has suggested the possibility of their extended use by the same individual for up to 6 hours or the reprocessing of respirators when necessary.
more
Wie passen Trauma und Empowerment zusammen? Was ist den Konzepten gemein und welche Entwicklungen machen sie durch? Wie können komplexe Machtverhältnisse auf individüller und struktureller Ebene beruecksichtigt und überwunden werden?
Diese Publikation der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Ps
...
ychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e. V.) versucht Antworten zu geben und stellt die Begriffe Trauma und Empowerment – im Kontext Flucht – genaür vor. Hierbei werden auch Formen des Aktivismus in den Blick genommen und die notwendige Unterscheidung zwischen Solidarität und Empowerment verdeutlicht.
more
Junge Geflüchtete, die gemeinsam mit ihren Familien nach Deutschland gekommen sind, finden in dieser Broschüre wichtige Informationen zu ihrer ersten Zeit in Deutschland:
Welche Rechte haben Jugendliche in Deutschland und wie kann man diese durchsetzen? Was ist Diskriminierung und was kann man
...
dagegen tun? Welche Perspektiven und Möglichkeiten gibt es für Schule, Ausbildung, Studium und Beruf? Wo und wie können junge Geflüchtete und ihre Familien Unterstützung, Hilfe und Beratung finden? Welche Perspektiven gibt es für den Aufenthalt und die Familienzusammenführung? Und was ist, wenn jemand aus der Familie krank wird?
more
“They Treated Us in Monstrous Ways”.
Since the Syrian conflict began in March 2011, men and boys and transgender women have been subjected to rape and other forms of sexual violence by the Syrian government and non-state armed groups, including the extremist armed group Islamic State (also kno
...
wn as ISIS). Heterosexual men and boys are vulnerable to sexual violence in Syria, but men who are gay or bisexual—or perceived to be—and transgender women are particularly at risk.
more
Human Mobility, Shared Opportunities recommends expanding legal pathways, reducing transaction costs on remittances, guaranteeing migrants’ rights, especially for women, fostering integration and social cohesion, and mobilizing diasporas. With forced migration doubling over the last 10 years to ar
...
ound 79 million people, tackling its causes will be essential for development.
more
Wird ständig aktualisiert
Informationen zu Trauma, Traumafolgestörunge nund möglichen Traumatherapiemethoden
Epidemiologisches Bulletin3 | 202121. Januar 2021 (online vorab)
Diese Informationen sind zur Weitergabe an Patient:innen und Bürger:innen.
Interim guidance 2 march 2021
Current use of drugs to prevent COVID-19 is variable, reflecting large-scale uncertainty. Numerous randomized trials of many different drugs are underway to inform practice. This first version of the Drugs to prevent COVID-19: A WHO living guideline contains new inform
...
ation and a recommendation on hydroxychloroquine. It follows the publication of six trials synthesized in a living network meta-analysis (NMA).
more
Lücken schließen – Angebote ergänzen
Der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit hat eine Handreichung zur Gesundheitsförderung mit Geflüchteten veröffentlicht. Die Broschüre führt in das Thema ein und formuliert grundlegende Handlungsoptionen. Ergänzt wird die Veröffentli
...
chung durch eine Zusammenstellung rechtlicher Grundlagen
more
ifo Schnelldienst, 2020, 73, Nr. 12, 46-57
Der Artikel zeigt, dass diskriminierende Strukturen und die besondere Schutzbedürftigkeit von geflüchteten Kindern durch das Auftreten von Covid-19 verstärkt werden. Geflüchtete Kinder verfügen über weniger digitale Ausstattung, teilweise werden si
...
e nicht von der Schulpflicht erfasst, sowohl ehrenamtliche als auch psychosoziale Angebote werden erschwert und die Integration durch „Social Distancing“ beeinträchtigt
more
In diesem Bericht untersucht der Unabhängige Experte, inwiefern lesbische, schwule, bisexuelle, transgeschlechtliche und diversgeschlechtliche Menschen nach wie vor durch diskriminierende Rechtsvorschriften und soziokulturelle Normen im Bildungswesen, in der Gesundheits-und W
...
ohnraumversorgung, in der Arbeitswelt sowie in anderen Bereichen marginalisiert und ausgegrenzt werden. Darüber hinaus betrachtet der Unabhängige Experte das Thema Inklusion und den Zugang zu den entsprechenden Rechten unter dem Aspekt der Intersektionalität und analysiert die verstärkende Diskriminierung, die zu Ausgrenzung und Marginalisierung führt.
more
A WHO-UNICEF joint statement encouraging greater health commodity supply chain integration for temperature-sensitive pharmaceuticals where appropriate, 19 November 2020