Search database
Filter
38
Text search: epidemien
Featured
Language
Document type
No document type
13
Studies & Reports
9
Guidelines
7
Manuals
4
Fact sheets
3
Strategic & Response Plan
2
Countries / Regions
Germany
14
Western and Central Europe
3
Russia
2
South Sudan
1
Syria
1
Ukraine
1
Yemen
1
Middle East and North Africa
1
Eastern Europe and Central Asia
1
Global
1
Authors & Publishers
World Health Organization WHO
6
Robert-Koch-Institut RKI
3
Aktionsbündnis gegen AIDS
2
Bundesministerium für Gesundheit
2
et al.
2
Barbara Kühlen
1
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
1
Brot für die Welt
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V.
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA
1
Bundeszentrale für politische Bildung
1
Deutsche Platform für Global Gesundheit DPGG
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
Dr. Anna-Maria von Rod
1
E.Schuler
1
Epidemiologisches Bulletin
1
European Centers for Disease Control and Prevention ECDC
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
Family Larsson
1
Global Policy Forum Europe e.V.
1
Handicap International, CBM
1
Institut für Globale Gesundheit
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
K. Tolksdorf
1
KfW Development Research
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Promotion Santé Suisse
1
Reliefweb OCHA
1
Robert Koch Institut
1
Robert Koch Institut (RKI)
1
Rosenquist Foundation (dedicated to human milk)
1
Rüppel, T.
1
S. Buda
1
Seitz, K.
1
The Global Fund
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Welt-Sichten
1
Yee-Sol Chang, Karolin Seitz
1
Publication Years
Category
Countries
10
Clinical Guidelines
2
Women & Child Health
2
Public Health
1
Toolboxes
Global Health Education
14
COVID-19
13
Health Financing Toolbox
4
Refugee
2
Disability
1
Conflict
1
Natural Hazards
1
Mental Health
1
TB
1
Caregiver
1
Planetary Health
1
Auslandaufenthalte Ausgabe 2, Juli 2019. Ob aus humanitären, aus entwicklungspolitischen und volkswirtschaftlichen Gründen oder auch aus Gründen des Eigeninteresses – die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen, ist notwendig. Wir haben als Staatengemeinschaft dafür eine gemeinsame Verantwor ... more
Wir haben die Chance, die Welt von diesen drei Krankheiten zu befreien – Krankheiten, die zum Tod von Millionen von Menschen und zur Auflösung von Gemeinschaften auf allen Kontinenten geführt haben. Wir haben die Chance, einen wichtigen Schritt nach vorn zu gehen – einen Schritt in Richtung ... more
Der Globale Fonds (GF) ist ein unverzichtbares Finanzierungsinstrument für die effektive Bekämpfung der drei großen Epidemien Aids, Tuberkulose und Malaria. Zu seinen Grundprinzipien gehören die Ausrichtung auf Wirksamkeit der Präventions- und ... more
Fünfte zivilgesellschaftliche Bestandsaufnahme des politischen und finanziellen Engagements der Bundesregierung für die UN-Ziele zur weltweiten Gesundheitsversorgung und HIV-Bewältigung

Gesundheit braucht Politik. Global Health

Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (2017) C2
Das neuartige Coronavirus, das zürst Anfang des Jahres in der chinesischen Metropole Wuhan ausgebrochen ist, hat bisher mehr als 1.500 Menschen das Leben gekostet, Zigtausende haben sich infiziert. Die Auswirkungen dieser neuen Form einer Lungenentzündung werden noch verheerender, sollte sich das ... more

SDG 3 – Deutschlands Engagement für Globale Gesundheit

Yee-Sol Chang, Karolin Seitz Brot für die Welt; Global Policy Forum Europe e.V. (2019) C2
Der Globale Aktionsplan für ein gesundes Leben und das Wohlergehen aller Menschen und der Prozess zur Neuformulierung der Strategie der Bundesregierung zu Globaler Gesundheit
Ein Dossier der VENRO-AG Gesundheit in Zusammenarbeit mit der Redaktion Welt-sichten

Gesundheitssysteme stärken, Menschenleben retten

Rüppel, T. Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V. (2022) CC
Im Hinblick auf die Finanzierung von Gesundheit im Allgemeinen und von Kindergesundheit im Speziellen ist zunächst zu berücksichtigen, ob die Gelder aus öffentlichen oder privaten Quellen stammen. Denn daraus ergeben sich grundsätzliche Unterschiede. Da private Krankenversicherungen gewinnorient ... more
Psychosoziale Arbeit und psychosoziale Ansätze haben in den letzten 10 Jahren in der internationalen Zusammenarbeit (IZ) immer stärkere Verbreitung gefunden. Es gibt heute kein Krisen- und Konfliktgebiet mehr, wo nicht auch über Trauma und über die emotionale Verfasstheit der Opfer gesprochen wi ... more
Epidemiologisches Bulletin 14 | 2020 Online vorab: 27. März 2020 Epid Bull 2020;14:3 – 9 | DOI 10.25646/6601
Epidemiologisches Bulletin; 14. März 2016 Nr. 10/11 ;DOI 10.17886/EpiBull-2016-014
Grundlagen für eine künftige ressortübergreifende Strategie für globale Gesundheit
Gesundheit leistet einen grundlegenden Beitrag für ein erfülltes und zufriedenes Leben. Gesundheit ist ein zentrales Menschenrecht, eines der höchsten Güter aller Menschen und zugleich wesentliche Voraussetzung für soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung und Stabilität. Gesundheit ... more
Global Health Governance beschreibt die Handlungen staatlicher und nicht-staatlicher Akteure im globalen Mehrebenensystem. Inhaltlich konzentriert sich GHG auf die Bekämpfung armutsbedingter (Infektions-)Krankheiten. Die internationale Gesundheitspolitik wird stark von der Weltbank und der Weltges ... more
Health is essential in order to be able to lead a fulfilled and happy life. Health is not only a fundamental human right and one of the most valuable possessions any individual can have, it is also an essential prerequisite for social, economic and political development and stability. Health can onl ... more