Search database
LIST OPTIONS
Filter
53
Filtered Results: 53
Text search: Zusammen gegen Corona
Featured
Language
Document type
Studies & Reports
18
Fact sheets
11
Guidelines
8
Brochures
4
Resource Platforms
4
No document type
3
Manuals
2
Strategic & Response Plan
2
Infographics
1
Countries / Regions
Germany
36
Western and Central Europe
1
Eastern Europe
1
Russia
1
Global
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
8
et al.
4
AETAS Kinderstiftung
3
Bundesministerium für Gesundheit
2
Deutsch AIDS-Hilfe
2
Deutsches Institut für Menschenrechte
2
Zusammen gegen Corona
2
Zusammen gegen Corona, BzgA
2
Alabali-Radovan, R.
1
AWMF
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT)
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesministerium für Gesundheit, Deutschland
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
1
C. Perplies
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband
1
DFK
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Dr. phil. Birga Gatzweiler
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
Gerald Muß
1
GMDAC, University of Potsdam
1
Goltermann L.
1
Haarmann, E.
1
Handicap International
1
Inter-Agency Standing Committee IASC
1
Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland
1
IZGA
1
J. Tjaden
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kinderpalliativzentrum München im Dr. von Haunerschen Kinderspital, Klinikum der Universität München
1
L. Biddle
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Mauder, S., K. Geffert
1
MEDBOX
1
Mensing, M.
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
Oxfam
1
R. Jahn
1
Robert Koch Institut (RKI)
1
Rude, B.
1
Rüppel, T.
1
Seitz, K.
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
UNICEF
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutsche Nichtregierungsorgansationen e.V. (VENRO)
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
World Health Organization (WHO)
1
World Health Organization WHO
1
Publication Years
Category
Countries
20
Women & Child Health
1
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
24
COVID-19
17
Global Health Education
3
Mental Health
2
Planetary Health
2
Health Financing Toolbox
2
Rapid Response
1
Verlässliche Antworten und konkrete Informationen, wie Sie sich schützen und anderen helfen können Aufklärungsplattform des Bundeministerium für Gesundheit
Seit August 2021 empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) allen Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren die Corona-Schutzimpfung mit Comirnaty® von BioNTech/Pfizer. Seit Mitte Dezember können auch Kinder zwischen 5 und 11 Jahren mit dem darauf... more
Достоверные ответы и конкретная информация о том, как защитить себя и помочь другим.
Alle Fragen zu Impfmythen und Verschwörungstheorien
Zusammen gegen Corona. Die Meldungen zu Impfstoffen gegen das ...virus und die COVID-19-Erkrankung stimmen optimistisch. Möglich ist, dass es noch 2020 erste Zulassungen in Europa geben kann. Hier erfahren Sie mehr zur Impfstoffentwicklung, Impfstofftypen und zur geplanten Organisation und Verteilung einer Corona-Schutzimpfung in Deutschland – um Schritt für Schritt aus der Pandemie in den Alltag zu kommen. more
Die folgenden Empfehlungen sind als Unterstützung und Anregung gedacht, die stets individüll angepasst undabgewandelt werden können. Sie basieren auf unserem Wissensstand vom 18.03.2020

„Hat Corona eine Krone auf?" - Geschichten zum Vorlesen für 4-11-jährige Kinder

Dr. phil. Birga Gatzweiler Kinderpalliativzentrum München im Dr. von Haunerschen Kinderspital, Klinikum der Universität München (2020) C1
Die Geschichte "Hat Corona eine Krone auf?“ eignet sich zum Vorlesen und Bearbeiten für ca 4 – 11jährige Kinder.
Stand 28.9.2020
Stand 2.10.2020
Durch die Einschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie ist die Arbeit im Migrationsdienst vor zahlreiche neue Herausforderungen gestellt. Um Fachkräfte bei Ihrer Arbeit vor Ort zu unterstützen, hat der deutsche Caritas-Verband e.V. Informationen... more
ifo Schnelldienst, 2020, 73, Nr. 12, 46-57 Der Artikel zeigt, dass diskriminierende Strukturen und die besondere Schutzbedürftigkeit von geflüchteten Kindern durch das Auftreten von Covid-19 verstärkt werden. Geflüchtete Kinder verfügen über weniger digitale Ausstattung, teilweise werden si... more
Die Corona-Krise verändert das Land, die Systeme und Gewohnheiten von Menschen. Aktuell erreichen uns viele Fragen zum Umgang von religions- und kultursensiblen Fragen und Belange rund um das Thema Covid... more
Wie die Corona-Pandemie soziale Ungleichheit verschärft und warum wir unsere Wirtschaft gerechter gestalten müssen
Was Kinder gegen COVID-19 tun können!

Impfung & COVID-19

Mauder, S., K. Geffert MEDBOX (2021) CC
MEDBOX Issue Brief no. 7, Dec. 2020 Die Impfung gegen die Ausbreitung des SARS-CoV-2-Virus stellt einen Meilenstein in der Bekämpfung der Pandemie dar. Für den Erfolg der Impfung unabdingbar ist eine gute Kommunikation und Aufklärung der Bevölk... more
Das Management von Krisen hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, insbesondere auch im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD). Grundsätzlich liegt die Entscheidungshoheit im Rahmen des Krisenmanagements infektiologischer Gefahrenlagen bei den kommunalen Gesundheitsämtern. Aufgru... more
Bisher hat die STIKO empfohlen, dass alle im Ausland mit einem nicht in der EU zugelassenen Impfstoff geimpften Personen eine erneute Impfserie mit einem in der EU zugelassenen Impfstoff erhalten sollen. Ziel der im Epidemiologischen Bulletin 13/2022 veröffentlichten aktualisierten COVID-19-Impfemp... more
Die folgenden Empfehlungen sind als Unterstützung und Anregung gedacht, die stets individüll angepasst undabgewandeltwerdenkönnen.SiebasierenaufunseremWissensstandvom18.03.2020.