Search database
Filter
263
Text search: Symptome
Featured
Language
Document type
No document type
111
Guidelines
36
Fact sheets
35
Studies & Reports
29
Brochures
20
Resource Platforms
12
Infographics
10
Manuals
5
Training Material
2
Online Courses
1
Videos
1
Strategic & Response Plan
1
Countries / Regions
Germany
145
Western and Central Europe
9
Global
8
Switzerland
5
Austria
3
Congo, Democratic Republic of
1
Togo
1
Ukraine
1
Madagascar
1
Eastern Europe
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
41
Robert Koch Institut
7
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin ÄZQ
5
Bundesarbeitsgemeinschaft der ­Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO)
5
et al.
4
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
4
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
3
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzgA
3
Charité
3
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
3
MIGRALANG. Diakonisches Werk Teltow-Fläming e.V.
3
Refugee Trauma Help
3
Refugium Flucht und Gesundheit
3
Robert-Koch-Institut
3
Robert-Koch-Institut RKI, Deutsches Grünes Kreuz
3
Save the Children
3
Schweizerisches Rotes Kreuz
3
AWMF
2
BafF e.V.
2
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
Bild und Sprache e.V.
2
Bundesministerium für gesundheitliche Aufklärung BzgA
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
2
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
2
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
2
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
2
Deutsches Grünes Kreuz
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
2
Fegert, J.M.
2
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
2
International SOS
2
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
2
Landesärztekammer Baden-Württemberg
2
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
2
Medizin hilft e.V.
2
Save the Children e.V.
2
Siebert, G.
2
#59&#59
1
AETAS Kinderstiftung
1
Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
AMBOSS
1
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK
1
amp&#59
1
and C. Hoffmann
1
and P. Reijer
1
and Y. Bilgin
1
Apotheken Umschau
1
Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit
1
Auswärtiges Amt
1
Ärtze der Welt
1
Ärzte der Welt
1
B. Hauer, R. Loddenkemper, A. Detjen, et al.
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BAff
1
Banerjee, A.
1
Barben et al.
1
Barmer
1
Baumann, R.
1
Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
1
Bayerische Staatministerium für Gesundheit und Pflege, et al.
1
Bayerisches Rotes Kreuz
1
Bayerisches Staatsminiserium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Bayrisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
1
BBK
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Benson-Martin, J.
1
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin
1
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT)
1
Biddle, L.
1
Blankenfeld H., H. Kaduszkiewicz, M. M. Kochen et al.
1
Bodenz, Anna
1
Bozorgmehr, K.
1
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
1
British Islamic Medical Association
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesinstitut für Risikobewertung
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
1
C. Breuer
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
C. Perplies
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
Centers for Disease Control and Prevention CDC
1
Christa Hanetseder
1
chtlinge e.V
1
Department Gesundheitswissenschaften der HAW Hamburg.
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutsches Grünes Kreuz e. V., Marburg, Robert Koch-Institut RKI
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
DeZIM Institut
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Johanniter
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dima Zito
1
DIW Berlin
1
Dr. med. Thorben Doll, Johannes Pott
1
Dreiner, M.
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
DTG
1
DTG Deutsche Tropenmedizinsche Gesellschaft
1
Elfriede-Dietrich-Stiftung hat die Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
et. al.
1
Fabienne Heiniger
1
Family Larsson
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
finep, forum für internationale entwicklung + planung
1
Flatten, G., Gast, U., Hofmann, A., Knaevelsrud, C., Lampe, A., Lieberman, P., Maercker, A., Reddemann, L. & Wöller, W.
1
Flory, L.
1
Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)
1
Frewer, A.
1
German Resuscitation Council
1
Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes
1
Gruber, F.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Harald Dreßing
1
Hecker, T. & Maercker, A.
1
Hessisches Ärzteblatt
1
I. Friesecke, W. Biederbick,G. Boecken, et al.
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
IPPNW
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Janina Meyeringh
1
Jentsch, O.
1
Jiyan Foundation for Human Rights
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
John Hopkins Bloomberg School
1
juris GmbH
1
Justine Niemczyk
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Schenkel, T. Bauer
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Kamps, B.S.
1
Karato, Y.
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Katholisches Forum
1
Katrin Oberndörfer
1
Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kleefeldt, E.
1
Knipper, M.
1
Koczulla, A Rembert
1
Kohler, S.
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kurz, A.
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Lange, A.
1
M. Forßbohm, W. Haas
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Mauder, S.
1
Max Planck Institute of Psychiatry
1
Max-Planck-Institut für Psychiatrie (MPI)
1
MedGuide Corona – Supporting Team
1
Medizin Fokus Verlag
1
Médecins Sans Frontières
1
MHD Eyad Rajab
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
Mohammed, L.
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
N. Kohl
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
Nagham Soda
1
National Institute on Drug Abuse
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Nicole Ritz, Folke Brinkmann, Cornelia Feiterna-Sperling. et al.
1
Nidersächsische Landesgesundheitsmat
1
Open Medicine Foundation
1
Oswald, S. H., Ernst, C., Goldbeck, L.
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
P. Emmelkamp, et al.
1
Papst Franziskus
1
Plan International
1
Prinzessin Margaret
1
Pro health Regio, et al.
1
Prof. Dr. Haan, P.
1
Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach
1
Prof. Dr. T. Duso
1
Prof. Fratzscher, M., Ph.D.
1
Projektgruppe „Standards zur Begutachtung psychotraumatisierter Menschen“
1
Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
r traumatisierte Fl&amp
1
R. Diel, B. Hauer, R. Loddenkemper, et al.
1
refugio Stuttgart e.V.
1
Refugio Villingen- Schwenningen Kontaktstelle f&amp
1
Regierung Unterfranken
1
Regina Hiller
1
Regula Buchli
1
République togolaise, Ministère de la Santé et de la Protection Sociale
1
Rhön-Klinikum
1
RKI
1
Robert Koch Institut (RKI)
1
Robert-Koch-Institut RKI und Derma LL
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Rosenquist Foundation (dedicated to human milk)
1
Rotes Kreuz Österreich
1
Rude, B.
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Schneck, U.
1
Schröder, H.
1
Schweizerische Eidgenossenschaft, Bundesamt für Gesundheit
1
Seitz, K.
1
Shehab, F.
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Springer
1
Springer International Publishing
1
Stefanie Scholz, Christine Traiser
1
Stefanie Scholz, Christine Traiser (point + talk Publikationen)
1
Susanne Bartig
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
Szenenwechsel
1
T. Wenzel
1
Terre des hommes
1
Terres des Femmes
1
Thomas Sitte
1
Trauma & Gewalt
1
Umweltbundesamt
1
UN High Commissioner for Refugees
1
Unfallkasse Berlin
1
UNHCR Österreich
1
Universität Duisburg- Essen
1
Universitätsklinikum des Saarlandes Homburg
1
University of Zurich
1
uuml&amp
1
V&R Unipress
1
Vatikanesche Druckerei
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Weltgesundheitsorganisation, Regionalbüro für Europa
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
World Health Organization WHO
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
Xenion
1
Zellmann, H.
1
Zentrum Überleben GmbH
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
Publication Years
Category
Countries
57
Clinical Guidelines
5
Women & Child Health
4
Public Health
3
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
122
COVID-19
54
Mental Health
34
TB
10
Global Health Education
9
Zika
8
Rapid Response
6
Ebola
5
Conflict
2
Specific Hazards
1
AMR
1
Social Ethics
1
Caregiver
1
Planetary Health
1

Traumatische Erlebnisse bei Kindern: Diagnostik und Psycho-Edukation

Regula Buchli; Carmen de Witt-Amrein; Fabienne Heiniger Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB) (2017) C2
Die aktuelle weltpolitische Lage führt dazu, dass immer mehr potentiell traumatisierte Kinder der Unterstützung von Fachleuten – auch in der psychologischen Grundversorgung - bedürfen. Traumata können bei Kindern aber auch durch Hospitalisationen und damit verbundene medizinische Eingriffe, Un ... more
Die WHO hat mit Hilfe der Delphi-Methode eine klinische Falldefinition für das Post-COVID-19-Syndrom entwickelt, die 12 Domänen umfasst und in allen Bereichen verwendet werden kann. Diese erste Version wurde von Patienten, Forschern und anderen Personen aus allen WHO-Regionen entwickelt, wobei dav ... more
Eine Leitlinie “Long-/Post-COVID-Syndrom" für Betroffene, Angehörige, nahestehende und pflegende Personen, die sich auf eine ärztliche Leitlinie stützt („S1-Leitlinie Long-/Post-COVID“ der AWMF; Registernummer 020 - 027) Erste Ausgabe September 2021
Könnte ich mich mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert haben?
Ohne Text, nur Bilder. Zeichnungen: Natalia Yaremenko und Homeira Qariezadah
Das Bildwörterbuch für Flüchtlinge Unser Wörterbuch erklärt in sechs Sprachen wichtige medizinische Begriffe anhand von Bildern und Piktogrammen – jetzt auch in Farsi und Urdu.
Xenion – Psychosoziale Hilfen für politisch Verfolgte und traumatisierte Flüchtlingen | Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) / Grundlagen | PTBS Symptome, Diagnostische Kriterien und Einschränkungen | Belastungen durch Flucht und Trauma ... more
Powerpoint presentation
Dieses Praxismanual entstand im Rahmen des an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Ulm mit Unterstützung der World Childhood Foundation durchgeführten Projektes „Traumaspezifische Diagnostik und Behandlung von Pflegekindern und Sensibilisierung der Helfersyste ... more
Übertragung Symptome Vorbeugung Behandlung
2.Ausgabe Diese Broschüre enthält grundlegende Übungen und Ratschläge zur Rehabilitation von Erwachsenen nach einem Krankenhausaufenthalt wegen einer schweren COVID-19-Erkrankung. In verschiedenen Sprachen verfügbar unter https://apps.who.int/iris/handle/10665/340306
Stand 2.10.2020
Konzepte und Modelle zur Umsetzung der EU-Richtlinien für besonders schutzbedürftige Asylsuchende.Die unterschiedlichen Modelle werden vorgestellt, wie auch die teilweise zum Einsatz gekommenen Screeningfragebögen. Abgeleitet aus den Vor- und Nachteilen dieser Modelle wird das Konzept der BAfF f ... more