Search database
LIST OPTIONS
Filter
29
Filtered Results: 29
Text search: Deutsche Plattform für Globale Gesundheit
Featured
Language
Document type
No document type
14
Studies & Reports
6
Fact sheets
3
Manuals
2
Guidelines
2
Strategic & Response Plan
2
Countries / Regions
Germany
10
Tanzania
1
Switzerland
1
Authors & Publishers
Deutsche Plattform für Globale Gesundheit
3
Bundesministerium für Gesundheit
2
Deutsche Plattform für Globale Gesundheit (dpgg)
2
A. Baumann, C. Hofstetter, et al.
1
Brot für die Welt
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland BVMD
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ
1
Deutsche Platform für Global Gesundheit DPGG
1
Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Engagement Global
1
et al.
1
German Resuscitation Council
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Global Network for Neglected Tropical Diseases
1
Global Policy Forum Europe e.V.
1
Globalisation and Health Initiative (GandHI).
1
Handicap International
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Institut für Globale Gesundheit
1
International Panel on Climate Change IPCC
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
Keppner, B.
1
Knipper, M.
1
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
1
Lotte Kaba-Schönstein, Holger Kilian
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
Mauder, S., K. Geffert
1
MEDBOX
1
Robert-Koch-Institut RKI
1
Umweltbundesamt
1
World Health Organisation (WHO)
1
Yee-Sol Chang, Karolin Seitz
1
Publication Years
Category
Countries
3
Capacity Building
1
Clinical Guidelines
1
Women & Child Health
1
Key Resources
1
Toolboxes
Global Health Education
18
Planetary Health
4
Refugee
3
Rapid Response
1
Caregiver
1
www.plattformglobalegesundheit.deDie Deutsche Plattform für Globale ... (DPGG), ein Zusammenschluss von Gewerk-schaften, Nichtregierungsorganisationen und Wissenschaftler*innen, verfolgt das Ziel, die Bedeutung der gesellschaftlichen Bedingungen von Gesundheit und Krankheit stärker in die nationale und internationale Gesundheitsdebatte einzubringen. In der heutigen globa-lisierten Welt sind die wesentlichen Einflussfaktoren für Wohlbefinden und Gesundheit der Menschen nicht mehr allein auf nationaler Ebene steuer- und beeinflussbar. Es gilt aber auch: „Globale Gesundheit fängt zu Hause an“. Daher will die Plattform dazu beitragen, die Trennung zwischen nationaler und globaler Gesundheitspolitik zu überwinden. more
Grundlagen für eine künftige ressortübergreifende Strategie für globale Gesundheit
Accessed 4 March 2019.
Überall auf der Welt mangelt es an qualifiziertem Gesundheitspersonal. Nach Berechnungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) fehlen derzeit weltweit über 17 Millionen Gesundheitsfachkräfte, dav... more
Die Plattform für Globale Gesundheit. Hier treffen Sie Menschen und Organisationen, die dasselb... more

Fact Sheet: Bessere Medikamente zu bezahlbaren Preisen

Deutsche Plattform für Globale Gesundheit (2017) C2
Die Globalisierung erleichtert den Export von Medikamenten, Medizingeräten und anderen Waren oder Dienstleistungen; gleichzeitig wächst die weltweite Mobilität der Menschen. Die Integration von Migrant*innen in die Gesundheits- und Sozialsysteme ... more
An interdisciplinary approach to address global health challenges such as the Covid-19 pandemic, climate change, loss of biodiversity, human migration has been framed by the One Health approach. This approach is promoted at ... level by the Tripartite of the World Health Organisation, the World Animal Health Organisation, the Food and Agriculture Organisation of the United Nations, recently joint by the United National Environment Program to form the Quadripartite. The German government through its Ministry of Economic Cooperation and Development supports this approach with its One Health strategy and investment in several technical cooperation projects. more

SDG 3 – Deutschlands Engagement für Globale Gesundheit

Yee-Sol Chang, Karolin Seitz Brot für die Welt; Global Policy Forum Europe e.V. (2019) C2
Der Globale Aktionsplan für ein gesundes Leben und das Wohlergehen aller Menschen und der Prozess zur Neuformulierung der Strategie der Bundesregierung zu ... Gesundheit more
Germany's efforts to build diplomatic and scientific bridges in global health are especially important amid rising nationalism in the US, UK, Brazil, India, and elsewhere. “With its growing economic power and increasing political inflünce, outs... more
Gesundheit leistet einen grundlegenden Beitrag für ein erfülltes und zufriedenes Leben. Gesundheit ist ein zentrales Menschenrecht, eines der hö... more
Health is essential in order to be able to lead a fulfilled and happy life. Health is not only a fundamental human right and one of the most valuable possessions any individual can have, it is also an essential prerequisite for social, economic and political development and stability. Health can onl... more
Dieses Kurzdossier konzentriert sich besonders auf den Zusammenhang zwischen zwei übertragbaren tropischen Armutserkrankungen – dem Wurmbefall des Darms durch Geohelminthen wie Spul-, Peitschen- und Hakenwürmer sowie der Schistosomiasis (Bilharziose). Es zeigt Möglichkeiten zu deren Bekämpf... more
Verstädterung, Flächennutzung, globaler Handel und Industrialisierung haben auf der ganzen Welt tiefgreifende negative Folgen für Natur, Biodiversität und Ökosysteme. Der fortwährende Abbau na... more
Eine wachsende Anzahl von Studierenden interessiert sich für Global Health. Bisher mangelt es jedoch an ausreichenden Angeboten zur Verwirklichung von studentischen ...-Health-Forschungsprojekten. Um vor diesem Hintergrund interessierte Studierende auf ihrem Weg zum eigenen Global-Health-Forschungsprojekt zu unterstützen, hat die AG Forschungsplattform der Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D), in Kooperation mit weiteren Institutionen, das Handbuch "Forschung mit Weitblick" entwickelt. Neben Hintergrundinformationen und Anregungen zur kritischen Reflexion werden in dem Handbuch eine Auswahl von Forschungsarbeiten mit Global-Health-Bezug sowie erste Schritte zur Umsetzung eines eigenen Forschungsprojekts vorgestellt. more
Studien der Sachverständigengruppe „Weltwirtschaft und Sozialethik“ Nr. 22 Eine interdisziplinäre Studie im Rahmen des Dialogprojektes zum weltkirchlichen Beitrag der katholischen Kirche für eine sozial-ökologische Transformation im Lichte ... more
Es handelt sich um ein gemeinsames Projekt der Kultusministerkonferenz (KMK) und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Der Orientierungsrahmen für den Le... more
Positionen, Lernziele und methodische Empfehlungen. Mit diesem Dokument soll die Diskussion um mögliche Konzepte zur Erweiterung der medizinischen Ausbildung um das disziplinübergreifende Fachgebiet Global Health anzuregen, bestehende fachliche R... more
Hintergründe und Hilfestellung für professionell Pflegende