Information zur Grippeimpfung für Senioren in Deutschland
also available in german, turkish, russian, arabic on
https://www.bzga.de/infomaterialien/impfungen-und-persönlicher-infektionsschutz/grippeimpfung/grippeimpfung-der-richtige-schritt-für-einen-sicheren-schutz/
also available in german, turkish, russian, arabic on
https://www.bzga.de/infomaterialien/impfungen-und-persoenlicher-infektionsschutz/grippeimpfung/grippeimpfung-der-richtige-schritt-fuer-einen-sicheren-schutz/
"Die folgende Reflexions- und Praxishilfe basiert auf den Seminarerfahrungen von glokal mit Unterstützungsgruppen und aus der Empowerment-Arbeit mit Geflüchteten. Sie ist entstanden in der gemeinsamen Arbeit mit unterschiedlichster Teilnehmer*innen, die wesentliche Aspekte zu der Liste beigetragen... haben. Wir hoffen, dass die Fragen der Liste eine Hilfe sind, um über de eigene Unterstützungsarbeit und die eigene Gruppe nachzudenken. Die Fragen sollen den Blick auf Vorurteile und Diskriminierung schärfen und dabei helfen Rassismus innerhalb der Gruppe zu erkennen und abzubaün." (glokal e.V., Willkommen ohen Paternalismus, 2017)
more
Guidelines for the development and implementation of institution-specific protection concepts
Der Leitfaden für Asyl-Helferkreise bietet eine praxisorientierte Übersicht über die vielfältigen Aufgaben und möglichen Betätigungsfelder rund um die Flüchtlingshilfe im Landkreis Main-Spessart. Darüber hinaus bietet er viele wichtige Informationen um das Thema Flucht und Asyl im Allgemeine...n. Aktualisiert Nov. 2016
more
Zanzu stellt in 13 Sprachen einfach und anschaulich Informationen zu sexüller und reproduktiver Gesundheit zur Verfügung und erleichtert so die Kommunikation über diese Themen, z. B. im Rahmen einer Beratung
UNICEF launched a series of animated films to help frame positive perceptions towards the tens of millions of children and young people on the move globally. Unfairy Tales, the three animations – true stories of the flight of children from conflict – explain the horror behind why they fled. They... have been animated in the style of a fairy tale and will be supported by an interactive e-book experience also called Unfairy Tales.
DOWNLOADING ASSETS FROM THE UNICEF WESHARE SITE CONSTITUTES AGREEMENT WITH THE UNICEF COPYRIGHT NOTICE.
more
Hier können Sie kostenlose Materialien und Videos zum Einsatz in Schulen und für Erwachsene herunterladen
Dieser Film ist ein Informationsfilm für Flüchtlinge in Deutschland. Es geht um die Anhörung beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Die Anhörung ist ein Gespräch während dem man seine Fluchtgeschichte erzählt. Es ist der zentrale Moment eines*r jeden Asylsuchenden. Denn danach wird ...entschieden, ob man als Flüchtling anerkannt wird, oder nicht. Du kannst das Video frei nutzen, teilen und jeder*m zeigen, dem es hilfreich sein könnte. Es steht dir in 14 Sprachen zur Verfügung. Weiterführende Links zu Beratungsstellen findest du auf der nächsten Seite. Der Film ersetzt keine ausführliche rechtliche Beratung und ist eine Erstinformation.
more
Aufenthalt, soziale Rechte und Arbeitsmarktzugang während des Asylverfahrens. Basisinformationen für die Beratungspraxis Nr.3. Erschienen im Asylmagazin, Zeitschrift für Flüchtlings- und Migrationsrecht, 3/2016
Schweigepflichterklärungen für Dolmetscher / Übersetzer / Sprachmittler im medizinischen Kontext für die Region Unterfranken. Auch in Englisch verfügbar!
Informationsportal von Medibüros/Medinetzen.
Inhalte und Redaktion dieser Website werden von bundesweiten Expert*innen zur gesundheitlichen Versorgungssituation für geflüchtete Menschen gestaltet. Es sind Informationen zur Gesundheitskarte; Krankenschein; Rechtlichen Grundlagen, Dolmetscherdiens...te etc. enthalten.
more
Schweigepflichterklärungen für Dolmetscher / Übersetzer / Sprachmittler im medizinischen Kontext für die Region Unterfranken. Englische Version!
Confidentiality agreement for translators/interpreters within the medical context in the region Unterfranken, Germany.
Arbeitshilfe für Vormünder und Begleitpersonen
Der BPtK-Ratgeber richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Helfer, die wissen möchten, wie sich traumatische Erkrankungen bemerkbar machen und wie sie mit geflüchteten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen umgehen können, die Schreckliches erlebt haben.