Recommendations for a Public Health approach and considerations for policy-makers and managers
Der Klimawandel und seine Folgen bedrohen schon heute Millionen von Menschen weltweit. Wissenschaftler/-innen warnen seit Jahren davor, dass ein ungebremster Klimawandel die Welt ins Chaos führen wird. Obwohl der Klimaschutz seit Jahren im Zentrum der öffentlichen Debatte steht und auch weltweit i...n unzähligen Initiativen, Aktionsplänen und konkreter Politik Berücksichtigung findet, steigt der Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase nach wie vor.
more
Kaum ein Jahr vergeht inzwischen, ohne dass von neuen Rekorden bei Extremwetterereignissen berichtet wird. Naturkatastrophen und Wetterextreme werden insgesamt immer häufiger und nehmen an Stärke zu – und der Klimawandel spielt dabei eine immer größere und zerstörerische Rolle. Wie schlimm di...e Katastrophen die Menschen treffen, wird jedoch nicht nur durch ihre Häufigkeit und Stärke bestimmt. Auch die „Verwundbarkeit“ der Länder und der Menschen gegenüber den Auswirkungen der Naturkatastrophen ist ausschlaggebend für das Maß der Zerstörung (IPCC 2012). Die Erfahrungen aus den vergangenen Katastrophen und die Vorhersagen für die Zukunft zeigen dabei, dass die verwundbarsten Länder gleichzeitig zu den ärmsten der Welt gehören. Um die schlimmsten Auswirkungen durch klimawandelbedingte Naturkatastrophen in den Entwicklungsländern noch zu verhindern, muss der Klimawandel soweit wie möglich begrenzt werden. Klimaschutz ist eine Voraussetzung für nachhaltige Entwicklung und eine Welt ohne Armut und Hunger.
more
March 2018, Vol. 108, (3 Suppl 1)
Kassa BMC Infectious Diseases (2018) 18:216 https://doi.org/10.1186/s12879-018-3126-5
PLOS ONE | https://doi.org/10.1371/journal.pone.0217693 June 7, 2019
Eine wachsende Anzahl von Studierenden interessiert sich für Global Health. Bisher mangelt es jedoch an ausreichenden Angeboten zur Verwirklichung von studentischen Global-Health-Forschungsprojekten. Um vor diesem Hintergrund interessierte Studiere...nde auf ihrem Weg zum eigenen Global-Health-Forschungsprojekt zu unterstützen, hat die AG Forschungsplattform der Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D), in Kooperation mit weiteren Institutionen, das Handbuch "Forschung mit Weitblick" entwickelt. Neben Hintergrundinformationen und Anregungen zur kritischen Reflexion werden in dem Handbuch eine Auswahl von Forschungsarbeiten mit Global-Health-Bezug sowie erste Schritte zur Umsetzung eines eigenen Forschungsprojekts vorgestellt.
more
Policy
July 2012
Working Paper No. 3
The report showed commitments made three decades ago to protect the rights of children remain unfulfilled for millions. Violence still affects countless children. Discrimination based on age, gender, disability, sexual orientation and religion harms children worldwide.
Key factors include a lack ...of investment in critically important services. Most countries fall well short of spending the 5-6% of GDP needed to ensure universal coverage of essential health care. And foreign aid, which many lower income countries rely on, is falling short in areas such as health, education, protection and child care.
Another factor, the report said, is the lack of quality data. Governments tend to rely on data that reflects national averages, making it difficult to identify the needs of specific children and to monitor progress. Comprehensive data collection and disaggregation of data by gender, age, disability and locality, are increasingly important as rights violations disproportionately affect disadvantaged children.
more
La Convención sobre los Derechos del Niño de las Naciones Unidas es el tratado más ampliamente ratificado de la historia. Los Objetivos de Desarrollo Sostenible (ODS) han sido acordados por todos los gobiernos. La Convención y los ODS van de la mano.
No podremos alcanzar los ODS sin hacer reali...dad los derechos de todos los niños y niñas y viceversa.
El presente informe apela a los Estados para que cumplan sus compromisos con un vigor, una urgencia y una imaginación renovados para que todos los niños y niñas puedan crecer sanos, con acceso a la educación, protegidos de la violencia y con la libertad de elegir cómo quieren vivir sus vidas.
Pero esta tarea no la pueden lograr solo los Estados. Nosotros, como las seis principales ONG internacionales dedicadas a la infancia en todo el mundo, creemos que nuestra aportación es importante.
more
Overwhelming evidence shows that a range of health concerns—mental illness, substance dependence, HIV/AIDS, and noncommunicable diseases—affect prisoners disproportionately. But, while incarceration poses risks to health—including inadequate nutrition and exposure to violence—prisons also pr...esent important opportunities to promote health and risk reduction that need to be tapped.
Some recommended remedies:
Health ministries, not ministries of justice, should manage health care responsibilities
Ensure that testing is available, but not mandatory, for infectious diseases
Make prison health part of the broader public health agenda
more
A resource for improving menstraul hygiene around the world.
Comprehensive guidance with examples of good practice, information for colleagues and pupils in class and tips on how to break the taboo
Supplement Article
J Acquir Immune Defic Syndr Volume 75, Supplement 2, June 1, 2017 www.jaids.com
Ratgeber in 18 Sprachen zu bestellen oder herunterzuladen
Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Dari, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Paschtu, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbokroatisch, Spanisch, Türkisch, Vietnamesisch