Ce manuel est destiné aux formations sanitaires de base afin qu’elles puissent faire face à la lutte contre la lèpre au Rwanda en s’alignant à la Stratégie mondiale renforcée telle que définie par l’OMS1. Cette stratégie de l’OMS et ses partenaires a pour but de réduire davantage la... charge de la lèpre, et fournir des services de qualité pour le traitement de la maladie dans toutes les communautés affectées, tout en garantissant le respect des principes d’équité et de justice sociale.
more
Aktueller Stand und Handlungsempfehlungen für Hospiz- und Palliativversorger.
In dieser Broschüre finden Sie die Ergebnisse einer Studie und die
aus Interviews von Expertinnen abgeleiteten Handlungsempfehlungen. Die erfassten Daten beziehen sich auf Menschen mit türkischem und arabischem Migra...tionshintergrund, die Handlungsempfehlungen sind jedoch nicht spezifisch für diese Gruppe, sondern können vermutlich für alle Patientinnen mit Migrationshintergrund und letztlich für alle vernachlässigten Patientengruppen gelten.
more
The UNFPA Zambia 2017 Annual Report highlights key milestones and achievements recorded with UNFPA support towards improving the health and well-being of women and young people in Zambia.
Le présent document expose des recommandations exhaustives de l’OMS sur les soins prénatals systématiques à l’intention des femmes enceintes et des adolescentes. Le but de ces recommandations est de compléter les directives de l’OMS existantes sur la prise en charge des complications spé...cifiques associées à la grossesse. Elles sont destinées à refléter et à répondre à la nature complexe des problèmes entourant la pratique et la délivrance des soins prénatals et à donner la priorité à la santé et au bien-être de la personne – et pas seulement à la prévention de la mortalité et de la morbidité – selon une démarche visant le respect des droits de l’homme.
more
La quatrième édition des Lignes directrices de l'OMS pour la qualité de l'eau potable s'appuie sur plus de 50 ans d'orientations sur la qualité de l'eau potable qui font autorité en matière de mesures de santé publique lorsqu’il s’agit de mettre en place des réglementations et des normes... nationales pour garantir la sécurité de l'eau.
Ces lignes directrices s’adressent principalement aux responsables de la réglementation dans le domaine de l’eau et de la santé, aux décideurs et à leurs conseillers, et ont pour objectif d’aider lors de la mise au point de normes nationales. Elles sont aussi utilisées, ainsi que les documents associés, par comme source d’informations sur la qualité et l’hygiène de l’eau et sur les stratégies de gestion efficaces.
more
Cartes de Counseling, 3ème ed.
Singing to the Lions est un programme de formation gratuit (guide de l’animateur, supplément et vidéo) conçu par CRS pour aider les enfants et les jeunes à réduire l’impact de la violence et des abus dans leur vie. La principale composante est un atelier de trois jours où les participants ...acquièrent des compétences qui peuvent les aider à transformer leur vie et ne plus se sentir dominés par la peur. Bien que l’atelier soit destiné aux jeunes et comprenne des jeux, des œuvres d’art et des chansons, il peut également aider les adultes à agir sur des aspects de leur vie qui suscitent la peur et, ce faisant, devenir de meilleurs parents et dispensateurs de soins.
more
Fokusstudie der deutschen nationalen Kontaktstelle für das Europäische Migrationsnetzwerk (EMN), Working Paper 80
Das vom Caritasverband Wuppertal/Solingen herausgegebene Handbuch informiert über die rechtlichen Grundlagen zur gesundheitlichen Versorgung von Flüchtlingen. Enthalten sind auch die im Projekt „Qualität ist kein Zufall – Neue Standards in der Flüchtlingsarbeit“ entwickelten Checklisten un...d Erhebungsbögen mit entsprechender Kurzbeschreibung.
Das Buch ist auch für Ehrenamtliche hilfreich.
Vor allem für Personen, die neu in diesem Arbeitsfeld sind, ist das Buch als Übersicht hilfreich. Hervorzuheben ist, dass durchgehend auf die zugrundeliegenden Paragraphen verwiesen wird.
more
Die Zahlen aus dem Versorgungsbericht der BAfF zeigen, dass die Angebote der spezialisierten Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ) stärker nachgefragt werden denn je. Es konnten zwar über 21.000 Klient*innen versorgt werden – doppelt so viele wie noch 5 Jahre zuvor. Da s...ich die Anzahl der Geflüchteten in Deutschland jedoch im gleichen Zeitraum verdreifacht hat, kann der Bedarf an Psychotherapie und psychosozialer Unterstützung bei weitem nicht gedeckt werden. Ginge man davon aus, dass bei etwa 30 % der in Deutschland lebenden Geflüchteten ein Behandlungsbedarf abgeklärt und gegebenenfalls adressiert werden müsste, dann beträgt der Anteil, der von den PSZ und ihren Partnern in der Regelversorgung abgedeckt wird, lediglich 6,1 %.
more
The main purpose of the training package is to develop the minimum skills and knowledge required by personnel involved in wheelchair service delivery. An important aim of the training package is to get it integrated into the regular paramedical/rehabilitation training programs such as physiotherapy,... occupational therapy, prosthetics and orthotics, rehabilitation nursing. Towards this, WHO is posting the whole training package in the Website for the training institutes and wheelchair service providers. The easiest way to make use of the training package is to download the complete package (requires 3 GB space).
more
Consensus -based guidelines for diagnosis, prevention and treatment of tuberculosis in children and adolescents
Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Naturwissenschaften in der Medizin durch die Medizinische Fakultät
der Universität Duisburg-Essen
Inhaltsangabe: Vorwort; Trauma bei Kindern und JugendlichenTraumatisierte Kinder im pädagogischen; Sekundäre Traumatisierung des Helfer_innensystems – Der Versuch
zu verstehen und ein Pläydoyer für Enttabuisierung und Prävention; Trauma und Traumafolgen im Kindesalter; Zusammenarbeit mit E...ltern traumatisierter Kinder; „Traumasog“ – oder wie halte ich meine Arbeit eigentlich (noch) aus?; Pädagogisches Arbeiten mit traumatisierten Kindern; Pädagogisches Arbeiten mit traumatisierten Kindern; Traumata zwischengeschlechtlich geborener Kinder und co-traumatische Belastungen für deren Familien; Sexüll übergriffige Buben und Burschen: eigene Traumatisierung ein Thema?; Gefühle unter dem Mikroskop und im Hirnscanner
more