Conducted November 2011 to February 2012: Summary Report
This summary report has five sections. Following the introduction (Section 1), Sectio...n 2 sets out summary findings and recommendations of the assessment team. Section 3 describes the context in which artemisinin resistance is being tackled. Section 4 highlights key achievements and enabling factors for the response to artemisinin resistance, whilst Section 5 provides a more detailed discussion of major issues to be addressed.
more
Mit dieser Broschüre möchten wir die Erfahrungen unserer KlientInnen einem breiteren Publikum zugänglich machen. Allzu häufig wird Unrecht im Irak mit dem Mantel des Schweigens bedeckt, und bis heute halten
Menschenrechtsverletzungen in diesem Land an. Umso wichtiger ist es, diese sichtbar und ...die Stimme unserer PatientInnen hörbar zu machen – in der Hoffnung, dass der Irak eines Tages zu einem Ort wird, an dem die Rechte aller Menschen respektiert werden
more
In den letzten Jahren hat die öffentliche Debatte über Kinderschutzfragen zu entscheidenden Veränderungen - sowohl in der Öffentlichkeit wie in der Fachdebatte in Deutschland - geführt. Anfang 2012 trat ein neues Bundeskinderschutzgesetz in Kra...ft; der Aufarbeitungsprozess nach dem Missbrauchsskandal, der Deutschland ab Anfang 2010 in einer breiteren öffentlichen Diskussion erschüttert hat, hat mit dem Abschluss der Arbeit der Unabhängigen Beauftragten zur Aufarbeitung des sexüllen Kindesmissbrauchs, der ehemaligen Bundesfamilienministerin Frau Dr. Christine Bergmann, und mit dem Abschlussbericht des Runden Tisches Ende 2011 eine Bestandsaufnahme abgeschlossen und eine Agenda für die weitere Arbeit der Umsetzung aufgestellt. Zu diesen zahlreichen zu bearbeitenden Punkten gehören auch ein hilfreicherer Umgang mit Betroffenen im Gesundheitswesen, eine bessere Diagnostik und Abklärung in Kinderschutzfällen, auch auf der medizinischen Seite. Verzögerungen bei der Implementation von Hilfe, Unterstützungsmaßnahmen und Therapien werden beklagt und Lotsenfunktionen in Bezug auf gesetzliche Ansprüche wie z.B. im Rahmen des Opferentschädigungsrechts werden vorgeschlagen.
more
Reporting on Climate Change and Sustainable Development in Asia and the Pacific: A Handbook for Journalists.
UNESCO Series on Journalism education.
It explores the essential aspects of climate change, including its injustices to vulnerable communi...ties, especially women and girls and least developed countries, and provides examples of best practices and stories of hope unique to the region. It can be used as a resource for journalists to understand the science of climate change, as well as helping journalists to improve their reporting of the environmental, social, economic, political, technological and other angles of the story
more
Vor welchen Herausforderungen die Weltgesundheitsorganisation steht und wie Deutschland zu ihrer Stärkung beitragen kann.
Entre le 19 et le 21 mai 2019, 34 personnes ont perdu la vie dans des attaques simultanées
attribuées au 3R (Retour, Réclamation et Réhabilitation) et perpétrées dans les villages de
Koundjili et Lemouna, (situés respectivement à 42 et 52 km à l’Ouest de Paoua) mais aussi
à Bohong et ...Maikolo (situés à environ 70 km de Bouar). Environ 12,000 personnes ont été
déplacées dans ces villages et leurs alentours. Au 31 mai, environ 4 200 sont retournés.
Dans un communiqué de presse du 23 Mai 2019, le Secrétaire général des Nations Unies
a appelé les autorités de la République centrafricaine à enquêter sur ces incidents et à
traduire rapidement les responsables devant la justice, rappelant que ces attaques contre
les civils pouvaient constituer des crimes de guerre et crimes contre l’humanité.
more
Eine Arbeitshilfe für Vormünder und Begleitpersonen zur Begleitung von umF und jungen volljährigen Geflüchteten im asylrechtlichen Verfahren vor dem Verwaltungsgericht. Inhalt: Der Ablehnungsbescheid des BAMF, das Rechtsmittel der „Klage“, d...ie Klagebegründung, der Umgang mit neuen Umständen im Laufe des Klageverfahrens, die mündliche Verhandlung, das Gerichtsurteil.
more
Antibiotics use with care
A technical and environmental comparative overview of common shelter typologies found in settlements across UNHCR operations